
Auf Einen Blick
- Die U.S. Securities and Exchange Commission (SEC) hat den ersten XRP Futures ETF genehmigt.
- Der ETF von ProShares soll am 30. April 2025 starten.
- Dieser Schritt fördert die Akzeptanz von XRP auf Wall Street und signalisiert eine positive Entwicklung nach Jahren rechtlicher Auseinandersetzungen.
Genehmigung des ersten XRP Futures ETF
Die U.S. Securities and Exchange Commission (SEC) hat den historischen Schritt unternommen und den ersten XRP Futures ETF genehmigt, der von ProShares aufgelegt wird. Dieser ETF wird am 30. April 2025 in den Handel gehen.
Von rechtlichen Kämpfen zur Markteinführung
Die Genehmigung des ETFs ist besonders bedeutend, da sie nur wenige Jahre nach den intensiven rechtlichen Auseinandersetzungen zwischen Ripple, dem Unternehmen hinter XRP, und der SEC erfolgt. Diese Entwicklungen führen dazu, dass XRP bereits in den Handelssaal einzieht und sich nun neben Bitcoin und Ethereum positioniert, die beide bereits über Futures und Spot ETFs verfügen.
Futures ETFs als Einstieg in den Markt
Zunächst waren einige Investoren unsicher und fragten sich: „Warum Futures und nicht Spot?“ Doch Futures ETFs stellen oft den ersten Schritt dar. Diese Vorgehensweise wurde bereits bei Bitcoin und Ethereum beobachtet, und Experten sind der Meinung, dass ein Spot XRP ETF möglicherweise der nächste Schritt sein könnte. Der Handel mit Futures ermöglicht es großen institutionellen Investoren, Positionen auf XRP zu beziehen, unabhängig davon, ob der Markt steigt oder fällt. Dies ist ein typischer und gesunder Bestandteil reifer Finanzmärkte.
Globale Entwicklungen und neue Perspektiven
Experten bezeichnen die Genehmigung als Wendepunkt, da sie großen Akteuren eine legale und sichere Möglichkeit gibt, XRP zu handeln. In Brasilien hat der XRP H11 ETF gerade auf der wichtigsten Börse des Landes das Licht der Welt erblickt, was ihn zum ersten XRP-fokussierten ETF weltweit macht. Diese globale Bewegung deutet darauf hin, dass XRP nicht mehr im Schatten steht.
In der Vergangenheit wurde XRP intensiven regulatorischen Prüfungen unterzogen. Heute wird es an internationalen Börsen gelistet, während regulierte Anlageprodukte den Weg für eine breitere Akzeptanz ebnen. Von der regulatorischen Zielscheibe hin zu einem Favoriten unter institutionellen Investoren – XRP geht offensichtlich einen neuen, vielversprechenden Weg.
Haftungsausschluss:
Dieser Artikel dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine Finanzberatung oder Anlageempfehlung dar. Die geäußerten Meinungen sind ausschließlich die des Autors und spiegeln nicht zwingend die Ansichten von News-Krypto.de wider. Investitionen in Kryptowährungen bergen erhebliche Risiken – bitte informieren Sie sich eigenständig und konsultieren Sie einen Fachberater, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen. News-Krypto.de übernimmt keine Haftung für etwaige Verluste.
🔵 Erfahren Sie jetzt alles zu Ripple-XRP – weitere Informationen finden Sie hier! 🔵