Auf Einen Blick
- Ray Dalio warnt vor einem drohenden wirtschaftlichen Zusammenbruch in den USA.
- Bitcoin-Preise steigen auf 85.000 USD nach Ankündigung von Ausnahmen bei Einfuhrzöllen.
- Digitales Anlagevermögen verzeichnet drei aufeinanderfolgende Wochen mit Abflüssen von 795 Millionen USD.
Dalios Warnung vor wirtschaftlicher Instabilität
Der milliardenschwere Hedgefonds-Manager Ray Dalio hat eine alarmierende Prognose für die US-Wirtschaft getroffen, indem er erklärte, dass “etwas Schlimmeres als eine Rezession” bevorstehen könnte. In einem Interview mit NBCs “Meet the Press” wies Dalio, Gründer von Bridgewater Associates, auf die aggressive Zollpolitik von Donald Trump hin, die seiner Meinung nach einen “Zusammenbruch der monetären Ordnung” herbeiführen könnte.
Dalio, der die Finanzkrise von 2008 vorausgesagt hatte, äußerte Bedenken hinsichtlich des Geldwerts und warnte, dass, wenn die wirtschaftlichen Politiken des Präsidenten nicht angemessen gehandhabt werden, ein internationaler Konflikt droht, der die Weltwirtschaft stark stören könnte. Er betonte die Dringlichkeit der Lage, indem er bemerkte: “Ein solcher Zusammenbruch geschieht nur etwa einmal im Leben.”
Markt reagiert auf geopolitische Spannungen
Bitcoin und Ethereum sind stark auf die Entwicklungen rund um Trumps Zölle auf ausländische Imports reagiert, wobei China besonders betroffen ist. Nachdem das Weiße Haus bestätigte, dass Smartphones und Computer von diesen Zöllen ausgenommen sind, stieg der Bitcoin-Preis auf 85.000 USD, was ein Anzeichen für die Marktstabilität inmitten der Unsicherheit darstellt.
Analyst Dan Ives von Wedbush bezeichnete die Ankündigung als “großen Sieg für die große Technologie und Technologieinvestoren”, was sich positiv auf den Aktienmarkt auswirken dürfte. Trotz dieser Stabilisierung zeigen neue Berichte von CoinShares, dass die Anlageprodukte in digitale Vermögenswerte in der letzten Woche Abflüsse von 795 Millionen USD verzeichneten, was die bearishen Markttrends unterstreicht.
Marktexperten äußern Handlungsempfehlungen
Mike McGlone, leitender Rohstoffstratege bei Bloomberg Intelligence, hebt hervor, dass die bisherigen Verluste von Bitcoin in diesem Jahr von 9 % stark im Kontrast zur 25 %igen Rallye von Gold stehen. “Bitcoin und seine Millionen kryptobezogene Anhänger könnten auf einen steigenden US-Aktienmarkt für Unterstützung angewiesen sein”, schreibt er in einem Bericht. Diese Dynamik könnte darauf hindeuten, dass das Bitcoin-Gold-Verhältnis sich auf einen nachhaltigeren Pfad bewegt.
Zukunftsausblick für den Krypto-Markt
Die Wahrscheinlichkeit, dass Bitcoin bis Mittwoch über dem aktuellen Niveau von 85.000 USD gehandelt wird, liegt laut den Vorhersagemärkten bei nur 61 %. Angesichts der Marktentwicklungen stehen die Trader unter einem enormen Druck, und die Unsicherheiten im Hinblick auf die geopolitische Lage könnten in den kommenden Wochen weiteren Einfluss auf den Krypto-Markt haben.
Die Fähigkeit von Bitcoin, sich von den aktuellen Herausforderungen zu erholen, wird stark von der reaktionären Politik und den Bewegungen an den Finanzmärkten abhängen. Ein positiver Trend an den Börsen könnte den Krypto-Markt ankurbeln und die Widerstandsfähigkeit von Bitcoin gegenüber solchen externen Ängsten testen.
Haftungsausschluss:
Dieser Artikel dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine Finanzberatung oder Anlageempfehlung dar. Die geäußerten Meinungen sind ausschließlich die des Autors und spiegeln nicht zwingend die Ansichten von News-Krypto.de wider. Investitionen in Kryptowährungen bergen erhebliche Risiken – bitte informieren Sie sich eigenständig und konsultieren Sie einen Fachberater, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen. News-Krypto.de übernimmt keine Haftung für etwaige Verluste.
🔵 Alle Krypto-News auf einen Blick – Hier klicken! 🔵