
Wird Bitcoin eine Wiederholung der Erholung erleben, die nach dem Absturz im März stattfand? Hier ist, was diese On-Chain-Metrik nahelegt.
Der kurzfristige Bitcoin-Inhaber SOPR zeigt ein ähnliches Muster wie im März
Wie ein Analyst in einem CryptoQuant-Beitrag erklärte, könnte es zu einer Erholung kommen, wenn der kurzfristige BTC-Inhaber SOPR in den kommenden Tagen über 1 steigt. Die „Spent Output Profit Ratio“ (SOPR) bezieht sich hier auf einen Indikator, der uns sagt, ob die Anleger ihre Bitcoin gerade mit Gewinn oder Verlust verkaufen.
Wenn der Wert dieser Kennzahl größer als 1 ist, bedeutet dies, dass der durchschnittliche Inhaber seine Münzen derzeit mit Gewinn bewegt. Andererseits implizieren Werte unterhalb dieser Schwelle, dass Verlustmitnahme das vorherrschende Verhalten auf dem Markt ist.
Da der SOPR genau gleich eins ist, deutet dies natürlich darauf hin, dass die Anleger bei ihren Verkäufen derzeit gerade die Gewinnschwelle erreichen, da der Gesamtbetrag der auf dem Markt erzielten Gewinne die Verluste genau ausgleicht.
Im Rahmen der aktuellen Diskussion ist der SOPR nur für ein bestimmtes Marktsegment von Interesse. Der Short-Term Holder (STH) SOPR ist nämlich die relevante Kennzahl.
Hier ist ein Diagramm, das den Trend des 7-tägigen einfachen gleitenden Durchschnitts (SMA) Bitcoin STH SOPR in den letzten Monaten zeigt:
Es sieht so aus, als ob der 7-Tage-SMA-Wert der Metrik in den letzten Tagen unter der 1-Marke gelegen hat | Quelle: CryptoQuant
Zur STH-Gruppe gehören Anleger, die ihre BTC vor weniger als 155 Tagen gekauft haben. Diese Kohorte stellt eines der beiden Hauptsegmente des Marktes dar, die andere Seite sind die “Long-Term Holders” (LTHs).
Wie in der Grafik dargestellt, schwankte der 7-Tage-Bitcoin-STH-SOPR vor dem jüngsten Absturz um die neutrale Marke, doch danach stürzte der Indikator in den Verlustbereich ab. Dies deutet darauf hin, dass die STHs Panikverkäufe mit Verlust getätigt haben, nachdem sie miterlebt hatten, wie die Kryptowährung einen starken Rückgang verzeichnete.
Die Grafik zeigt, dass der Absturz im März dieses Jahres auch die STHs dazu veranlasste, mit Verlust zu verkaufen. Der niedrigste Wert, den der 7-Tage-STH-SOPR bisher beim aktuellen Absturz gesehen hat, war ähnlich dem, der beim Absturz im März beobachtet wurde.
Historisch gesehen hat die Kapitulation dazu geführt, dass der Vermögenswert einen Tiefpunkt erreicht hat, da in solchen Fällen die schwächeren Hände den Markt verlassen und die hartnäckigeren Anleger ihre Münzen abholen könnten.
Dieser Effekt scheint im März gewirkt zu haben, da die coin erreichte während der Kapitulation der STHs seinen Tiefpunkt. Als sich die Verlustverkäufe verlangsamten, erholte sich Bitcoin in spekulativer Manier, und sein Preis sprang unter 20.000 US-Dollar und näherte sich der 30.000-Dollar-Marke.
Derzeit verlangsamen sich die Verlustverkäufe der STHs, da der Wert der Kennzahl allmählich steigt. Die jüngste Kapitulation könnte es BTC dieses Mal auch ermöglicht haben, einen Tiefpunkt zu bilden. Es bleibt abzuwarten, ob dies der Fall war und ob Bitcoin eine ähnliche Erholung wie im März verzeichnen kann.
BTC-Preis
Zum Zeitpunkt des Verfassens dieses Artikels wird Bitcoin bei rund 26.000 US-Dollar gehandelt, was einem Rückgang von 11 % in der letzten Woche entspricht.
BTC hat sich um die 26.000-Dollar-Marke gehalten | Quelle: BTCUSD auf TradingView. Ausgewähltes Bild von Yiğit Ali Atasoy auf Unsplash.com, Diagramme von TradingView.com, CryptoQuant.com