Auf Einen Blick
- Investoren zogen am Dienstag 326 Millionen USD aus Bitcoin ETFs ab.
- Scharfer Rückgang aufgrund von Unsicherheiten rund um die US-Zölle unter Präsident Trump.
- BlackRocks Bitcoin ETF verlor allein 253 Millionen USD an diesem Tag.
Investoren ziehen 326 Millionen USD aus Bitcoin ETFs ab
Am Dienstag erschütterte ein massiver Abzug von 326 Millionen USD aus Spot Bitcoin ETFs den Kryptomarkt. Die plötzlichen Abflüsse traten inmitten von wachsenden Spannungen zwischen den USA und ihren Handelspartnern auf, insbesondere in Bezug auf die Zölle von Präsident Donald Trump, die für große Unsicherheiten sorgten.
Dieser Rückzug stellte den schärfsten Abbau von Geldern in einem einzigen Tag seit dem Rückgang von 371 Millionen USD am 11. März dar, bestätigte der Krypto-Datenanbieter CoinGlass. Ein markanter Teil dieser Abflüsse wurde von BlackRocks Bitcoin ETF verzeichnet, der seit seiner Einführung im letzten Jahr fast 40 Milliarden USD netto an Zuflüssen verbucht hatte.
Marktbewegungen und Branchenperspektive
Die Rückgänge kommen zu einem kritischen Zeitpunkt, da die USA und China in einen Zollkrieg verwickelt sind. Nach der Bestätigung, dass chinesische Importe mit 104% Zöllen belegt werden, reagierte Peking mit 50% Zöllen auf US-Waren, was die Gesamtrate auf 84% ansteigen ließ. Diese Entwicklungen haben zu einem hohen Maß an Unsicherheit unter den Anlegern geführt, was sich in den signifikanten Geldausströmen widerspiegelt.
Analysten deuten auf einen Trend des „De-Risking“ durch institutionelle Anleger hin, da sie sich in einer defensiven Positionierung wiederfinden. Valentin Fournier, Analyst bei BRN, bemerkte, dass der Rückgang des Handelsvolumens vom Vortag diesen Trend untermauert. In den letzten vier Tagen standen die Spot Bitcoin ETFs unter Druck, mit nur einem positiven Tag zu Beginn des Monats.
„Rückzug von Risiken zeigt Marktunsicherheiten“
„Der Trend der Abflüsse ist ein deutliches Signal für ein großangelegtes De-Risking durch Institutionen“, so Fournier in einer Mitteilung. „Dies zeigt, dass die Investoren sich auf eine potenziell volatile Phase vorbereiten.“ Diese defensive Haltung könnte langfristig zu weiteren Abflüssen führen, insbesondere wenn die geopolitische Lage weiterhin angespannt bleibt.
Marktprognose: Eine ungewisse Zukunft für Bitcoin ETFs
Die künftige Entwicklung der Bitcoin ETFs steht unter einem schlechten Stern, da Anleger sich wahrscheinlich verstärkt auf stabilere Investments konzentrieren werden. Branchenexperten warnen, dass ohne signifikante Änderungen in der Zollpolitik und bei den globalen Handelsbeziehungen die Unsicherheit zur Norm werden könnte.
Haftungsausschluss:
Dieser Artikel dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine Finanzberatung oder Anlageempfehlung dar. Die geäußerten Meinungen sind ausschließlich die des Autors und spiegeln nicht zwingend die Ansichten von News-Krypto.de wider. Investitionen in Kryptowährungen bergen erhebliche Risiken – bitte informieren Sie sich eigenständig und konsultieren Sie einen Fachberater, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen. News-Krypto.de übernimmt keine Haftung für etwaige Verluste.
🔵 Alle Krypto-News auf einen Blick – Hier klicken! 🔵