Krypto News

Wie Sanktionen Krypto-Strategien in Iran und Russland vorantreiben

"Wie digitale Währungen geopolitische Spannungen verstärken und den Wettlauf um Finanzautonomie anheizen"

Die wachsende Integrität von Kryptowährungen in geopolitisch angespannten Regionen wirft ein neues Licht auf die Rolle digitaler Vermögenswerte während wirtschaftlicher Sanktionen. Laut dem Crypto Crime Report 2025 des Blockchain-Analytikunternehmens Chainalysis erhielten sanktionierte Akteure im Jahr 2024 insgesamt 15,8 Milliarden Dollar in Kryptowährungen, was 39% aller illegalen Krypto-Transaktionen ausmacht. Dies zeigt, wie einige Länder innovative Wege finden, um finanziellen Restriktionen zu entkommen.

Veränderte Finanzstrukturen in Iran und Russland

Die geopolitischen Spannungen, insbesondere zwischen den USA und Iran sowie Russland, führten zu einem Umdenken in der Finanzpolitik dieser Länder. Iran nutzte Krypto aktiv als Reaktion auf die schnell steigende Inflation von 40-50% und den dramatischen Wertverlust des Rial. Im Jahr 2024 stiegen die Kapitalabflüsse von zentralen Börsen des Landes auf 4,18 Milliarden Dollar, ein Anstieg von 70% im Vergleich zum Vorjahr. Diese Tendenz setzt sich fort, da viele Menschen versuchen, ihr Vermögen und ihre wirtschaftliche Stabilität durch digitale Assets zu schützen.

Maßnahmen der US-Regierung

Im Zuge dieser Entwicklungen verstärkte das US-Finanzministerium, insbesondere das Büro für Auslandsvermögen (OFAC), seine Bemühungen, finanzielle Netzwerke zu zerschlagen, die sanktionierte Staaten unterstützen. Dies umfasst nicht nur Einzelfalluntersuchungen, sondern auch ein gezieltes Vorgehen gegen die finanziellen Infrastrukturen dieser Länder. Im Jahr 2024 erließ OFAC 13 neue Sanktionen in Bezug auf Krypto-Adressen, den zweithöchsten Wert in den letzten sieben Jahren. Dies geschah trotz eines Rückgangs der allgemeinen Sanktionen.

Russlands neue gesetzliche Rahmenbedingungen

Russland hat unterdessen Gesetze verabschiedet, die das Krypto-Mining legalisieren und die Verwendung digitaler Vermögenswerte für internationale Zahlungen erlauben. Diese politischen Veränderungen sind Teil des Versuchs, den wirtschaftlichen Druck durch westliche Sanktionen zu mildern und die Handelsbeziehungen mit BRICS-Staaten wie Brasilien, Indien, China und Südafrika auszubauen. Die russische Zentralbank setzt sich dafür ein, Krypto in das nationale Finanzsystem zu integrieren und dadurch die Abhängigkeit vom US-Dollar zu reduzieren.

Siehe auch  Prosegur Crypto wird Krypto-Verwahrer des spanischen Protokolls Bit2Me

Internationale Reaktionen auf Krypto-Transaktionen

Die internationale Gemeinschaft hat nicht untätig zugesehen. Westliche Behörden führten im Jahr 2024 umfangreiche Operationen gegen russisch verknüpfte Krypto-Entitäten durch. Beispielsweise sanktionierte OFAC am 23. August das russische Unternehmen KB Vostok OOO, das Kryptowährungsdonationen sammelte und offenbar den Verkauf von Drohnen an russische Streitkräfte in der Ukraine erleichterte. Am 19. September beschlagnahmte die Bundeskriminalpolizei in Deutschland Infrastruktur von 47 no-KYC-Krypto-Börsen, die an Ransomware- und Darknet-Transaktionen beteiligt waren.

Fazit

Die Rolle von Kryptowährungen in geopolitisch angespannten Regionen wie Iran und Russland zeigt deutlich, wie Staaten versuchen, sich den Herausforderungen von Sanktionen zu stellen. Die Integration digitaler Vermögenswerte könnte nicht nur die finanzielle Unabhängigkeit dieser Länder stärken, sondern auch größere transformative Effekte auf das globale Finanzsystem haben. Es bleibt abzuwarten, wie sich diese Dynamiken weiter entwickeln und welche Maßnahmen die internationale Gemeinschaft als Reaktion darauf ergreifen wird.

Krypto News Deutschland

Das beliebte Magazin für die aktuellsten Krypto News zu Kryptowährungen auf deutsch. Experten-Analysen, Prognosen, Nachrichten und Kurse zu allen Coins, findest du zuverlässig und in Echtzeit auf unserem Magazin.

Ähnliche Artikel

Schließen

Adblocker erkannt

Wir nutzen keine der folgenden Werbeformen:
  • Popups
  • Layer
  • Umleitungen
Wir nutzen nur unaufdringliche Werbebanner, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wenn du weiterhin alle Nachrichten, Analysen, Prognosen und Kurse kostenlos erhalten möchtest, deaktiviere bitte deinen Adblocker. Vielen Dank.