Bitcoin NewsEthereum NewsKrypto NewsSolana News

Krypto-Markt in Angst: Fear & Greed Index fällt auf historischen Tiefstand

"Wie geopolitische Spannungen und Hacks das Anlegervertrauen erschüttern und was das für die Zukunft der Kryptowährungen bedeutet"

Die Finanzmärkte für Kryptowährungen zeigen besorgniserregende Anzeichen, da der Crypto Fear and Greed Index auf 25 gefallen ist, was die höchste Angst seit September 2024 widerspiegelt. Bitcoin fällt hierbei unter die 93.000-Dollar-Marke.

Analyse des Cryptocurrency Marktes

Der Crypto Fear and Greed Index, der von der Softwarefirma Alternative bereitgestellt wird, bewertet die Marktsentiments auf einer Skala von 0 (Extreme Angst) bis 100 (Extreme Gier). Ein Wert von 25 signalisiert nun „Extreme Angst“, was eine dramatische Veränderung darstellt. Am 25. Februar fiel der Index binnen eines Tages um 24 Punkte von 49 auf 25, was ein starkes Anzeichen für das derzeitige Marktklima ist.

Marktreaktion und Liquidationen

Die Marktentwicklung wird deutlich durch einen größeren Verkaufsdruck, wobei Ethereum (ETH) und Solana (SOL) in den letzten 24 Stunden um 10 Prozent bzw. 14 Prozent gefallen sind. Von den aktuellen Rückgängen sind Bitcoin ETF-Rückzüge betroffen, die in den letzten zwei Wochen über eine Milliarde Dollar überschreiten. Die Daten von Coinglass zeigen, dass die Gesamtverkäufe aufgrund der rückläufigen Marktstimmung in Liquidationen von 957,85 Millionen Dollar resultierten, wobei 886,47 Millionen Dollar aus Long-Positionen stammten.

Makroökonomische Einflüsse

Ein entscheidender Faktor, der diesen Rückgang begünstigt hat, sind makroökonomische Unsicherheiten. Die Märkte waren alarmiert über die Ankündigung von US-Präsident Donald Trump am 24. Februar, dass seine Regierung Tarife von 25 Prozent auf Kanada und Mexiko erheben wird. Diese politischen Entscheidungen haben Ängste geschürt und die Inflationsdaten ließen Bedenken aufkommen, dass die Federal Reserve die Zinscuts verzögern könnte, was die Kreditkosten in die Höhe treibt.

Siehe auch  3 Bitcoin-ähnliche Proof-of-Work-Altcoins, die Sie im Jahr 2024 zum Millionär machen könnten

Sicherheitsprobleme und Marktstabilität

Ein weiterer kritischer Punkt, der das Vertrauen in den Markt erschüttert hat, ist der Hack von Bybit, der mit 1,4 Milliarden Dollar zu den größten安全verletzungen in der Geschichte zählt. Obwohl Bybit den Verlust abdecken konnte, bleiben die Sicherheitsbedenken in der Branche bestehen. Analytiker sind jedoch der Meinung, dass die Reaktion des Marktes diesmal gedämpfter ist im Vergleich zum Zusammenbruch von FTX im Jahr 2022, was auf eine Reifung des Kryptowährungsmarktes hindeutet.

Schlussfolgerung

Die Entwicklungen auf dem Kryptowährungsmarkt verdeutlichen die fragilen Stimmungslagen von Anlegern und die großen Herausforderungen, mit denen die Branche konfrontiert ist. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Märkte in den nächsten Wochen entwickeln werden, und ob sich das Vertrauen der Investoren erholen kann.

Haftungsausschluss:
Dieser Artikel dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine Finanzberatung oder Anlageempfehlung dar. Die geäußerten Meinungen sind ausschließlich die des Autors und spiegeln nicht zwingend die Ansichten von News-Krypto.de wider. Investitionen in Kryptowährungen bergen erhebliche Risiken – bitte informieren Sie sich eigenständig und konsultieren Sie einen Fachberater, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen. News-Krypto.de übernimmt keine Haftung für etwaige Verluste.

Krypto News Deutschland

Das beliebte Magazin für die aktuellsten Krypto News zu Kryptowährungen auf deutsch. Experten-Analysen, Prognosen, Nachrichten und Kurse zu allen Coins, findest du zuverlässig und in Echtzeit auf unserem Magazin.

Ähnliche Artikel

Schließen

Adblocker erkannt

Wir nutzen keine der folgenden Werbeformen:
  • Popups
  • Layer
  • Umleitungen
Wir nutzen nur unaufdringliche Werbebanner, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wenn du weiterhin alle Nachrichten, Analysen, Prognosen und Kurse kostenlos erhalten möchtest, deaktiviere bitte deinen Adblocker. Vielen Dank.