Ripple (XRP) NewsXrp

Easya : Prognose treibt XRP zum größten ETF im Kryptomarkt

XRP könnte der Schlüssel zur Massenakzeptanz von Kryptowährungen sein: Warum eine ETF-Option für Investoren verlockend ist und welche Rolle Liquidität spielt.

Auf Einen Blick

  • XRP könnte als das größte Krypto-ETF im Markt gelten, laut Dom Kwok von Easya.
  • Die Liquidität von XRP wird als entscheidend für den Erfolg des ETFs angesehen.
  • ETFs könnten eine Eintrittskarte für eine breitere Akzeptanz von Kryptowährungen darstellen.

Ein Blick auf die Potenziale von XRP

Die Konkurrenz um Krypto-basierte Exchange-Traded Funds (ETFs) nimmt zu, wobei ein besonderes Augenmerk auf Ripples einheimischen Token, XRP, gerichtet ist. Dom Kwok, Mitbegründer von Easya, äußerte die Prognose, dass ein XRP ETF möglicherweise mehr Zuflüsse anziehen könnte als jeder andere digitale Vermögensfonds und damit zum größten ETF im Kryptowährungsmarkt werden könnte. Die Gründe dafür sind vielschichtig.

Liquidität als Schlüssel

In einem Interview bei Paul Barron Podcast erläuterte Kwok, dass XRP zu den am häufigsten gehandelten Kryptowährungen gehört. Laut den aktuellen Marktberichten von Coinbase rangiert XRP zusammen mit Bitcoin und Ethereum als eine der liquidesten digitalen Währungen. „Bitcoin, Ethereum und XRP sind die drei liquidesten Token“, betonte Kwok. Diese Liquidität könnte sich positiv auf die ETF-Märkte auswirken. Für Investoren, die keine Kryptowährungen direkt halten wollen, stellen ETFs einen natürlicheren Einstieg dar. „Für sie hat XRP eine enorme Anziehungskraft“, fügte er hinzu.

Zugänglichkeit und Marktpotenzial

Ein weiterer Punkt, der diese Prognose stützt, ist die Zugänglichkeit von XRP. Im Gegensatz zu Bitcoin und Ethereum, die höhere nominale Preise haben, bleibt XRP für den durchschnittlichen Retail-Investor vergleichsweise erschwinglich. Kwok erklärt, dass diese niedrigere Einstiegshürde eine stärkere Beteiligung durch ein ETF fördern könnte. „Die meisten Menschen können sich nicht leisten, ein ganzes Bitcoin zu kaufen, und selbst Ethereum ist für viele teuer. XRP hat einen Preis, der sich zugänglich anfühlt. Dies gibt neuen Investoren das Gefühl, mehr Einheiten des Vermögenswerts besitzen zu können, und dieser psychologische Faktor ist entscheidend“, fügte er hinzu.

Siehe auch  Kryptowährungsmarkt: Stabile Entwicklung mit moderaten Kursgewinnen

Der Weg zu einer breiten Akzeptanz

Aktuellen globalen Studien zufolge besitzen nur etwa 7 % der Weltbevölkerung Kryptowährungen. Für die verbleibenden 93 % könnten ETFs als erster Berührungspunkt mit digitalen Vermögenswerten dienen. Kwok argumentiert, dass ETFs den Prozess vereinfachen und Investoren Zugang zu diesen Märkten ermöglichen, ohne sich um private Schlüssel, Wallets oder technische Hürden kümmern zu müssen. „ETFs sind oft der erste Schritt“, so Kwok. „Die Leute beginnen mit einem ETF, weil er reguliert ist, an vertrauten Börsen gelistet ist, und gewinnen dann schließlich das Vertrauen, die Krypto-Währung direkt zu kaufen. So beginnt die Massenakzeptanz.“

Haftungsausschluss:
Dieser Artikel dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine Finanzberatung oder Anlageempfehlung dar. Die geäußerten Meinungen sind ausschließlich die des Autors und spiegeln nicht zwingend die Ansichten von News-Krypto.de wider. Investitionen in Kryptowährungen bergen erhebliche Risiken – bitte informieren Sie sich eigenständig und konsultieren Sie einen Fachberater, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen. News-Krypto.de übernimmt keine Haftung für etwaige Verluste.

XRP (XRP)
7.32%
1.77
0.129677

🔵 Erfahren Sie jetzt alles zu Ripple-XRP – weitere Informationen finden Sie hier! 🔵

Marko Stanić

Marko Stanić ist ein XRP-Enthusiast und lebt seit vielen Jahren in der DACH-Region. Er schreibt über XRP, Ripple-Partnerschaften und Markttrends – immer mit Blick auf das Investitionspotenzial.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"