Krypto News

Krypto-Betrug im Aufwind: Verluste durch Rugpulls steigen auf 6 Milliarden

"Wie eine einzige Betrugsmasche die Kryptowelt erschütterte und Investoren in die Knie zwang"

Rugpull-Betrügereien in der Krypto-Welt: Ein alarmierender Anstieg der Verluste

Die Welt der Kryptowährungen bleibt voller Überraschungen, und die jüngsten Statistiken zeigen einen beunruhigenden Trend. Im ersten Quartal 2025 haben die Verluste durch sog. Rugpulls, also betrügerische Projekte, die Investitionen absaugen und dann verschwinden, dramatisch zugenommen und schlagen mit fast 6 Milliarden Dollar zu Buche. Dies entspricht einem alarmierenden Anstieg von 6.499% im Vergleich zu den 90 Millionen Dollar, die im gleichen Zeitraum des Vorjahres verzeichnet wurden. Trotz dieses enormen finanziellen Schadens ist die Anzahl der Vorfälle zurückgegangen.

Der Rückgang der Vorfälle und die Bedeutung der Daten

Gegenüber den 21 aufgezeichneten Fällen im Jahr 2024 sind im Jahr 2025 nur sieben Rugpulls verzeichnet worden. Dies deutet darauf hin, dass, obwohl die finanziellen Schäden erheblich sind, die Häufigkeit solcher Betrugsfälle zurückgeht. Diese Entwicklung wirft Fragen auf, wie effektiv Präventionsmaßnahmen innerhalb der Krypto-Community werden und ob die Investoren vorsichtiger geworden sind.

Auffällige Aktivitäten bei Mantra Network

Der bemerkenswerteste Einzelvorfall, der zu diesem Anstieg der Verluste beigetragen hat, war der Skandal um die Mantra Network-Plattform. Sara Gherghelas, eine Blockchain-Analystin bei DappRadar, erklärte, dass 92% der gesamten Verluste mit diesem Verwahrbetrug verbunden sind. Gherghelas bezeichnete Mantra Network als „einen der größten individuellen Betrüge der letzten Jahre“.

Die Aktivitäten von Mantra Network werfen erhebliche Bedenken auf. Im Dezember 2024 verzeichnete die Plattform einen Höchststand von lediglich 64 einzigartig aktiven Wallets, während die täglichen Interaktionen oft zwischen 1 und 11 schwankten. An manchen Tagen gab es sogar keinerlei Aktivität. Solch eine Inkonsistenz könnte als Warnsignal für andere Projekte dienen, die Wachstum oder Akzeptanz beanspruchen.

Siehe auch  Ripple : Gerichtsbeschluss senkt Unsicherheit für XRP-Märkte

Unregelmäßige Transaktionsmuster und deren Bedeutung

Die Transaktionsdaten der Mantra-Plattform zeigen ebenfalls besorgniserregende Muster. An manchen Tagen gab es bis zu 66 Transaktionen, während an anderen die Aktivität auf null sank. Gherghelas hob hervor, dass solche unregelmäßigen Muster oft auf „unorganisches Engagement“ hinweisen, was bedeutet, dass die Aktivität eines Projekts manipuliert wird, um es aktiver erscheinen zu lassen, als es tatsächlich ist. Dies kann Investoren in die Irre führen, die auf der Suche nach vielversprechenden Projekten sind.

Fazit: Ein zweischneidiges Schwert für die Krypto-Community

Trotz der dramatischen finanziellen Folgen der aktuellen Rugpulls lässt die sinkende Zahl der Betrugsfälle hoffen, dass Investoren aus vergangenen Erfahrungen lernen und ein stärkeres Bewusstsein für die Risiken entwickeln. Die Entwicklungen rund um Mantra Network zeigen jedoch, dass es weiterhin wichtig ist, wachsam zu bleiben und sich intensiv mit den Mechanismen und Risiken im Krypto-Haus auseinandersetzen. Nur so kann die Gemeinschaft gesichert und die Integrität des Marktes gewahrt werden.

Haftungsausschluss:
Dieser Artikel dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine Finanzberatung oder Anlageempfehlung dar. Die geäußerten Meinungen sind ausschließlich die des Autors und spiegeln nicht zwingend die Ansichten von News-Krypto.de wider. Investitionen in Kryptowährungen bergen erhebliche Risiken – bitte informieren Sie sich eigenständig und konsultieren Sie einen Fachberater, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen. News-Krypto.de übernimmt keine Haftung für etwaige Verluste.

Krypto News Deutschland

Das beliebte Magazin für die aktuellsten Krypto News zu Kryptowährungen auf deutsch. Experten-Analysen, Prognosen, Nachrichten und Kurse zu allen Coins, findest du zuverlässig und in Echtzeit auf unserem Magazin.

Ähnliche Artikel