Krypto NewsSolana News

Rug Pulls: Weniger, aber verheerender – Die neue Bedrohung im Krypto-Markt

Bereits weniger Vorfälle, aber höhere Verluste: Wie raffinierte Betrüger das Web3-Ökosystem bedrohen

Die Welt der Kryptowährungen ist im ständigen Wandel, und die Frage der Sicherheit für Anleger ist aktueller denn je. Ein neuer Bericht von DappRadar zeigt, dass während die Häufigkeit von Rug Pulls – Betrugsfälle, bei denen Entwickler Projektgelder absahnen – im Jahr 2025 gesunken ist, die finanziellen Verluste durch solche Vorfälle erheblich zugenommen haben.

Veränderung der Landschaft der Rug Pulls

Im Jahr 2025 wurden bis jetzt nur sieben Rug Pulls registriert, während es im gleichen Zeitraum des Vorjahres noch 21 Vorfälle gab. Dies bedeutet einen Rückgang um 66 % im Vergleich zu 2024. Diese Zahl ist ermutigend, jedoch verbergen sich hinter den Zahlen alarmierende Trends, da der Gesamtschaden durch Rug Pulls fast 6 Milliarden Dollar erreicht hat. Fast die gesamte Summe – 92 % – wird einem Vorfall zugeschrieben, der mit dem Zusammenbruch des OM-Tokens von Mantra verbunden ist.

Im Vergleich dazu betrugen die Verluste im gleichen Zeitraum 2024 nur etwa 90 Millionen Dollar. Diese Zahlen verdeutlichen einen alarmierenden Trend: Auch wenn weniger Betrügereien stattfinden, scheinen diese weitaus gravierendere Folgen zu haben.

Der Einfluss von Memecoins

Laut DappRadar ist der Haupttriebfeder hinter den jüngsten Rug Pulls der Bereich der Memecoins. Im ersten Quartal 2024 stammten die meisten Betrugsvorfälle aus DeFi-Protokollen, NFT-Projekten und eben diesen Memecoins. Im Jahr 2025 hingegen konzentrieren sich die meisten Vorfälle ausschließlich auf Memecoins, was die Komplexität und Attraktivität dieser speziellen Kryptowährungen verstärkt.

Siehe auch  Nach Überfall in Tsim Sha Tsui: Hongkongs halblegale Finanzlandschaft im Fokus

Ein auffälliges Beispiel ist das Solana-Token Libra, dessen Marktwert am 14. Februar aufgrund eines Posts von Argentiniens Präsident Javier Milei auf über 4,56 Milliarden Dollar anstieg, bevor es nach der Löschung des Beitrags um mehr als 94 % fiel. Solche Ereignisse werfen nicht nur Fragen bezüglich der Marktdynamik auf, sondern auch hinsichtlich der Verantwortlichkeit und Sicherheit innerhalb der Branche.

Risikofaktoren erkennen

Die Analystin Sara Gherghelas von DappRadar betont, dass es mehrere Warnsignale gibt, die auf einen möglichen Rug Pull hinweisen können. Dazu gehören beispielsweise ein plötzlicher Anstieg der einzigartigen aktiven Wallets ohne offensichtlichen Grund oder eine hohe Handelsaktivität, gepaart mit einer geringen Benutzerbeteiligung. Auch Projekte mit nicht überprüften Smart Contracts, geringer GitHub-Aktivität oder anonyme Entwickler sind potenzielle Warnzeichen.

Dennoch bleibt die Hoffnung, dass durch zunehmendes Bewusstsein und verbesserte Tools zur Erkennung verdächtigen Verhaltens die Auswirkungen von Rug Pulls reduziert werden können. Gherghelas merkt an: “Während Rug Pulls möglicherweise nie vollständig beseitigt werden können, kann ihre Wirkung drastisch verringert werden, wenn Nutzer über die richtigen Informationen verfügen.”

Fazit: Vertrauen aufbauen in einem riskanten Umfeld

Die Entwicklungen im Bereich der Kryptowährungen sollten Anleger dazu anregen, Vorsicht walten zu lassen. Die Verringerung der Häufigkeit von Rug Pulls könnte als positives Zeichen gewertet werden, doch die damit einhergehenden, höheren Verluste zeigen, dass die Gefahr durch raffinierte Betrügereien nicht unterschätzt werden darf. In einer Ära, in der Marktverhalten oft durch Hype geprägt ist, ist es entscheidend, dass Anleger sich gut informieren und Risiken angemessen bewerten.

Haftungsausschluss:
Dieser Artikel dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine Finanzberatung oder Anlageempfehlung dar. Die geäußerten Meinungen sind ausschließlich die des Autors und spiegeln nicht zwingend die Ansichten von News-Krypto.de wider. Investitionen in Kryptowährungen bergen erhebliche Risiken – bitte informieren Sie sich eigenständig und konsultieren Sie einen Fachberater, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen. News-Krypto.de übernimmt keine Haftung für etwaige Verluste.

Krypto News Deutschland

Das beliebte Magazin für die aktuellsten Krypto News zu Kryptowährungen auf deutsch. Experten-Analysen, Prognosen, Nachrichten und Kurse zu allen Coins, findest du zuverlässig und in Echtzeit auf unserem Magazin.

Ähnliche Artikel