
Es war eine harte Woche für Solana-Benutzer. Die Netzwerkleistung hat sich massiv verlangsamt. Es wurde zuerst in der Telegram-Gruppe der Solana-Community gemeldet, und viele spekulierten über einen weiteren DDoS-Angriff von Hackern. Dies liegt jedoch an erhöhten Transaktionen mit hohem Rechenaufwand.
Solanas anhaltende „verminderte Leistung“
Seit Anfang des Jahres laufen Gespräche über die Netzwerkprobleme von Solana. Der Solana-Status bestätigte, dass die Plattform derzeit aufgrund einer „Zunahme von Transaktionen mit hohem Rechenaufwand“ an Leistungseinbußen leidet.
Normalerweise bietet Solana rund 50.000 Transaktionen pro Sekunde (TPS). Nach der Verlangsamung führte der Anstieg der High-Computing-Transaktionen zu einer Reduzierung der Netzwerkkapazität auf „mehrere tausend Transaktionen pro Sekunde“. Dies wiederum führte zu einigen fehlgeschlagenen Transaktionen für Benutzer. Es versicherte der Community, dass Entwickler im gesamten Solana-Ökosystem das Netzwerk überwachen, um diese Probleme anzugehen und die Ausfallsicherheit zu verbessern.
Die Solana Foundation hingegen hat noch keine Details dazu preisgegeben. In der Zwischenzeit hat die Netzwerkleistung möglicherweise keinen direkten Einfluss auf den nativen Token, aber der Preis von SOL ist in den letzten 24 Stunden um mehr als 5 % gefallen und wird derzeit bei 140 USD gehandelt. Es ist jedoch erwähnenswert, dass der Großteil des Kryptomarktes in den letzten 48 Stunden eine beträchtliche Korrektur durchgemacht hat.
Nicht DDoS bestätigt Mitbegründer
Es ist wichtig zu verstehen, dass Verlangsamungen in Blockchain-Netzwerken nicht neu sind. Aber die Tatsache, dass Solana, aka ‘Ethereum Killer“ hat allein in den letzten sechs Monaten mehrere Fälle von Verlangsamungen erlitten, was viele Community-Mitglieder beunruhigt hat.
KryptoKartoffel berichtete am Dienstag von einem ähnlichen Vorfall. Mehrere Benutzer beschwerten sich über eine massive Verlangsamung, was zu Bedenken hinsichtlich verteilter Denial-of-Service-Angriffe (DDoS) führte. Während dieser Zeit war das Netzwerk Berichten zufolge am frühen Morgen des 4. Januar für fast vier Stunden offline. Mehrere Kritiker nutzten die Gelegenheit, um das Projekt herauszufordern.
Der Mitbegründer von Solana Labs, Anatoly Yakovenko, kam jedoch zu Hilfe und stellte klar, dass dies nicht der Fall war. Tatsächlich erklärte Yakovenko, dass die Verzögerungen der „Schmerz der Kommerzialisierung einer neuen Laufzeit“ seien.
.