SEC sucht öffentliche Meinung zu Bitcoin-ETF
Die US Securities and Exchange Commission (SEC) hat am Freitag zusätzliches öffentliches Feedback zu einem Vorschlag zur Listung eines Spot-Bitcoin-Exchange-Traded Funds (ETF) angefordert. Dies verzögert wahrscheinlich jede Entscheidung über die hochkarätigen Anträge.
Die SEC hat einen 34-seitigen Kommentarantrag zu den Anträgen von Ark Invest und 21Shares veröffentlicht, in dem sie sich darüber informieren möchte, ob der Vorschlag den regulatorischen Standards entspricht. Diese Maßnahme verschiebt die Entscheidung über den Bitcoin-ETF jenseits der ursprünglich berichteten Frist im August.
Die Behörde bat um öffentliche Stellungnahmen zu Bedenken hinsichtlich möglicher Manipulation des vorgeschlagenen ETFs und des zugrunde liegenden Bitcoin-Marktes. Sie stellte Fragen, ob der Bitcoin-Futures-Markt der CME eine “regulierte und bedeutende Größe” für den Spot-ETF sei.
Die SEC sucht auch Feedback zur Liquidität und Effizienz der Bitcoin-Märkte sowie zu den Plänen der ETF-Anbieter, Überwachungsdaten mit der Behörde zu teilen. “Schriftliche Daten, Ansichten und Argumente” müssen innerhalb von 21 Tagen eingereicht werden, wie aus der Anfrage hervorgeht.
Dies markiert den neuesten Rückschlag für die Genehmigung eines Spot-Bitcoin-ETFs nach jahrelangen Anträgen. Die SEC hat Bitcoin-Futures-ETFs genehmigt, hat sich jedoch wegen Bedenken hinsichtlich Manipulation und unzureichender Regulierung der Kryptomärkte gegen Spot-Fonds gewehrt.
Die Anfrage vom Freitag verlängert wahrscheinlich das lange Warten auf einen Spot-Bitcoin-ETF, von dem die Emittenten sagen, er würde Anlegern einen sichereren Weg bieten, um an der Kryptowährung teilzuhaben. Die SEC wird das neue Feedback berücksichtigen, bevor sie eine endgültige Entscheidung zu den Anträgen von Ark und 21Shares trifft. Eric Balchunas, Senior-ETF-Analyst bei Bloomberg, sagte, dass die Maßnahme der SEC “ziemlich standardmäßig” sei.
Was halten Sie von der Bitte der SEC um Kommentare von der Öffentlichkeit? Teilen Sie Ihre Gedanken und Meinungen zu diesem Thema im untenstehenden Kommentarbereich mit.