Der Rückgang von Meme-Coins wie Dogecoin (DOGE) und Shiba Inu (SHIB) verdeutlicht ein besorgniserregendes Muster an den Finanzmärkten, das durch geopolitische Entscheidungen ausgelöst wurde und sich schnell negativ auf digitale Währungen auswirkt. In den letzten 24 Stunden haben diese altbekannten Tokens zweistellige Verluste verzeichnet, wobei DOGE um 16,6 % auf $0,1377 gefallen ist, während SHIB um 11,3 % auf $0,00001077 gefallen ist.
Die Auswirkungen der aktuellen Marktbewegungen
An diesem Wochenende verkündete US-Präsident Donald Trump umfassende neue Zölle auf 185 Länder. Diese Ankündigung hat nicht nur die traditionellen Aktienmärkte оhrfeigte, sondern auch die Kryptowährungswelt in eine Abwärtsspirale gedrängt. Die allgemeine Unsicherheit an den Finanzmärkten führt dazu, dass Anleger risikoreichere Vermögenswerte abstoßen, was zu einem massiven Rückgang der Marktkapitalisierung von Meme-Coins um 17 % auf insgesamt 41,7 Milliarden US-Dollar führte, laut CoinGecko.
Der Trend zeigt, dass Meme-Coins, die oft von Community-Hype und spekulativem Momentum getrieben werden, bei Marktrückgängen besonders betroffen sind. Auch weniger bekannte Tokens wie Pepe Coin (PEPE) und Bonk (BONK) haben mit Rückgängen von 13,9 % bzw. 13,8 % zu kämpfen.
Eine historische Perspektive
Die Geschwindigkeit und das Ausmaß der Verluste haben Vergleiche mit dem „Schwarzen Montag“ im Oktober 1987 hervorgerufen, als es ebenfalls zu einem dramatischen Rückgang der Märkte innerhalb eines einzigen Handelstags kam. Inmitten dessen ist der Kryptowährungsmarkt insgesamt um 10,8 % geschrumpft, und Bitcoin fiel auf unter $77,000, was den niedrigsten Preis seit November 2024 darstellt.
In den letzten 24 Stunden gab es darüber hinaus Liquidationen in Höhe von 1,4 Milliarden US-Dollar im Kryptosektor, einschließlich über 460 Millionen US-Dollar aus Bitcoin-Trades, so die Daten von CoinGlass. Dies zeigt deutlich, wie stark die Märkte von den geopolitischen Ankündigungen beeinflusst werden.
Insgesamt ist die unsichere Lage im Markt eine Mahnung für alle Investoren, das Risiko von Meme-Coins und die Volatilität der gesamte Kryptowährungsmärkte ernst zu nehmen.
Haftungsausschluss:
Dieser Artikel dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine Finanzberatung oder Anlageempfehlung dar. Die geäußerten Meinungen sind ausschließlich die des Autors und spiegeln nicht zwingend die Ansichten von News-Krypto.de wider. Investitionen in Kryptowährungen bergen erhebliche Risiken – bitte informieren Sie sich eigenständig und konsultieren Sie einen Fachberater, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen. News-Krypto.de übernimmt keine Haftung für etwaige Verluste.