
Die Blockchain-Technologie ist seit einiger Zeit ein heißes Thema in der Finanzbranche, da sie die Art und Weise, wie Transaktionen verarbeitet werden, grundlegend verändern kann. Ein kürzlich veröffentlichter Bericht des digitalen Zahlungsnetzwerks Ripple in Zusammenarbeit mit dem United States Faster Payments Council (FPC) zeigt das enorme Potenzial dieser Technologie und die vielversprechenden Veränderungen, die sie in der Transaktionsverarbeitung mit sich bringen kann.
Laut dem Bericht sind weltweit führende Zahlungsanbieter zunehmend unzufrieden mit den herkömmlichen Methoden der grenzüberschreitenden Zahlungen. Um das Problem anzugehen, sehen die meisten Finanzexperten die Blockchain als Lösung. In einer Umfrage unter 300 Finanzexperten aus 45 Ländern waren sich etwa 97 % der Befragten einig, dass die Blockchain-Technologie in den kommenden drei Jahren eine entscheidende Rolle bei der Beschleunigung von Zahlungen spielen wird. Diese weit verbreitete Überzeugung zeigt die positive Einstellung zur Blockchain und die Bereitschaft, ihre disruptiven Fähigkeiten zu begrüßen.
Der Bericht hebt auch das enorme Kosteneinsparpotenzial von Kryptowährungen hervor. Mehr als die Hälfte der Befragten stimmte zu, dass Kryptowährungen die Zahlungskosten im In- und Ausland erheblich senken könnten. Gemäß dem Bericht könnten Finanzinstitute bis 2030 durch den Einsatz von Blockchain bei globalen Transaktionen etwa 10 Milliarden US-Dollar an grenzüberschreitenden Zahlungskosten einsparen. Dies wird auch durch Erkenntnisse des Fintech-Analyseunternehmens Juniper Research unterstützt.
Es wird erwartet, dass die weltweiten grenzüberschreitenden Zahlungsströme bis 2030 auf etwa 156 Billionen US-Dollar ansteigen werden. Dies liegt vor allem am rasanten Wachstum des E-Commerce und Unternehmen, die internationale Märkte erschließen wollen. Die Blockchain-Technologie könnte hierbei eine entscheidende Rolle spielen, um die Transaktionskosten zu senken und die Geschwindigkeit der Zahlungen zu erhöhen.
Obwohl die Mehrheit der Befragten optimistisch ist, dass digitale Währungszahlungen in den nächsten drei Jahren deutlich von Händlern akzeptiert werden, gibt es Uneinigkeit darüber, wie schnell dies tatsächlich geschehen wird. Die Regionen Naher Osten und Afrika haben das größte Vertrauen, dass die Mehrheit der Anbieter im nächsten Jahr Kryptowährungszahlungen einführen wird, während der asiatisch-pazifische Raum am skeptischsten ist.
In Bezug auf Ripple (XRP), eine der prominentesten Kryptowährungen, hat der Vermögenswert in den letzten 24 Stunden einen leichten Aufwärtstrend verzeichnet. Dies zeigt, dass das Interesse und das Vertrauen in die Blockchain-Technologie weiterhin hoch sind.
Insgesamt zeigt der Bericht, dass die Blockchain-Technologie das Potenzial hat, die Finanzbranche grundlegend zu verändern und eine schnellere und kostengünstigere Art der Transaktionsverarbeitung zu bieten. Während der Finanzsektor zunehmend bereit ist, diese neue Technologie einzusetzen, bestehen jedoch noch Unsicherheiten hinsichtlich des Zeitplans für die weitverbreitete Einführung von digitalen Währungszahlungen bei Händlern. Die Zukunft der Blockchain liegt jedoch zweifellos vor uns und bietet eine vielversprechende Zukunft für die Finanzbranche.