Auf Einen Blick
- Ripple’s Systeme für schnelle und kostengünstige Zahlungen gewinnen weltweit an Bedeutung.
- Ein Bericht des U.S. Faster Payments Council hebt hervor, dass Ripple’s XRP eine Schlüsselrolle bei den G20-Zielen für grenzüberschreitende Zahlungen bis 2030 spielen könnte.
- Die G20 setzt sich für schnellere, günstigere und zugänglichere Zahlungen ein, wobei klare Ziele für 2027 und 2030 formuliert wurden.
Ripple und seine Rolle im globalen Zahlungsverkehr
Das Zahlungssystem von Ripple, das für schnelle und kostengünstige Transaktionen bekannt ist, erfreut sich zunehmender Beliebtheit weltweit. Insbesondere ein neuer Bericht des U.S. Faster Payments Council (FPC) zeigt auf, dass Ripple’s XRP und die zugrunde liegende Blockchain-Technologie entscheidend zur Erreichung der grenzüberschreitenden Zahlungsziele der G20 bis 2030 beitragen könnten.
Wachsende Nachfrage nach effizienteren Zahlungslösungen
Die weltweite Nachfrage nach schnelleren, kostengünstigeren und transparenteren grenzüberschreitenden Zahlungen steigt. Aktuell handelt es sich bereits um einen Markt mit einem Volumen von 34 Billionen US-Dollar. Die G20 ist aktiv daran interessiert, diesen Bereich zu verbessern, da sie ihn als Schlüssel zur Förderung von Handel, wirtschaftlichem Wachstum und Entwicklung sieht. Zu diesem Zweck plant die Gruppe, Zahlungen schneller, erschwinglicher und leichter zugänglich zu machen.
Ziele der G20 für 2027 und 2030
Die G20 hat spezifische Ziele für den Einzelhandel, den Großhandel und Überweisungen festgelegt und strebt bis 2027 und 2030 bedeutende Fortschritte an. Es wird angestrebt, die Kosten für grenzüberschreitende Zahlungen auf 1 % oder weniger zu senken und sicherzustellen, dass 75 % der Zahlungen innerhalb einer Stunde abgeschlossen werden.
Um diese Ziele zu erreichen, fordert der U.S. Faster Payments Council die lokalen Anbieter auf, ISO 20022 zu übernehmen, Interoperabilität zu fördern und Technologien wie die Distributed Ledger Technology (DLT) zu nutzen. Dabei wurden Ripple und Stellar als Schlüsselakteure hervorgehoben, die zur Verbesserung des globalen Zahlungsverkehrs beitragen können.
Ripple gestaltet den globalen Zahlungsverkehr neu mit seiner RippleNet- und XRP-technologiebasierten Infrastruktur. Da Ripple internationale Standards (wie ISO 20022) einhält und fortschrittliche Blockchain-Tools verwendet, gilt das Unternehmen als eine der besten Optionen, um die G20-Ziele zu erreichen.
Mit der zunehmenden Akzeptanz von Ripple-Lösungen wird auch ein Anstieg der Nachfrage nach XRP prognostiziert. Fachleute erwarten, dass der Preis von XRP bis 2025 problemlos 10 bis 20 US-Dollar erreichen könnte. Ein Anstieg auf 100 US-Dollar ist möglich, jedoch wahrscheinlicher im frühen Jahr 2026. Mittelfristig könnte XRP mit zunehmender Technologie- und Netzwerkexpansion sogar die Marke von 1.000 US-Dollar erreichen.
Fazit
Das Potenzial von Ripple und XRP zeigt, wie essentielle Technologien in der heutigen globalisierten Wirtschaft einen signifikanten Einfluss auf die Zahlungsabwicklung haben können. Angesichts der gesetzten G20-Ziele wird die Rolle von Ripple immer wichtiger, um den internationalen Zahlungsverkehr effizienter zu gestalten, was langfristige wirtschaftliche Vorteile nach sich ziehen könnte.
Haftungsausschluss:
Dieser Artikel dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine Finanzberatung oder Anlageempfehlung dar. Die geäußerten Meinungen sind ausschließlich die des Autors und spiegeln nicht zwingend die Ansichten von News-Krypto.de wider. Investitionen in Kryptowährungen bergen erhebliche Risiken – bitte informieren Sie sich eigenständig und konsultieren Sie einen Fachberater, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen. News-Krypto.de übernimmt keine Haftung für etwaige Verluste.
🔵 Erfahren Sie jetzt alles zu Ripple-XRP – weitere Informationen finden Sie hier! 🔵