Ripple (XRP) NewsXrp

Bitwise CIO : XRP-ETFs mobilisieren starke Nachfrage trotz Skepsis

„Die Macht der Community: Wie die XRP-Armee das Interesse institutioneller Investoren entfesseln könnte“

Auf Einen Blick

  • XRP ETF-Start weckt die Frage nach dem Einfluss institutioneller Nachfrage.
  • Matt Hougan von Bitwise betont die Rolle der engagierten XRP-Community.
  • Mehrere XRP ETF-Produkte stehen vor der Markteinführung, trotz kürzlicher Preisrückgänge.

Die Rolle der XRP-Community

Die Markteinführung von XRP-Spot-ETFs hat eine wichtige Frage aufgeworfen: War es die institutionelle Nachfrage, die diese Produkte auf den Markt brachte, oder ist es die massive, loyale und äußerst aktive XRP-Community, die dies ermöglicht hat? Matt Hougan, CIO von Bitwise, äußerte sich in einem kürzlichen Interview zu dieser Thematik und legte nahe, dass Leidenschaft, nicht Preis, das neue Treibmittel für ETF-Produktentscheidungen sein könnte.

Institutionelle Nachfrage vs. Engagement der Anleger

Laut Hougan verstehen viele neue Krypto-Anleger nicht unbedingt die Unterschiede zwischen verschiedenen Kryptowährungen wie Solana, Ethereum, Cardano oder XRP. Stattdessen suchen sie oft nach breiter Exposition in diesem Markt. Aus diesem Grund erwartet er, dass indexbasierte Produkte eine der größten Kategorien von Krypto-ETFs nach Bitcoin werden.

Als er gefragt wurde, was ihn am meisten begeistert und wie Bitwise zukünftige Einzel-Asset-ETFs auswählt, gab Hougan einen klaren Hinweis. Er erklärte, dass Bitwise Einzelcoin-Fonds in Märkten auf den Markt bringen wird, wo es eine starke, leidenschaftliche Community gibt, die das Asset unterstützt. Selbst wenn Teile der Krypto-Welt ein Projekt kritisieren oder daran zweifeln, spielt dies keine Rolle, solange es eine engagierte Basis gibt, die direkt investieren möchte.

Siehe auch  RippleSBI Remit ermöglicht gemeinsam Echtzeit-Zahlungen zwischen Japan und Thailand

XRP ETF-Start und Marktdynamik

Hougan zeigte sich nicht überrascht über den erfolgreichen Start des XRP-ETFs, da XRP eine der größten, loyalsten und lautesten Gemeinschaften im Krypto-Bereich hat. Skepsis von außen könne die Nachfrage nach ETFs nicht bremsen, wenn die Kerninhaber tief investiert, zuversichtlich und bereit sind, zu kaufen.

Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung wurde XRP bei etwa 2,20 $ gehandelt, nach einem wöchentlichen Rückgang. Dies bremste jedoch nicht den Schwung der ETFs. Es stehen bereits mehrere Produkte in den Startlöchern, darunter das EZRP von Franklin Templeton, das am 18. November starten soll, und die eigene Einführung von Bitwise, die für den 20. November angesetzt ist, nach der massiven Markteinführung von Canary Capital mit 250 Millionen Dollar am 13. November.

Schlussfolgerung: Die stille Kraft der XRP-Army

Obwohl kein Verantwortlicher dies direkt bestätigte, zeigen Hougans Kommentare eine einfache Realität: ETFs folgen nicht nur der Marktkapitalisierung, dem Nutzen oder den Erzählungen; sie folgen dem, wo echtes und nachhaltiges Interesse besteht. XRP hat eine Phase von Rechtsstreitigkeiten, Marktzyklen, Kritik von Rivalen und Jahre langsamer Preisbewegungen überstanden, bleibt jedoch aktiv, vereint und global laut. Das allein macht es im ETF-Markt kommerziell attraktiv.

Haftungsausschluss:
Dieser Artikel dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine Finanzberatung oder Anlageempfehlung dar. Die geäußerten Meinungen sind ausschließlich die des Autors und spiegeln nicht zwingend die Ansichten von News-Krypto.de wider. Investitionen in Kryptowährungen bergen erhebliche Risiken – bitte informieren Sie sich eigenständig und konsultieren Sie einen Fachberater, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen. News-Krypto.de übernimmt keine Haftung für etwaige Verluste.

XRP (XRP)
6.99%
1.78
0.124438

🔵 Erfahren Sie jetzt alles zu Ripple-XRP – weitere Informationen finden Sie hier! 🔵

Siehe auch  Krypto-Markt im Wandel: Insider-Verluste und neue Investitionen in Web3

Marko Stanić

Marko Stanić ist ein XRP-Enthusiast und lebt seit vielen Jahren in der DACH-Region. Er schreibt über XRP, Ripple-Partnerschaften und Markttrends – immer mit Blick auf das Investitionspotenzial.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"