Linklogis : Partnerschaft mobilisiert XRP für globale Handelsfinanzierung
XRP und Linklogis: Die Revolution der digitalen Lieferkette und neue Chancen für Unternehmen in Asien

Auf Einen Blick
- XRP hat eine bedeutende Partnerschaft mit dem chinesischen Fintech-Unternehmen Linklogis geschlossen.
- Die Zusammenarbeit fokussiert sich auf die Integration einer digitalen Lieferkettenfinanzierungsplattform auf dem XRPL.
- Linklogis verarbeitet 2024 Vermögenswerte im Wert von 20,7 Milliarden RMB (2,9 Milliarden US-Dollar) über 27 Länder hinweg.
Partnerschaft zwischen Linklogis und dem XRP Ledger
In einer aktuellen Pressemitteilung hat Linklogis, Chinas führender Anbieter im Bereich Lieferkettenfinanzierung, bekannt gegeben, dass es eine Partnerschaft mit dem XRP Ledger (XRPL) eingegangen ist. Das Ziel dieser Zusammenarbeit besteht darin, die Finanzplattform für Lieferketten von Linklogis auf dem XRPL-Hauptnetz zu integrieren. Diese Integration ermöglicht die Zirkulation und die grenzüberschreitende Abwicklung digitaler Vermögenswerte, die durch reale Handelsflüsse gedeckt sind.
Innovationen durch Tokenisierung von Handelsgütern
Ein weiterer Schwerpunkt der Partnerschaft liegt auf der Tokenisierung von Handelsgütern, einschließlich Rechnungen und Forderungen. Durch die Umwandlung dieser Vermögenswerte in digitale Token können Unternehmen ihre Liquidität erhöhen. Dies gewährleistet reibungslosere Transaktionen und steigert die Effizienz, ohne Verzögerungen im globalen Handelsfinanzwesen zu verursachen.
Die Wichtigkeit der Zusammenarbeit für Linklogis
Im Jahr 2024 verarbeitete Linklogis 20,7 Milliarden RMB (entspricht 2,9 Milliarden US-Dollar) an grenzüberschreitenden Vermögenswerten in 27 Ländern. Mit dieser Partnerschaft unterstreicht das Unternehmen die Evolution der Blockchain-Technologie in den dezentralen Systemen chinesischer Unternehmen. Linklogis möchte den Geschäften zusätzliche Möglichkeiten bieten, um auf Finanzmittel zuzugreifen, und die Transparenz in der Handelsfinanzierung zu verbessern. Das Unternehmen beabsichtigt, die Abwicklung für Exporteure, Importeure und Finanzierer zu vereinfachen, indem es seine Finanzinfrastruktur mit dem XRPL verknüpft.
Erweiterte Möglichkeiten durch innovative Technologien
Zusätzlich wird die Zusammenarbeit auch andere Bereiche wie Stablecoins und Innovationen in der Lieferkettenfinanzierung erforschen. Dazu gehören Plattformen für Smart Contracts, die reale Vermögenswerte in die Lieferkette integrieren können. Auch die Verschmelzung von Blockchain mit künstlicher Intelligenz im Bereich der globalen Handelsfinanzierung wird im Rahmen dieser Partnerschaft in Betracht gezogen.
Wachsende Vertrautheit mit XRPL
Im vergangenen Monat überstieg das Volumen tokenisierter realer Vermögenswerte (RWAs) auf XRPL 22,81 % und erreichte etwa 305,8 Millionen US-Dollar. Dies hat XRPL zur neuntgrößten Blockchain nach RWA-Wert gemacht. Bereits Anfang dieses Jahres adoptierte das Dubai Land Department das Ledger für sein Programm zur Tokenisierung von Immobilien. Zahlreiche andere Länder erkunden ebenfalls den Einsatz von XRP, um die Abhängigkeit von traditionellen Währungen wie dem US-Dollar zu verringern und den grenzüberschreitenden Handel zu verbessern. Insbesondere Länder in Lateinamerika wie Mexiko, Brasilien und Argentinien zählen zu den Hauptnutzern von XRP, da dieser schnelle und kosteneffiziente Überweisungen ermöglicht.
Fazit
Die Partnerschaft zwischen Linklogis und dem XRP Ledger markiert einen bedeutenden Fortschritt in der Nutzung von Blockchain-Technologie in der Lieferkettenfinanzierung. Durch die Integration digitaler Vermögenswerte und die Tokenisierung_realistischer Handelsgüter wird nicht nur die Effizienz verbessert, sondern auch die Transparenz gefördert. Dies könnte erhebliche Auswirkungen auf die zukünftigen Finanzierungsmodelle von Unternehmen in China und darüber hinaus haben.
Haftungsausschluss:
Dieser Artikel dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine Finanzberatung oder Anlageempfehlung dar. Die geäußerten Meinungen sind ausschließlich die des Autors und spiegeln nicht zwingend die Ansichten von News-Krypto.de wider. Investitionen in Kryptowährungen bergen erhebliche Risiken – bitte informieren Sie sich eigenständig und konsultieren Sie einen Fachberater, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen. News-Krypto.de übernimmt keine Haftung für etwaige Verluste.
🔵 Erfahren Sie jetzt alles zu Ripple-XRP – weitere Informationen finden Sie hier! 🔵



