Märkte im Fokus

Bitcoin: Todeskreuz signalisiert Verkaufswelle mit 1,4 Mrd. Liquidationen

"Der Schatten eines Abwärtstrends: Wie die erste 'Death Cross'-Formation von 2025 die Anlegerstimmung beeinflusst und was dies für die Zukunft von Bitcoin bedeutet"


Auf Einen Blick

  • Bitcoin hat am 20. Oktober 2025 sein erstes bedeutendes “Death Cross” vollzogen.
  • Das Marktumfeld ist von einem massiven Rückgang betroffen, wobei über 1,4 Milliarden USD in Liquidationen verzeichnet wurden.
  • Der Bitcoin-Preis fiel auf ein Tief von 74.420 USD und markiert somit eine Abnahme von 20% bei den größten Token.

Bitcoin vollzieht erstes “Death Cross” und trifft die Märkte hart

In einem alarmierenden Signal für Krypto-Investoren hat Bitcoin (BTC) am 20. Oktober 2025 sein erstes bedeutendes “Death Cross” vollzogen. Dieses technische Muster, bei dem der gleitende Durchschnitt der letzten 50 Tage unter den gleitenden Durchschnitt der letzten 200 Tage fällt, deutet auf langfristigen Abwärtstrend hin und geschah während eines umfassenden Marktrückgangs, der über 1,4 Milliarden USD an Liquidationen auslöste.

Die aktuelle Marktentwicklung hat auf ein starkes bärisches Sentiment hingewiesen, da die Anleger angesichts sinkender Preise in Panik geraten sind und viele sich in Risikodesinvestitionen zurückziehen. Bitcoin fiel auf ein Tief von 74.420 USD und ist damit auf dem besten Weg, seine Verluste seit Anfang des Monats weiter zu intensivieren.

Marktdaten und die Sicht der Branche

Die Marktsituation hat sich verschärft, als Bitcoin am Montag, den 20. Oktober 2025, aufgrund makroökonomischer Unsicherheiten um 6,84% auf 77.172 USD zurückging. In den letzten 24 Stunden erlitten die Krypto-Börsen Liquidationen in Höhe von 1,4 Milliarden USD, wobei 1,22 Milliarden USD allein auf Long-Positionen entfielen.

Siehe auch  Shiba Inu: Whale-Aktivität springt um 28,7% – Investoren zeigen Optimismus (Characters: 70)

Dieser Verkaufsdruck hat das Gespenst des “Schwarzen Montags” evoziert: Ein Begriff, der in den sozialen Medien aufkam und sich auf den starken Rückgang des Aktienmarktes im Jahr 1987 bezieht. Branchenbeobachter sehen hierin ein Zeichen für eine breitere Marktunsicherheit, die durch aggressives Liquidieren von Positionen verstärkt wird.

Experten analysieren die Marktdynamik

“Die Vollziehung des Death Cross ist ein alarmierender Wendepunkt für Bitcoin und könnte auf eine längere Phase des Preisverfalls hindeuten”, sagt ein führender Analyst. “Anleger sind besorgt und suchen nach sicheren Anlagen, was die Kryptowährungsmärkte weiter unter Druck setzen kann.”

Die Futures-Hedging-Positionen in Bitcoin haben in den letzten Stunden abgenommen, was darauf hindeutet, dass Händler versuchen, sich von den sinkenden Preisen zu lösen.

Prognose und Implikationen für die Zukunft

Blickt man auf die kommenden Monate, könnte die aktuelle Entwicklung die Kryptowährungslandschaft erheblich beeinflussen. “Wir stehen möglicherweise am Anfang einer neuen Phase, in der Krypto nicht nur als spekulative Anlage, sondern auch als sicherer Hafen betrachtet wird”, fügt der Analyst hinzu.

Die Aufrechterhaltung von BTC-Futures-Positionen, die derzeit bei rund 34,5 Milliarden USD liegen, wird entscheidend sein, um das zukünftige Vertrauen in den Markt zu bestimmen und möglicherweise eine Stabilisierung herbeizuführen.

Haftungsausschluss:
Dieser Artikel dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine Finanzberatung oder Anlageempfehlung dar. Die geäußerten Meinungen sind ausschließlich die des Autors und spiegeln nicht zwingend die Ansichten von News-Krypto.de wider. Investitionen in Kryptowährungen bergen erhebliche Risiken – bitte informieren Sie sich eigenständig und konsultieren Sie einen Fachberater, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen. News-Krypto.de übernimmt keine Haftung für etwaige Verluste.

Bitcoin (BTC)
6.79%
69,770.09
4,737.39

🔵 Alle Krypto-News auf einen Blick – Hier klicken! 🔵

Siehe auch  Solana-Transaktion: Über 105 Millionen USD bewegen Marktinteresse

Felix Vaider

Felix Vaider analysiert den Kryptomarkt und erklärt, wie Kursbewegungen, Handelsstrategien und makroökonomische Faktoren den Markt beeinflussen. Er hat Erfahrung im Finanzwesen und algorithmischen Handel. Seine Artikel liefern datenbasierte Einblicke für Anleger, die Bitcoin, Altcoins und Marktdynamiken verstehen wollen.

Ähnliche Artikel