Ripple (XRP) NewsXrp

Abwärtstrend im Kryptomarkt: Bitcoin & Co. unter Druck durch Unsicherheiten

Die Ursachen hinter dem plötzlichen Rückgang: Ein Blick auf Markttrends und geopolitische Faktoren

Aktuelle Entwicklungen am Kryptomarkt

Auf Einen Blick

Preise und Liquidationen im Kryptosektor

Die Bärensentiment am Kryptomarkt, angeführt von Bitcoin (BTC), hat in den letzten Tagen zugenommen, insbesondere vor dem monatlichen Schluss. Der Gesamtwert des Kryptomarktes sank am Freitag während der frühen Handelsstunden der westlichen Finanzmärkte um rund 4,2 Prozent und liegt nun bei etwa 2,89 Billionen US-Dollar. In den letzten 24 Stunden fielen die Preise von Ethereum (ETH) und Ripple Labs’ XRP um über 5 Prozent, sodass sie jetzt etwa bei 1.909 US-Dollar bzw. 2,24 US-Dollar gehandelt werden. Dieser plötzliche Verkaufsdruck im Kryptomarkt führte dazu, dass mehr als 336 Millionen US-Dollar aus dem gehebelten Kryptomarkt liquidiert wurden, wobei überwiegend Long-Trader betroffen waren.

Ursachen für die Marktbewegungen

Ein entscheidender Faktor für den aktuellen Rückgang ist der gesunkene Open Interest (OI) im Kryptomarkt. In den letzten 24 Stunden sank das Gesamt-OI um etwa 2,57 Prozent und belief sich auf rund 109 Milliarden US-Dollar. Besonders auffällig war der Rückgang im OI von Ripple’s XRP, das um etwa 3,21 Prozent auf 3,92 Milliarden US-Dollar fiel, während Ethereum einen Rückgang von 3,58 Prozent auf etwa 22,37 Milliarden US-Dollar verzeichnete. Auch Bitcoin erlebte einen Rückgang von etwa 1 Prozent und hat nun ein OI von etwa 56,84 Milliarden US-Dollar.

Siehe auch  XRP-Ledger in Flammen: Tägliche Transaktionen steigen im ersten Quartal 2023 um 10,7 %

Zusätzlich wird der Markt durch Unsicherheiten im Zusammenhang mit den bevorstehenden US-Zollmaßnahmen unter Druck gesetzt, die am 2. April in Kraft treten sollen. Hoheinflationäre Nachrichten über die Kern-Persönlichen Konsumausgaben haben ebenfalls das Vertrauen der Anleger beeinträchtigt und Ängste vor weiterem Kryptomarkt-Kapitulationsdruck geschürt.

Verändertes Anlegerverhalten unter den Investoren

Inmitten der herausfordernden Marktbedingungen stehen Bitcoin-Kurzzeitinhaber zunehmend unter finanziellem Druck. Laut Marktanalysen von Glassnode verkaufen kurzfristige Krypto-Investoren verstärkt ihre Bestände, während langfristige Anleger allmählich Zukäufe tätigen. Diese Dynamik zeigt einen bemerkenswerten Trend der Vermögensübertragung von kurzfristigen zu langfristigen Besitzern. Zudem ist die Nachfrage nach Stablecoins gestiegen, da Investoren versuchen, ihr Kapital vor einer Devaluation während der anhaltenden bärischen Stimmung zu schützen.

Fazit

Die aktuellen Entwicklungen am Kryptomarkt spiegeln eine herausfordernde Phase wider, die durch verschiedene wirtschaftliche und marktpsychologische Faktoren beeinflusst wird. Die Preisrückgänge bei Bitcoin, Ethereum und XRP sowie die Unsicherheit durch bevorstehende US-Zollmaßnahmen sind wesentliche Faktoren, die die Marktteilnehmer beschäftigen. Die Umstellung von kurzfristigem auf langfristiges Halten von Kryptos könnte in den kommenden Wochen entscheidend sein für die Erholung des Marktes.

Haftungsausschluss:
Dieser Artikel dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine Finanzberatung oder Anlageempfehlung dar. Die geäußerten Meinungen sind ausschließlich die des Autors und spiegeln nicht zwingend die Ansichten von News-Krypto.de wider. Investitionen in Kryptowährungen bergen erhebliche Risiken – bitte informieren Sie sich eigenständig und konsultieren Sie einen Fachberater, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen. News-Krypto.de übernimmt keine Haftung für etwaige Verluste.

XRP (XRP)
2.04%
2.09
0.042600

🔵 Erfahren Sie jetzt alles zu Ripple-XRP – weitere Informationen finden Sie hier! 🔵

Siehe auch  Kryptomarkt unter Druck: OM-Token stürzt ab, Bitcoin bleibt stabil

Marko Stanić

Marko Stanić ist ein XRP-Enthusiast und lebt seit vielen Jahren in der DACH-Region. Er schreibt über XRP, Ripple-Partnerschaften und Markttrends – immer mit Blick auf das Investitionspotenzial.

Ähnliche Artikel