Ripple (XRP) NewsXrp

Ethereum: Aktuelle Rally treibt ETH um 30 % nach oben

"Wie die neueste Ethereum-Verbesserung den Markt revolutionieren könnte"

Auf Einen Blick

  • Ethereum (ETH) hat in den letzten zwei Tagen Bitcoin und andere große Kryptowährungen übertroffen.
  • Die kürzliche Pectra-Upgrade führte zu einem Anstieg des ETH-Preises um nahezu 30% auf $2,489.
  • ETH hat eine entscheidende Widerstandsmarke bei 0,02 überschritten und zeigt Anzeichen eines potenziellen Trendwechsels.

Kursentwicklung von Ethereum

In den letzten zwei Jahren hat Ethereum (ETH) hinter Bitcoin zurückgelegen. Doch in den vergangenen zwei Tagen hat die zweitgrößte Kryptowährung nach Marktkapitalisierung deutlich an Wert gewonnen und BTC sowie andere wichtige Coins outperformt. Die jüngsten Kursbewegungen unterstützen eine optimistische Sicht auf ETH. Daten zeigen das Auftreten seltener „goldener Kreuze“ auf den Chart für ETH/BTC, sowohl auf dem Stunden- als auch auf dem Vier-Stunden-Chart, was auf eine kurzfristige positive Dynamik hindeutet.

Was sind goldene Kreuze?

Ein „goldenes Kreuz“ tritt auf, wenn ein kurzfristiger gleitender Durchschnitt – in der Regel der 50-Perioden-Durchschnitt – den langfristigen gleitenden Durchschnitt, wie den 200-Perioden-Durchschnitt, von unten nach oben durchkreuzt. Dieses Signal wird oft als positiver Indikator angesehen, der vor anhaltendem Aufwärtstrend deutet. Auf dem Tages-Chart für ETH/BTC hat ETH eine wichtige Widerstandsmarke bei 0,02 durchbrochen, eine Linie, die zuvor den Kursanstieg begrenzt hatte. Dieser Durchbruch könnte den Beginn eines Trendwechsels anzeigen, insbesondere wenn ETH diese Stärke über diesem Niveau halten kann. Sollte der Anstieg anhalten, könnte das nächste Ziel die 200-Tage-Durchschnittslinie sein, die häufig als Barriere für langfristige Trendveränderungen betrachtet wird.

Nachhaltige Kurssteigerungen und die Pectra-Upgrade

Am Freitag äußerte Arkham auf Twitter: „Ethereum hatte gerade seinen besten Tag seit 2021.“ Am selben Tag stieg der ETH-Kurs fast um 30% auf ein Hoch von $2,489, was auf das kürzlich erfolgreiche Pectra-Upgrade zurückzuführen ist. Das Upgrade gilt als das „ambitionierteste Upgrade“, das das Netzwerk jemals abgeschlossen hat. Am Mittwoch wurde dieses Dritt-Upgrade seit der „Merge“ im Jahr 2022 vollzogen, bei dem Ethereum von einem Proof-of-Work- auf einen Proof-of-Stake-Konsensprozess umstieg.

Siehe auch  Quinten : Analyse treibt Bitcoin auf 120.000 Dollar während Q4-Rallye

Am Donnerstag überwand die zweitgrößte Kryptowährung den $2,000-Hürde in einem signifikanten Anstieg und erreichte am frühen Freitag einen Wert von über $2,400 – den höchsten Stand seit fast drei Monaten. Im Zeitraum von Donnerstag bis Freitag stieg ETH um mehr als 37%, während Bitcoin lediglich um 7.7% zulegte. Aktuell wird ETH bei $2,419 gehandelt, mit einem Anstieg von 3.47% innerhalb der letzten 24 Stunden, und übertrifft damit die täglichen Gewinne von Bitcoin von nur 0.08%.

Fazit

Die dynamische Preissteigerung von Ethereum und die Durchführung des Pectra-Upgrades könnten auf eine positive Wendung für die Kryptowährung hinweisen und neue Trends im Markt einleiten. Die Fähigkeit, Schlüsselmarken zu überwinden, wird entscheidend für die zukünftige Entwicklung von ETH sein.

Haftungsausschluss:
Dieser Artikel dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine Finanzberatung oder Anlageempfehlung dar. Die geäußerten Meinungen sind ausschließlich die des Autors und spiegeln nicht zwingend die Ansichten von News-Krypto.de wider. Investitionen in Kryptowährungen bergen erhebliche Risiken – bitte informieren Sie sich eigenständig und konsultieren Sie einen Fachberater, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen. News-Krypto.de übernimmt keine Haftung für etwaige Verluste.

XRP (XRP)
1.79%
1.93
0.034567

🔵 Erfahren Sie jetzt alles zu Ripple-XRP – weitere Informationen finden Sie hier! 🔵

Marko Stanić

Marko Stanić ist ein XRP-Enthusiast und lebt seit vielen Jahren in der DACH-Region. Er schreibt über XRP, Ripple-Partnerschaften und Markttrends – immer mit Blick auf das Investitionspotenzial.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"