Märkte im Fokus

Bitcoin: Trump-Äußerungen treiben Kurs, aber Rückgang folgt

Rückblick auf die Krypto-Volatilität: Wie Trumps Ankündigungen die Märkte beeinflussen und was Anleger jetzt wissen sollten


Auf Einen Blick

  • Donald Trump kündigte Pläne für ein US-Krypto-Reservat an, das XRP, Solana und Cardano umfasst.
  • Bitcoin fiel am Montag um fast 4.000 USD und liegt derzeit bei 90.529 USD.
  • Marktanalysten sind skeptisch, ob kurzfristige Pumpffects die anhaltenden Marktdynamiken ändern können.

Trump agiert mit Krypto-Reservat Vorschlag

New York, 2. März 2025 – Donald Trump prescht mit seiner Ankündigung vor, ein US-Krypto-Reservat einzurichten, das den digitalen Vermögenswerten XRP, Solana und Cardano gewidmet ist. Erste Marktreaktionen zeigten eine deutliche Aufwärtsbewegung der Kryptowährungen am Sonntag, doch diese Euphorie währte nur kurz. Am Montag fiel der Bitcoin-Kurs um fast 4.000 USD, was ihn auf 90.529 USD drückte, nachdem er am Vortag in der Nähe von 95.000 USD gehandelt wurde. Die Unsicherheit über die Einbeziehung von Bitcoin, die zunächst in Trumps Ankündigung fehlte, sorgte für Verwirrung unter den Investoren.

Die dramatischen Kursbewegungen lassen sich auf die Positionierung von Trump zurückführen, der die Rolle von Bitcoin und Ethereum in seinem zweiten Post klarstellte. Analysen deuten darauf hin, dass die Ernüchterung im Krypto-Markt durch die ambivalenten Signale der politischen Führung verstärkt wird.

Marktdaten und Branchenperspektiven

Der Bitcoin-Kurs zeigt trotz des Rückgangs von rund 4% in den letzten 24 Stunden eine erfreuliche Erholung, da er sich nach einem Tiefstand von unter 79.000 USD am Freitag stabilisieren konnte. Ethereum sank ebenfalls unter die 2.300 USD-Marke, nachdem es am Sonntag über 2.500 USD gehandelt worden war. XRP, Solana und Cardano verloren ebenfalls erheblich an Wert, was die Unsicherheit unter den Anlegern verstärkt.

Siehe auch  Bitcoin-Volatilität: VanEck-Experte prognostiziert 38% Rallye

Die breiteren Märkte, einschließlich der S&P 500 und Nasdaq, verzeichneten ebenfalls einen leichten Rückgang, während Gold mit einem Anstieg von 1,66% auf 2.895 USD zeigte, dass traditionelle Absicherungen in der aktuellen Marktlage an Bedeutung gewinnen.

Analysten sehen mögliche Wendepunkte

Mark Connors, Chief Investment Strategist bei Risk Dimensions, sagte: “Trumps Ankündigung scheint darauf abzuzielen, eine positivere Stimmung vor dem geplanten Krypto-Gipfel im Weißen Haus am Freitag zu fördern.” Connors warnt jedoch, dass kurzfristige Kursgewinne nicht die grundlegenden Marktfaktoren überdecken können, die weiterhin zementiert sind. “Die negative Marktstimmung des letzten Monats bleibt unverändert”, so Connors weiter.

Ausblick auf die Zukunft der Kryptowährungen

Die Kernfrage bleibt, ob Trumps strategische Bewegung im Krypto-Bereich zu einer nachhaltigen Stabilisierung der Märkte führen kann. Branchenexperten rechnen damit, dass, selbst wenn positive Nachrichten die Stimmung kurzfristig fördern, die stärkeren wirtschaftlichen Kräfte, einschließlich der Inflation und geopolitischen Spannungen, die Märkte weiterhin unter Druck setzen werden. Es wird erwartet, dass Anleger sowohl in Krypto- als auch in traditionelle Märkte abwägen müssen, wie sie in einem sich schnell verändernden wirtschaftlichen Klima navigieren.

Haftungsausschluss:
Dieser Artikel dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine Finanzberatung oder Anlageempfehlung dar. Die geäußerten Meinungen sind ausschließlich die des Autors und spiegeln nicht zwingend die Ansichten von News-Krypto.de wider. Investitionen in Kryptowährungen bergen erhebliche Risiken – bitte informieren Sie sich eigenständig und konsultieren Sie einen Fachberater, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen. News-Krypto.de übernimmt keine Haftung für etwaige Verluste.

Bitcoin (BTC)
2.66%
86,546.02
2,302.12

🔵 Alle Krypto-News auf einen Blick – Hier klicken! 🔵

Siehe auch  Solana: Kurs springt über Widerstand – Händler zeigen Optimismus

Felix Vaider

Felix Vaider analysiert den Kryptomarkt und erklärt, wie Kursbewegungen, Handelsstrategien und makroökonomische Faktoren den Markt beeinflussen. Er hat Erfahrung im Finanzwesen und algorithmischen Handel. Seine Artikel liefern datenbasierte Einblicke für Anleger, die Bitcoin, Altcoins und Marktdynamiken verstehen wollen.

Ähnliche Artikel