Märkte im Fokus

BlackRock: Bitcoin-ETP startet in Europa – Marktanteil steigt offenbar

"Welche Chancen und Herausforderungen bringt BlackRocks neuer Bitcoin ETP für den europäischen Markt?"


Auf Einen Blick

  • BlackRock startet Bitcoin ETP unter dem Ticker IB1T in Europa.
  • Neues Produkt wird auf Xetra, Euronext Paris und Euronext Amsterdam gelistet.
  • IBIT, BlackRocks bestehender Bitcoin ETF, verwaltet rund 48 Milliarden USD in Bitcoin.

BlackRock bringt Bitcoin ETP auf den europäischen Markt

In einer dynamischen Wendung hat BlackRock die Einführung eines neuen Bitcoin ETP (Exchange-Traded Product) in Europa bekannt gegeben. Dieses Produkt, das unter dem Ticker-Namen IB1T läuft, wird auf den Handelsplätzen Xetra und Euronext Paris gelistet und strahlt das Potenzial aus, den Markt erheblich zu beeinflussen.

Der neue Bitcoin ETP konzentriert sich auf innovative Ansätze, um Anleger zu gewinnen, einschließlich einer zeitlich begrenzten Gebührenermäßigung von 10 % bis Ende 2025. Dies ist der erste Schritt von BlackRock, um seine Krypto-Produktpalette außerhalb der USA zu erweitern, nach dem überwältigenden Erfolg des Spot Bitcoin ETFs IBIT, das Anfang letzten Jahres auf den Markt kam.

Marktdaten und Branchenperspektiven

Der IBIT ist nicht nur der größte Spot Bitcoin ETF, sondern verwaltet auch etwa 500.000 Bitcoin im Wert von rund 48 Milliarden USD. Seit seiner Einführung hat dieser ETF kontinuierlich Milliarden von Dollar aus den USA angezogen. Im Vergleich dazu bleibt der europäische ETP-Markt mit einem Volumen von lediglich 13,6 Milliarden USD erheblich kleiner als der amerikanische, der mit 105 Milliarden USD aufwartet.

Der größte Krypto-ETP in Europa wird derzeit von CoinShares International Ltd. verwaltet, das über 1,3 Milliarden USD in Bitcoin verfügt. BlackRock senkt die Gebühren für seine neuen Angebote vorübergehend auf 0,15 %, was sie noch wettbewerbsfähiger macht.

Siehe auch  FalconX: Erstes Blocktrade für CME Solana-Futures erfolgreich umgesetzt

Expertise und Marktakzeptanz

„Die Einführung des Bitcoin ETPs von BlackRock könnte als Wendepunkt in der Krypto-Branche angesehen werden“, erklärt ein Analyst aus der Finanzwirtschaft. „Damit könnten auch andere große Vermögensverwalter unter Druck geraten, ähnliche Produkte anzubieten und so die Marktlandschaft zu verändern.“

Solche Schritte dürften das Vertrauen der Anleger stärken, während die Nachfrage nach regulierten Krypto-Investitionsmöglichkeiten weiter zunimmt. Experten weisen darauf hin, dass das Interesse an Krypto-Assets wachsende Basis und stärkere regulatorische Rahmenbedingungen benötigt.

Zukunftsausblick und Implikationen

Die Aussicht auf weiteres Wachstum im Krypto-Sektor ist vielversprechend, da BlackRock mit seinem ETP einen neuen Standard setzen könnte. Analysten gehen davon aus, dass künftige Produkte ähnlicher Art die Akzeptanz von Kryptowährungen bei institutionellen Investoren fördern werden.

Diese Entwicklungen könnten nicht nur zu einer Stabilisierung des europäischen Marktes führen, sondern auch eine markante neue Ära für Krypto-Investments einleiten, die einen anhaltenden Einfluss auf die globalen Finanzmärkte haben wird.

Haftungsausschluss:
Dieser Artikel dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine Finanzberatung oder Anlageempfehlung dar. Die geäußerten Meinungen sind ausschließlich die des Autors und spiegeln nicht zwingend die Ansichten von News-Krypto.de wider. Investitionen in Kryptowährungen bergen erhebliche Risiken – bitte informieren Sie sich eigenständig und konsultieren Sie einen Fachberater, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen. News-Krypto.de übernimmt keine Haftung für etwaige Verluste.

Bitcoin (BTC)
0.22%
81,365.07
179.00

🔵 Alle Krypto-News auf einen Blick – Hier klicken! 🔵

Felix Vaider

Felix Vaider analysiert den Kryptomarkt und erklärt, wie Kursbewegungen, Handelsstrategien und makroökonomische Faktoren den Markt beeinflussen. Er hat Erfahrung im Finanzwesen und algorithmischen Handel. Seine Artikel liefern datenbasierte Einblicke für Anleger, die Bitcoin, Altcoins und Marktdynamiken verstehen wollen.

Ähnliche Artikel