
Auf Einen Blick
- Der XRP-Preis fällt aufgrund einer nachlassenden Kaufunterstützung.
- Ripple hat 1 Milliarde XRP freigegeben, was Bedenken hinsichtlich des Angebots auslöst.
- Wichtige Widerstands- und Unterstützungslevel wurden identifiziert.
Was passiert mit dem XRP-Preis?
Der Preis von XRP befindet sich heute im Rückgang und zeigt seit einigen Monaten einen negativen Trend. Ein wesentlicher Aspekt ist das Phänomen der bearish divergence, was bedeutet, dass der Preis zwar eine Zeit lang gestiegen ist, jedoch nicht genügend Kaufunterstützung für diesen Anstieg vorhanden war. Dies wirkt sich weiterhin negativ auf den Preis aus.
Der aktuelle Trend der Preisbewegung
Der XRP bewegt sich gegenwärtig innerhalb eines abwärts gerichteten Kanals, was bedeutet, dass der Preis konstant fällt. Gelegentlich gab es kleine Preiserholungen, aber der allgemeine Trend bleibt negativ.
Wichtige Preislevel, die es zu beobachten gilt, sind die Widerstandsniveaus, an denen der Preis Schwierigkeiten haben könnte, nach oben zu steigen, und die Unterstützungsniveaus, an denen der Preis möglicherweise aufhört zu fallen oder wieder ansteigt. Um den Abwärtstrend umzukehren, müsste XRP über diese Widerstandsniveaus brechen und stärkere Anzeichen für eine Aufwärtsbewegung zeigen.
- Widerstand: $2.33 – $2.35, $2.45 – $2.50 und $2.60.
- Unterstützung: $2.16, $2.05 und $1.80.
Ripple und die Freigabe von XRP
Am 3. Mai 2025 erfasste Whale Alert, ein Tool zur Verfolgung großer Blockchain-Transaktionen, eine signifikante Bewegung: Ripple hat 1 Milliarde XRP freigegeben, was ungefähr $2.2 Milliarden entspricht. Diese Freigabe war ungewöhnlich, da Ripple normalerweise am 1. jedes Monats 1 Milliarde XRP freigibt, die Aktion jedoch zwei Tage verspätet erfolgte.
Die freigegebenen XRP wurden in drei große Beträge aufgeteilt: 500 Millionen XRP im Wert von $1.1 Milliarden, 300 Millionen XRP im Wert von $660 Millionen und 200 Millionen XRP im Wert von $440 Millionen. Obwohl Ripple in der Vergangenheit ebenfalls XRP freigegeben hat, sorgte die verspätete Freigabe für Besorgnis. Wenn große Mengen XRP auf den Markt kommen, erhöht sich das Gesamtangebot, was manchmal zu einem Preisrückgang führen kann.
Fazit
Die Situation rund um den XRP-Preis bleibt angespannt. Die nachlassende Kaufunterstützung in Verbindung mit der jüngsten Freigabe von Ripple lässt Raum für besorgniserregende Preisbewegungen. Anleger sollten die Widerstands- und Unterstützungslevel aufmerksam beobachten.
Haftungsausschluss:
Dieser Artikel dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine Finanzberatung oder Anlageempfehlung dar. Die geäußerten Meinungen sind ausschließlich die des Autors und spiegeln nicht zwingend die Ansichten von News-Krypto.de wider. Investitionen in Kryptowährungen bergen erhebliche Risiken – bitte informieren Sie sich eigenständig und konsultieren Sie einen Fachberater, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen. News-Krypto.de übernimmt keine Haftung für etwaige Verluste.
🔵 Erfahren Sie jetzt alles zu Ripple-XRP – weitere Informationen finden Sie hier! 🔵