
Wachsende Unzufriedenheit mit der Art und Weise, wie Tickets verteilt werden
Blockchain ist eine Technologie mit dem Potenzial, den Kampf gegen Ticket-Skalierungs-Syndikate zu gewinnen, sagt Mohammed El Kandri, der Gründer des Blockchain-Startups Ir4lab. Da Transparenz und Rückverfolgbarkeit zu den Schlüsseleigenschaften von Blockchain gehören, ist es laut El Kandri “eine Selbstverständlichkeit”, diese Technologie einzusetzen, um das Ticket-Skalierungs-Problem anzugehen.
Der Aufruf von El Kandri und anderen an Veranstalter, Blockchain-basierte Lösungen einzuführen, erfolgt zu einer Zeit, in der die Unzufriedenheit der Fans mit der Art und Weise, wie Tickets für Veranstaltungen wie Musik-Konzerte oder Fußballspiele verteilt werden, zunimmt. Einige Veranstaltungsbesucher beschuldigen dubiose Gruppen, den primären Markt gezielt auszuhungern, wo Tickets zu offiziellen Preisen verkauft werden.
Kritiker des aktuellen Ticketing-Systems behaupten, dass dies oft dazu führt, dass einige Konzertbesucher bis zu zehnmal mehr als den offiziellen Preis bezahlen, um ein Ticket für eine Veranstaltung zu bekommen. Um diese Behauptungen zu untermauern, schätzte ein Bericht von Technavio im Jahr 2020 den Wert des globalen sekundären Ticketmarktes auf etwas mehr als 15 Milliarden US-Dollar.
Transparenz und Rückverfolgbarkeit durch Blockchain
Um dieses Problem zu bekämpfen, haben einige Verbraucherorganisationen die Verabschiedung sogenannter Anti-Skalierungs-Gesetze gefordert. El Kandri ist jedoch der Ansicht, dass eine Blockchain-basierte Anti-Skalierungs-Lösung wie die seines Startups Doccerts eine größere Erfolgschance hat. Er erklärte:
Durch die Nutzung der Lösung konnten wir den gesamten Ausgabeprozess lückenlos verfolgen und jedem am Prozess Beteiligten in Echtzeit eine vollständige Übersicht darüber ermöglichen. Blockchain bietet auch die dringend benötigte Sicherheit auf digitale Weise, ohne die Komplexität der heute verfügbaren papierbasierten Sicherheits- und Verifizierungsmaßnahmen.
Um zu beweisen, dass ein Ticket-System auf Basis von Blockchain das ist, was die Veranstaltungsbranche braucht, wird das Startup von El Kandri seine Blockchain-Ticketlösung auf einem bevorstehenden Web3-Gipfel in Saudi-Arabien präsentieren.
Neben der Bekämpfung des Problems der Ticket-Skalierung ermöglicht eine Blockchain-basierte Lösung den Veranstaltern das Ausstellen von digitalen Tickets, die “fälschungssicher und rückverfolgbar” sind, so El Kandri. Sie ermöglicht es den Organisatoren auch, den Lebenszyklus eines Tickets von dessen Erstellung bis zur Einlösung zu verfolgen.
Was denken Sie über diese Geschichte? Lassen Sie uns Ihre Meinung im Kommentarbereich unten wissen.