Ethereum NewsKrypto News

Riesen-Hack bei Bybit: 1,5 Milliarden Dollar in Ethereum gestohlen

"Wie die jüngste Sicherheitslücke die gesamte Krypto-Branche erschüttert und welche Lehren daraus gezogen werden müssen"


12h05 ▪
5
min read ▪ by
Luc Jose A.

Die Bedeutung der Cybersicherheit in der Kryptowelt

Der Hack von Bybit, einer der einflussreichsten Krypto-Börsen, wirft dringende Fragen zur Cybersicherheit in der Kryptowirtschaft auf. Am Freitag informierten mehrere Experten über die scheinbar skrupellose Bewegung von mehr als 400,000 ETH von den Cold Wallets der Plattform, was zu einem geschätzten Verlust von etwa 1,5 Milliarden US-Dollar führte. Dieser Vorfall offenbart die Verwundbarkeit zentraler Handelsplattformen und die Herausforderungen, denen sie sich bei der Sicherung der Gelder ihrer Nutzer gegenübersehen.

Ein böswilliger Angriff durch die Lazarus-Gruppe

Cybersecurity-Analysten stellten fest, dass der Angriff vermutlich auf eine Schwachstelle im Transaktionssignierungsprozess abzielte. Bei der Attacke gelang es den Hackern, die Inhaber der privaten Schlüssel von Bybit zu täuschen und sie dazu zu bewegen, eine betrügerische Transaktion zu genehmigen, die legitim erschien. Experten, darunter Jack Sanford, CEO von Sherlock DeFi, vermuten, dass die Angreifer die Parameter des Smart Contracts für Multisignaturen manipulierten, um Kontrolle über die Gelder zu erlangen. Dabei bleibt unklar, wie die Kompromittierung genau erfolgte, es gibt jedoch Vermutungen über einen Zugriff über die Benutzeroberfläche oder Infektionen der Computer der Unterzeichner.

Reaktionen von Bybit und dessen Pläne zur Schadensbegrenzung

Trotz der Schwere des Vorfalls betonte Bybit, dass die Gelder der Nutzer 1:1 gedeckt seien. CEO Ben Zhou erklärte in einem Livestream, dass die Börse einen Brücken-Darlehen gesichert habe, um 80 % des gestohlenen Betrags zu decken und die Liquidität sowie die Möglichkeit der Abhebungen zu wahren. Anders als andere Plattformen, die ähnlich betroffen waren, entschied sich Bybit, die Abhebungen nicht auszusetzen, trotz des Drucks von Investoren und Marktbeobachtern.

Siehe auch  Elrond Network erwirbt E-Geld-Lizenz in Rumänien

Folgen für die zukünftige Regulierung von Krypto-Börsen

Der Vorfall hat bereits dazu geführt, dass Stimmen laut wurden, die eine Aufstockung von Regulierung und Sicherheitsprotokollen fordern. Die Beteiligung der als störend bekannten Lazarus-Gruppe, die für komplexe Angriffe bekannt ist, stellt die Notwendigkeit in den Vordergrund, hybride Lösungen zu entwickeln, die sowohl die Sicherheit von Cold Wallets als auch die Flexibilität von Validierungssystemen kombinieren. Arthur Hayes, Mitbegründer von BitMEX, zog in einem provokativen Kommentar Parallelen zur DAO-Hack von 2016 und schlug vor, die Ethereum-Blockchain „rollbacken“ zu lassen, was heute unvorstellbar erscheint.

Ein Weckruf für die Krypto-Branche

Dieser Vorfall könnte als Wendepunkt dienen, um zu diskutieren, wie zentrale Plattformen ihre Reserven verwalten und ihre Infrastrukturen sichern müssen. Der Bybit-Hack ist daher nicht nur ein isoliertes Ereignis, sondern spiegelt ein größeres Problem wider, dem die gesamte Krypto-Industrie gegenübersteht. Die Notwendigkeit für Investoren, ihre Lagerungsstrategien zu diversifizieren und wachsam zu bleiben, wird durch diese Ereignisse erneut sichtbar. Der Vorfall zeigt, dass der Krypto-Sektor vor enormen Herausforderungen steht, und könnte dazu führen, dass auch langfristige Veränderungen in der Branche in Betracht gezogen werden müssen.

Maximieren Sie Ihr Erlebnis bei Cointribune mit unserem “Read to Earn”-Programm! Für jeden Artikel, den Sie lesen, erhalten Sie Punkte und Zugang zu exklusiven Belohnungen. Melden Sie sich jetzt an und beginnen Sie, Vorteile zu sammeln.

Diplômé de Sciences Po Toulouse et titulaire d’une certification consultant blockchain délivrée par Alyra, j’ai rejoint l’aventure Cointribune en 2019. Convaincu du potentiel de la blockchain pour transformer de nombreux secteurs de l’économie, j’ai pris l’engagement de sensibiliser et d’informer le grand public sur cet écosystème en constante évolution. Mon objectif est de permettre à chacun de mieux comprendre la blockchain et de saisir les opportunités qu’elle offre. Je m’efforce chaque jour de fournir une analyse objective de l’actualité, de décrypter les tendances du marché, de relayer les dernières innovations technologiques et de mettre en perspective les enjeux économiques et sociétaux de cette révolution en marche.

Siehe auch  Neue Trends im Kryptomarkt: Von Bitcoin bis Meme Games

DISCLAIMER

Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten, Gedanken und Meinungen gehören ausschließlich dem Autor und sollten nicht als Anlageberatung verstanden werden. Führen Sie Ihre eigenen Recherchen durch, bevor Sie Investitionsentscheidungen treffen.

Krypto News Deutschland

Das beliebte Magazin für die aktuellsten Krypto News zu Kryptowährungen auf deutsch. Experten-Analysen, Prognosen, Nachrichten und Kurse zu allen Coins, findest du zuverlässig und in Echtzeit auf unserem Magazin.

Ähnliche Artikel

Schließen

Adblocker erkannt

Wir nutzen keine der folgenden Werbeformen:
  • Popups
  • Layer
  • Umleitungen
Wir nutzen nur unaufdringliche Werbebanner, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wenn du weiterhin alle Nachrichten, Analysen, Prognosen und Kurse kostenlos erhalten möchtest, deaktiviere bitte deinen Adblocker. Vielen Dank.