Krypto-Liquidationen: Vier Altcoins für Ihre Beobachtungsliste
Die Geheimtipps für Krypto-Investoren: Wo steckt das Potenzial inmitten der Unsicherheit?

Der Kryptomarkt befindet sich in einer turbulenten Phase: Eine massive Liquidationswelle hat dazu geführt, dass zahlreiche Investoren unsicher sind. Dennoch gibt es vielversprechende Altcoins, die für Anleger interessant sein könnten, während sich der Markt erholt.
Die Ursachen für die Unsicherheit im Kryptomarkt
Der Rückgang des Kryptomarktes setzte sich über das Wochenende fort, wobei Bitcoin zeitweise unter 93.000 US-Dollar fiel, sich jedoch auf 94.000 US-Dollar erholte. Die Gesamtmarktkapitalisierung ist seit Anfang Oktober um mehr als 1 Billion US-Dollar gesunken und beträgt jetzt rund 3,2 Billionen US-Dollar. Diese Entwicklung hat zu einer Liquidation von über 610 Millionen US-Dollar in nur 24 Stunden geführt.
Fast alle der 100 größten Kryptowährungen sind davon betroffen. Gewinne schmelzen dahin, und institutionelle Anleger ziehen sich aus dem Markt zurück, unter anderem auch aufgrund sinkender Hoffnungen auf Zinssenkungen.
Institutionelles De-Risking und seine Folgen
Die Abflüsse bei Spot-Bitcoin-ETFs sind alarmierend. Allein in den letzten zwei Tagen wurden über 1,3 Milliarden US-Dollar abgezogen. Diese Entwicklungen deuten darauf hin, dass große Investoren in den De-Risking-Modus übergehen und ihre Bestände veräußern.
Institutionelle Anleger, die sich in den letzten Monaten aktiv im Markt engagiert haben, scheinen nun vorsichtiger zu werden. Dies könnte langfristige Auswirkungen auf den Kryptomarkt haben, da das Angebot an Bitcoin an einem Markt mit unsicherem makroökonomischen Hintergrund abnimmt.
Potenzielle Altcoins für die Zukunft
Trotz der Unsicherheit gibt es einige Altcoins, die als vielversprechend gelten. Mit dem Fokus auf diese Projekte könnten Anleger mögliche Gelegenheiten nutzen, um ihre Investitionen zu diversifizieren:
1. Best Wallet Token (BEST)
Best Wallet Token (BEST) zielt darauf ab, einen vollwertigen „Web3-Hub” zu schaffen und hat bereits 17,1 Millionen US-Dollar im Vorverkauf gesammelt. Die nicht-verwahrende Wallet-App bietet eine Vielzahl von Funktionen und plant die Einführung einer Krypto-Debitkarte mit Cashback.
2. Aster (ASTER)
Aster (ASTER) hebt sich in einem stagnierenden Markt ab, da es in der vergangenen Woche um über 8,7 % gestiegen ist. Ein Grund dafür ist die Verschiebung geplanter Token-Freigaben, die die Angebotslage entscheidend beeinflusst. Der Start eines Handelswettbewerbs mit hohen Preisen hat zudem das Interesse an ASTER verstärkt.
3. Maxi Doge (MAXI)
Maxi Doge (MAXI) hat bereits über 4 Millionen US-Dollar im Vorverkauf eingesammelt. Diese Meme-Coin geht über die üblichen Funktionen hinaus und plant Partnerschaften für den Terminhandel mit hohen Hebelmöglichkeiten. Solche Handelsstrategien könnten sich als vorteilhaft für die Anleger erweisen.
4. Ethena (ENA)
Ethena (ENA) zeigt Anzeichen von Stabilität, trotz eines Rückgangs von 37 % im letzten Monat. Ein kurzfristiger Kursanstieg deutet darauf hin, dass es möglicherweise eine Erholung geben könnte. Algorithmische Händler könnten hier einsteigen, was das Interesse an ENA stärken könnte.
Schlussfolgerung: Chancen in der Krise
Die aktuelle Marktsituation stellt zwar eine Herausforderung dar, bietet jedoch auch Gelegenheiten für clevere Investitionen. Anleger sollten deshalb aufmerksam bleiben und die Entwicklungen rund um diese Altcoins beobachten, die potenziell in den kommenden Wochen an Bedeutung gewinnen könnten.



