AltcoinsRipple (XRP) NewsXrp

Canary Capital : Glückwünsche an Bitwise trotz XRP Rückgang um 2 $

XRP unter Druck: Was die Marktvolatilität für zukünftige ETF-Launches bedeutet und welche Lehren aus dem Bitwise-Start gezogen werden können.

Auf Einen Blick

  • Der Bitwise XRP ETF schloss seinen ersten Handelstag mit 1.127.647 gehandelten Anteilen, was einem Volumen von 25,93 Millionen Dollar entspricht.
  • Die Markteinführung fiel mit einem der heftigsten Markteinbrüche in Monaten zusammen, während der S&P 500 schnell 1,5 Billionen Dollar verlor.
  • XRP fiel unter 2 Dollar, was die Unsicherheiten um die Kryptowährung verstärkt und den Druck auf den Markt erhöht.

Markteinführung des Bitwise XRP ETF

Die Bitwise XRP ETF hat ihren ersten Handelstag mit einem soliden Volumen von 1.127.647 gehandelten Anteilen abgeschlossen, was 25,93 Millionen Dollar entspricht. Obwohl dies eine respektable Leistung darstellt, fand die Einführung an einem der turbulentesten Handelstage des Jahres statt. Gleichzeitig brachte der XRPC ETF von Canary Capital bei seiner Markteinführung in der Vorwoche ein Volumen von 58,5 Millionen Dollar. Steven McClurg, CEO von Canary, gratulierte Bitwise öffentlich und stellte fest, dass beide Firmen Wall Street zeigen, dass man nicht unbedingt BlackRock sein muss, um die besten ETFs des Jahres 2025 zu launchen.

Schwierige Marktbedingungen

Die Markteinführung des XRP ETF fiel mit einem der gewaltsamsten Marktabstürze in den letzten Monaten zusammen. In nur einer Sitzung verlor der S&P 500 etwa 1,5 Billionen Dollar, während Bitcoin auf 87.000 Dollar fiel und eine Welle von erzwungenen Liquidationen in den Derivatemärkten auslöste. Währenddessen sank die gesamte Marktkapitalisierung der Kryptowährungen unter 2,95 Billionen Dollar, was zu erheblichem Druck auf alle Altcoins führte. XRP rutschte einige Stunden nach der Eröffnung des Bitwise ETF unter 2 Dollar.

Siehe auch  Bitwise : Analyse prognostiziert Bitcoin 53,1 % jährliche Rendite

Technische Entwicklungen bei XRP

Das Preisverhalten von XRP ist seit Monaten rückläufig, und der heutige Absturz hat den Token in eine kritische Gefahrenzone gedrängt. Analysten warnen seit mehreren Wochen, dass XRP in eine mehrmonatige bärische Umkehrbewegung eintreten könnte, ähnlich der Ausprägung Ende 2020, die zu einer langanhaltenden Korrektur führte. Der wöchentliche Zeitrahmen zeigt eine weiterhin nachteilige Divergenz. Der tägliche RSI (Relative Strength Index) hat eine frühere Unterstützung unterschritten, was die Möglichkeit einer kurzfristigen bullischen Divergenz ausschließt. XRP schloss außerdem unter einer wichtigen Unterstützung bei etwa 2,25 Dollar, was das Risiko eines weiteren Rückgangs erhöht. Aktuell wird 2 Dollar als die letzte kurzfristige Unterstützung angesehen. Ein täglicher Schlusskurs unter diesem Niveau könnte einen Rücksetzer auf 1,80 Dollar und damit möglicherweise auf 1,60 Dollar nach sich ziehen, sollte der Verkaufsdruck zunehmen.

Fazit

Die aktuelle Situation rund um den Bitwise XRP ETF und den allgemeinen Markt deutet auf eine herausfordernde Zeit für Investoren hin. Während die Markteinführung des ETFs als stärker als erwartet angesehen wird, bleibt die Unsicherheit über die Zukunft von XRP und den gesamten Kryptomarkt bestehen.

Haftungsausschluss:
Dieser Artikel dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine Finanzberatung oder Anlageempfehlung dar. Die geäußerten Meinungen sind ausschließlich die des Autors und spiegeln nicht zwingend die Ansichten von News-Krypto.de wider. Investitionen in Kryptowährungen bergen erhebliche Risiken – bitte informieren Sie sich eigenständig und konsultieren Sie einen Fachberater, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen. News-Krypto.de übernimmt keine Haftung für etwaige Verluste.

XRP (XRP)
2.56%
1.82
0.046496

🔵 Erfahren Sie jetzt alles zu Ripple-XRP – weitere Informationen finden Sie hier! 🔵

Siehe auch  Grayscale : ETF-Approval treibt XRP über Widerstandsstufe von 2,20 $

Marko Stanić

Marko Stanić ist ein XRP-Enthusiast und lebt seit vielen Jahren in der DACH-Region. Er schreibt über XRP, Ripple-Partnerschaften und Markttrends – immer mit Blick auf das Investitionspotenzial.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"