Ninjas in Pyjamas starten Bitcoin-Mining: Ein strategischer Wandel
NIP Group: Von den Gaming-Turnieren zur Krypto-Revolution – Wie das Unternehmen mit Bitcoin-Minings neue Wege beschreitet und die Grenzen der digitalen Unterhaltung sprengt.

Die NIP-Gruppe, bekannt für ihre Esports-Marke Ninjas in Pyjamas (NIP), hat einen gewagten Schritt in die Welt des Bitcoin-Minings unternommen. Diese wichtige Entscheidung zeigt eine Abkehr von der bisherigen Fokussierung auf Unterhaltung hin zu einer vielschichtigeren digitalen Infrastruktur.
Erwartungen an hohe Erträge
Mit der Gründung einer neuen Abteilung, die sich auf Krypto-Mining spezialisiert, strebt die NIP-Gruppe an, monatlich 60 Bitcoin (BTC) zu generieren. Dies könnte laut aktuellen Marktwerten etwa 6,5 Millionen Dollar an Bruttoeinnahmen bedeuten. Es fließt erhebliche Investition in spezialisierte Mining-Hardware, die eine Rechenleistung von 3,11 Exahash pro Sekunde (EH/s) bietet. Die tatsächlichen Nettogewinne hängen jedoch von verschiedenen Faktoren ab, darunter die Kosten für Strom und Wartung dieser Technologien.
Eine Transformation zur digitalen Infrastruktur
Hicham Chahine, Mitbegründer und Co-CEO der NIP-Gruppe, äußerte, dass dieser Wandel eine bewusste Entscheidung zur Diversifizierung darstellt, insbesondere nach dem geplanten Börsengang des Unternehmens im Jahr 2024. In Chahines Worten zeigt das Bitcoin-Mining eine „verwandte und innovative“ Möglichkeit auf, die die digitale Identität des Unternehmens weiter stärkt. „Wir bauen operative Muskeln auf und investieren in rohe Rechenleistung“, betont er und macht klar, dass NIP nicht länger als ausschließlich Gaming-Unternehmen agiert, sondern auch die digitale Infrastruktur umfangreicher in Betracht zieht.
Marktreaktion führt zu Unsicherheit
Trotz der ambitionierten Pläne wurde die Reaktion der Anleger auf die Bekanntgabe zurückhaltend. Nach der Ankündigung des Bitcoin-Minings fiel die Aktie der NIP-Gruppe um über 15 Prozent. Dieser Rückgang spiegelt die Unsicherheit wider, die viele Investoren angesichts neuer und unkonventioneller Geschäftsfelder empfinden.
Branchenübergang und Ausblick
Mit diesem Schritt der NIP-Gruppe wird ein größerer Trend innerhalb der Branche sichtbar, bei dem immer mehr inhaltsorientierte Marken versuchen, in die digitale Vermögensverwaltung und Blockchain-Technologien einzusteigen. Die Integration von Krypto-Mining in die Geschäftsmodelle solcher Unternehmen könnte langfristig entscheidend für deren Wachstum und Stabilität sein.
Die strategische Entscheidung, sich in die Welt des Bitcoin-Minings zu begeben, stellt somit nicht nur einen bedeutenden Richtungswechsel für die NIP-Gruppe dar, sondern könnte auch als Indikator für zukünftige Entwicklungen in der Esports-Branche und darüber hinaus gewertet werden.



