Auf Einen Blick
- Bitcoin-Preis übersteigt 95.000 $ und steigt um 0,5 %.
- Donald Trump deutet Handelsdeals an und plant eine Veranstaltung in Michigan.
- Howard Lutnick von der US-Handelsbehörde spricht über bevorstehende Handelsabkommen.
Bitcoin-Preis steigt mit Trumps Handelsankündigungen
Am Dienstag erlebte der Bitcoin-Preis einen Anstieg, als Mitglieder von US-Präsident Donald Trumps Kabinett bevorstehende Handelsdeals ankündigten. Der Bitcoin wurde zuletzt bei etwa 95.400 $ gehandelt, was einem Anstieg von 0,5 % innerhalb eines Tages entspricht, gemäß den Daten von CoinGecko.
Die bemerkenswerten Gewinne wurden auch bei anderen Kryptowährungen verzeichnet, wobei Ethereum um 3 % auf 1.830 $ und Solana um 2 % auf 150 $ stieg. Die bevorstehenden Äußerungen von Trump während eines Rallye in Macomb County, Michigan, haben für erhöhte Aufmerksamkeit bei den Anlegern gesorgt, die auf Anzeichen seiner Unterstützung für Bitcoin hoffen.
Marktdaten und Branche im Fokus
Die Marktteilnehmer sind gespannt auf die mögliche Richtung der Handelspolitik, da Trump in den letzten Monaten internationale Handelsverhandlungen vorangetrieben hat. Laut Analysten von Bitfinex könnte Trumps Rede am Mittwoch „außergewöhnliche Beachtung“ erhalten, da Investoren jegliche Hinweise auf eine positive Einstellung des Präsidenten gegenüber Kryptowährungen suchen.
„Selbst ohne konkrete politische Maßnahmen könnte ein Tonfall, der die institutionelle Legitimität von Bitcoin unterstreicht, erneut Bitcoin in den makroökonomischen Narrativ einbinden“, erklären Branchenexperten. Dies könnte laut ihnen konkret eine Erwähnung von Bitcoin als strategische Finanzreserve beinhalten.
Analysten erwarten Wendepunkte im Markt
David Lawant, Forschungsleiter der Krypto-Brokerage FalconX, unterstreicht die Bedeutung der Handelsverhandlungen: „Die Schlagzeilen zur Handelspolitik werden voraussichtlich weiterhin risikobehaftete Vermögenswerte beeinflussen, wobei Krypto nicht ausgeschlossen ist.“ Die Marktprognosen zeigen, dass die Auswirkungen der Tarife auf die Inflation und das Wirtschaftswachstum frühzeitig stärker spürbar werden könnten.
Zukunftsausblick und mögliche Auswirkungen
In Anbetracht der globalen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen deuten die jüngsten Entwicklungen darauf hin, dass die Aufmerksamkeit für Bitcoin und andere Kryptowährungen zunehmen wird. Wenn sich die Handelspolitik stabilisiert, könnte dies das Investitionsklima für digitale Währungen nachhaltig beeinflussen, was zu einer breiteren Akzeptanz führen könnte. Analysten warnen jedoch, dass die derzeitigen Tarife potenziell den Inflationsdruck erhöhen könnten, was sich auf die Marktvolatilität auswirken könnte.
Haftungsausschluss:
Dieser Artikel dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine Finanzberatung oder Anlageempfehlung dar. Die geäußerten Meinungen sind ausschließlich die des Autors und spiegeln nicht zwingend die Ansichten von News-Krypto.de wider. Investitionen in Kryptowährungen bergen erhebliche Risiken – bitte informieren Sie sich eigenständig und konsultieren Sie einen Fachberater, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen. News-Krypto.de übernimmt keine Haftung für etwaige Verluste.
🔵 Alle Krypto-News auf einen Blick – Hier klicken! 🔵