
Zwei Monate nach der Ausnutzung der Krypto-Börse AscendEx (ehemals Bitmax) haben die anonymen Hacker rund 1,5 Millionen US-Dollar an Geld überwiesen Ethereum zu Uniswap bei ihren ersten Versuchen, das Geld zu waschen.
- CryptoPotato Mitte Dezember berichtet, als die drei Jahre alte Handelsplattform für digitale Vermögenswerte das jüngste Opfer einer Sicherheitsverletzung wurde.
- Frühe Schätzungen zeigten, dass der geklaute Gesamtbetrag etwa 80 Millionen Dollar in Ethereum, Binance Coin und MATIC entsprach.
- Die Adressen, die das Geld erhalten haben, wurden sofort auf die schwarze Liste gesetzt, und bis heute gab es wenig bis gar keine Bewegung.
- Das Blockchain-Sicherheitsunternehmen PeckShield betonte jedoch, dass von einem der Unternehmen Aktivitäten ausgehen Ethereum Adressen.
- Genauer gesagt schickten die Hacker ETH im Wert von rund 1,5 Millionen Dollar an Uniswap bei ihren ersten Versuchen, die Gelder zu waschen.
Die Vorfallshacker von @AscendEX_Global fangen an, Geld zu waschen. Die Hacker haben erc20-Token auf @ ausgetauschtUniswap und aggregierte Ethereum zu dieser Brieftasche: https://t.co/xKV2x9R0bt pic.twitter.com/wfNqthS2Yx
– PeckShieldAlert (@PeckShieldAlert) 18. Februar 2022
- Da es sich um eine dezentrale Börse handelt, Uniswap hat keine KYC-Anforderungen, was bedeutet, dass die Täter ihre Münzen mischen und sie an neue Adressen senden können, ohne verfolgt zu werden.
- Nach dem Hack setzte AscendEx aus Sicherheitsgründen alle Abhebungen und Einzahlungen aus, und die Börse brauchte etwas mehr als eine Woche, um alle Dienste wieder aufzunehmen.
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>