Ripple (XRP) NewsXrp

Bitcoin unter Druck: Shiba Inu und Dogecoin kämpfen mit Widerständen

"Technische Analyse und bevorstehende Bewegungen auf dem Kryptomarkt: Wie sich die Lage für Shiba Inu und Dogecoin entwickelt"

Auf Einen Blick

  • Bitcoin bewegt sich momentan bei etwa 84.000 USD und steht vor einem wichtigen technischen Moment.
  • Shiba Inu kämpft mit Widerständen und sinkendem Handelsvolumen.
  • Dogecoin bleibt in einem bärischen Trend und verzeichnet einen Rückgang im Anlegerinteresse.

Bitcoin vor möglichem Kurswechsel

Bitcoin durchläuft derzeit eine entscheidende technische Phase, die mit einer traditionellen Preiskonsolidierung vergleichbar ist, da der Kurs zwischen zwei bedeutenden exponentiellen gleitenden Durchschnitten (EMA) eingekeilt ist. Der Preis liegt aktuell bei etwa 84.000 USD, knapp über dem 100-Tage EMA, wobei der 200-Tage EMA bei etwa 87.350 USD eine erhebliche Widerstandslinie darstellt. Diese Drucksituation weist darauf hin, dass ein Ausbruch in beide Richtungen bevorstehen könnte. Ein Überwinden des 200 EMA könnte nicht nur das langanhaltende “Death Cross” aufheben, das Bitcoins mittelfristige Entwicklung negativ beeinflusst hat, sondern auch ein bullish Momentum signalisieren.

Shiba Inu verliert an Schwung

Im Fall von Shiba Inu zeigt sich, dass die Kryptowährung sich dem 50-Tage EMA nähert, jedoch Schwierigkeiten hat, diesen wichtigen Widerstand zu überwinden. SHIB pendelt derzeit um die 0,0000122 USD-Marke, wo er auf erheblichen Widerstand stößt. In den letzten Handelszeiten ist es dem Token nicht gelungen, diese Marke mit Überzeugung zu durchbrechen, was auf einen signifikanten Rückgang des Handelsvolumens hinweist. Diese sinkenden Volumina deuten darauf hin, dass die Marktteilnehmer möglicherweise desinteressiert sind, was die Wahrscheinlichkeit eines soliden Ausbruchs verringert. Shiba Inu hat zudem seit geraumer Zeit zunehmend tiefere Hochs und Tiefs präsentiert und steckt in einem insgesamt breiteren Abwärtstrend.

Siehe auch  „Ripple und die SEC: Ein Wendepunkt in der Krypto-Regulierung?“

Dogecoin unter Druck

Dogecoin, einst populär bei Retail-Investoren, verliert zunehmend an Anziehungskraft, was sich in der anhaltenden Negativentwicklung des Preises widerspiegelt. Aktuell liegt DOGE bei rund 0,155 USD und bleibt schwer in einem bärischen Trend gefangen. Seit dem letzten signifikanten Anstieg Ende 2024 konnte DOGE nicht mehr nennenswerte gleitende Durchschnitte zurückgewinnen und verzeichnet dauerhaft tiefere Hochs. Die technische Situation zeigt, dass DOGE nicht über den 50-Tage EMA hinauskommt, was als Indikator für kurzfristige Momentumbewegungen gilt. Der anhaltende Rückgang des Handelsvolumens und der sinkende Anlegeroptimismus haben das Widerstandsniveau bei der 50 EMA und 100 EMA unüberwindbar gemacht.

Marktperspektive

Die gegenwärtigen Marktbedingungen sind von Unsicherheit geprägt; Anleger ziehen sich zunehmend von Dogecoin und Shiba Inu zurück. Der relative Stärkeindex (RSI) für DOGE liegt derzeit deutlich unter 50 und zeigt, dass die Coin immer noch im bärischen Territorium bleibt. Der gesamte Trend der letzten Wochen deutet darauf hin, dass ohne neue Kaufanreize oder bedeutende Ereignisse, die DOGE und SHIB unterstützen, die Kryptowährungen in ihren jetzigen Bewegungen stagnieren oder sogar weiter fallen könnten.

Die technischen und psychologischen Widerstände in den Preisen sind deutlich zu erkennen und sowohl Bitcoin als auch die beiden anderen Kryptowährungen stehen vor der entscheidenden Frage, ob sie sich stabilisieren oder weiter in die Konsolidierung abtauchen werden.

Haftungsausschluss:
Dieser Artikel dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine Finanzberatung oder Anlageempfehlung dar. Die geäußerten Meinungen sind ausschließlich die des Autors und spiegeln nicht zwingend die Ansichten von News-Krypto.de wider. Investitionen in Kryptowährungen bergen erhebliche Risiken – bitte informieren Sie sich eigenständig und konsultieren Sie einen Fachberater, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen. News-Krypto.de übernimmt keine Haftung für etwaige Verluste.

XRP (XRP)
1.32%
2.08
0.027498

🔵 Erfahren Sie jetzt alles zu Ripple-XRP – weitere Informationen finden Sie hier! 🔵

Siehe auch  XRP am Rande: Das Angebot erreicht ein historisch hohes Risikoniveau. Bereiten Sie sich auf Auswirkungen vor?

Marko Stanić

Marko Stanić ist ein XRP-Enthusiast und lebt seit vielen Jahren in der DACH-Region. Er schreibt über XRP, Ripple-Partnerschaften und Markttrends – immer mit Blick auf das Investitionspotenzial.

Ähnliche Artikel