Die japanische E-Commerce-Plattform Mercari hat am 24. April 2025 die Einführung des XRP-Handels auf ihrer Kryptowährungsbörse Mercoin bekannt gegeben. Diese Neuerung ermöglicht es den Nutzern, XRP mithilfe ihrer Mercari (Merpay) Kontostände, durch Mercari-Punkte oder direkte Banküberweisungen zu erwerben. Besonders auffällig ist, dass bereits ein Betrag von nur 1 Yen (ca. 0,007 US-Dollar) als Mindesteinlage für die Eröffnung eines Wallets erforderlich ist.
Wachstum des Kryptomarktes und die Rolle von Mercari
Die Erweiterung um XRP-Trading fällt in eine Zeit des rasanten Wachstums im Bereich der Kryptowährungen. Mercari, dessen Plattform über 23 Millionen monatliche Nutzer in Japan verzeichnen kann, hat sich als Vorreiter in der Woche Kryptowährungstransaktionen positioniert. Laut Angaben des Unternehmens sind etwa 90 % der Mercoin Nutzer erstmalige Krypto-Investoren, was die Plattform besonders attraktiv für Einsteiger macht.
Neues Kryptohandelsangebot und dessen Bedeutung
Der Schritt zur Einführung von XRP-Trading erfolgt weniger als ein Jahr nach der Hinzufügung von Ethereum (ETH) und im Anschluss an die Bitcoin (BTC) Handelsangebote, die im März 2023 gestartet wurden. Bis Dezember des letzten Jahres hatten über 3 Millionen Nutzer aktiv auf Mercoin gehandelt. Diese Statistiken deuten darauf hin, dass Mercari nicht nur eine Plattform für den Handel anbietet, sondern auch einen Wert in der Schaffung neuer Krypto-Wallets innerhalb der japanischen Kryptobranche hat. Es wird berichtet, dass Mercari die höchste Anzahl an neuen Wallet-Eröffnungen in Japan aufweist.
Vermarktung und künftige Initiativen
Zusätzlich plant Mercari, Kampagnen und Events zu initiieren, die darauf abzielen, das öffentliche Bewusstsein für XRP zu stärken. In einer Pressemitteilung deutete das Unternehmen an, dass es weitere Maßnahmen zur Förderung der XRP-Adoption vorschlagen wird. Dies könnte potenziell nicht nur den Markt für Kryptowährungen fördern, sondern auch das Interesse an digitalen Währungen in der Allgemeinheit steigern.
Die Diversifikationsstrategie von Mercari
Die Entscheidung, XRP in das Handelsangebot aufzunehmen, steht im Einklang mit den Ambitionen von Mercari, die letzte Idee der Diversifikation, die vor einem Monat in die Mobilfunkbranche eincheckte. Während sich Mercari in neuen Bereichen engagiert, nehmen auch andere japanische Unternehmen, wie der Spieleentwickler Gumi, Einfluss auf den Kryptomarkt, indem sie beispielsweise kürzlich ein Bitcoin-Geschenk im Wert von 106.000 US-Dollar für ihre Aktionäre angekündigt haben.
Insgesamt zeigt Mercaris engagierte Bewegung in den Krypto-Sektor nicht nur die Innovationskraft der Plattform, sondern auch die wachsende Akzeptanz von Kryptowährungen in Japan. Sie ermutigen insbesondere neue Investoren, in den digitalen Vermögensmarkt einzutreten, und legen den Grundstein für eine breitere Publikumsausrichtung und Akzeptanz von XRP.
Haftungsausschluss:
Dieser Artikel dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine Finanzberatung oder Anlageempfehlung dar. Die geäußerten Meinungen sind ausschließlich die des Autors und spiegeln nicht zwingend die Ansichten von News-Krypto.de wider. Investitionen in Kryptowährungen bergen erhebliche Risiken – bitte informieren Sie sich eigenständig und konsultieren Sie einen Fachberater, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen. News-Krypto.de übernimmt keine Haftung für etwaige Verluste.