
Der Elektronikriese Samsung hat eine neue Funktion eingeführt, mit der Kunden virtuell an Quests oder Live-Musikveranstaltungen teilnehmen können. Das neue Metaverse-Erlebnis des Unternehmens heißt Samsung 837X und ist dem physischen Flaggschiff-Standort in New York nachempfunden.
Samsung tritt der Metaverse League bei
In einer Ankündigung vom 6. Januar beschrieb die koreanische Firma das Feature als „eine immersive Welt, die virtuell erkundet werden kann“. Samsung 837X ist ein „Erlebnisspielplatz für Menschen, um die erstaunlichen Möglichkeiten zu entdecken, wenn Technologie und Kultur kollidieren“, fügte der Tech-Gigant hinzu.
Fans, die die Gelegenheit nutzen möchten, müssen zunächst Decentraland betreten – eine führende Virtual-Reality-Plattform, die von den Ethereum Blockchain.
„Das Beste von allem ist, dass Sie NFT-Abzeichen und exklusive, limitierte Kollektionen von Samsung Decentraland Wearables verdienen können, um Ihre Avatare anzupassen“, erklärte das Unternehmen.
Samsung 837X wird im Decentraland für einen begrenzten Zeitraum geöffnet sein. Im Laufe des Jahres 2022 beabsichtigt das Unternehmen, die Erfahrung mehr Menschen zugänglich zu machen, indem es einen Multiversum-Ansatz auf neuen Plattformen einführt. Michelle Crossan-Matos – Senior Vice President of Corporate Marketing and Communications bei Samsung Electronics America – brachte mehr Licht in die Initiative:
„Wir bei Samsung 837X freuen uns, unsere Geschichten zu Konnektivität, Nachhaltigkeit und Anpassung auf neuartige Weise in einem einzigartigen Raum zu erzählen. Metaverse ermöglicht es uns, physische und räumliche Grenzen zu überschreiten, um einzigartige virtuelle Erfahrungen zu schaffen, die anders nicht möglich wären. Innovation liegt in unserer DNA und wir können es kaum erwarten, dass Sie alle diese aufkeimende virtuelle Welt erleben.“
Vor einigen Tagen gab das koreanische Unternehmen seine Pläne bekannt, auf den nicht fungiblen Token-Zug aufzuspringen. Um dieses Ziel zu erreichen, würde Samsung ab diesem Jahr eine neue „NFT Aggregation Platform“ auf seinen Smart-TVs integrieren. Die Funktion wäre für die folgenden Modelle verfügbar: MicroLed-, Neo QLED- und The Frame-Versionen, da Benutzer digitale Sammlerstücke direkt von den Fernsehgeräten kaufen können. Vorausgesetzt, das Unternehmen erfüllt seine Mission, wird es mit einem solchen Schritt das erste auf seinem Gebiet sein.
Andere Blockchain-Initiativen
Der Technologieriese war in letzter Zeit im Kryptowährungsbereich ziemlich aktiv. Anfang dieser Woche hat es sich mit Veritree – einer von Cardano betriebenen Blockchain-Plattform – zusammengetan, um die negativen Auswirkungen des Klimawandels zu bekämpfen.
Im Anschluss an die Entwicklung versprach Samsung, das Wachstum von mehr als zwei Millionen Bäumen auf dem Territorium Madagaskars bis Ende des ersten Quartals 2022 zu mobilisieren. Mark Newton, Managing Director des Unternehmens, kommentierte die Angelegenheit:
„Im Kampf gegen den Klimawandel sind Investitionen in technische Innovationen, die beispielsweise Effizienzsteigerungen und Abfallminimierung bewirken, in Kombination mit naturbasierten Lösungen von entscheidender Bedeutung.“
.