Märkte im Fokus

Trump-Ankündigung: Tarife schocken Märkte – Bitcoin fällt deutlich

Tariferhöhungen als Katalysator: Wie Präsident Trumps Entscheidungen die Märkte erschüttern und Investoren in Alarmbereitschaft versetzen


Auf Einen Blick

  • US-Präsident Donald Trump kündigte neue Zölle auf 185 Länder an.
  • Der Aktienmarkt erlebte binnen Minuten einen Rückgang von über 2 Billionen US-Dollar.
  • Die Reaktionen der Kryptomärkte waren unmittelbar, Bitcoin fiel um 2,3 % auf 83.200 US-Dollar.

Neue Zölle sorgen für Turbulenzen an den Märkten

Am Mittwoch sorgte US-Präsident Donald Trump mit der Ankündigung umfangreicher neuer Zölle auf 185 Länder für einen Schock an den globalen Märkten. Diese Maßnahme führte zu einem sofortigen Rückgang der US-Aktienfutures und der wichtigsten Kryptowährungen, was eine weitreichende Risikoaversion auslöste.

Die Kobeissi Letter beschrieb die Marktentwicklung als “wirklich verrückt zu beobachten”, da die Märkte während Trumps Veranstaltung „Make America Wealthy Again“ brutal nachgaben. Innerhalb von nur 15 Minuten verlor der S&P 500 über 2 Billionen US-Dollar an Marktkapitalisierung, wobei die Nasdaq 100-Futures eine Schwankung von fast 900 Punkten erlebten, bevor sie aus dem Tief wieder allmählich zurückkamen.

Marktdaten und Branchenperspektive

Zur gleichen Zeit, als die Zölle ausgerufen wurden, erreichte der Bitcoin-Preis einen vorübergehenden Anstieg, bevor er wieder fiel. Laut der Krypto-Datenplattform CoinGecko fiel Bitcoin auf etwa 83.200 US-Dollar, was einen Rückgang von 2,3 % darstellt. Ethereum erlebte einen noch stärkeren Rückgang von 4,5 % und notierte bei 1.817 US-Dollar.

“An diesem Punkt gibt es nur wenig Grund, Risiken einzugehen”, bemerkte Joe McCann, CEO von Asymmetric, im Gespräch mit Decrypt. “Krypto-Märkte bewegen sich derzeit im Gleichschritt mit traditionellen Märkten und ohne einen klaren Katalysator wird Krypto wie ein riskantes Asset gehandelt.” Diese Korrelation zwischen Krypto- und Aktienmärkten hat in den letzten finanziellen Quartalen stark zugenommen.

Siehe auch  DOGE-Wale: 210 Millionen Dogecoin zu Binance transferiert

Marktanalysen und Expertenmeinungen

McCann warf auch einen Blick auf steigende Inflationserwartungen, nachdem die einjährigen Inflationsswaps über 3,3% gestiegen waren. Er warnte, dass der Zolleschock das BIP im zweiten Quartal in den negativen Bereich drücken könnte. Staaten wie Kanada erleben bereits Widerstand gegen Trumps Zollmächte, beispielsweise im Senat, wo eine Resolution zur Rücknahme der Notstandsbefugnisse Trumps über Kanada an Stimmung gewonnen hat.

Prognosen und Auswirkungen auf die Zukunft

Die plötzliche und unvorhersehbare Ankündigung der Zölle lenkt die Aufmerksamkeit der Investoren wieder auf makroökonomische Herausforderungen. Die Märkte scheinen nun die Inflationstrends, Wachstumsrisiken und die notwendigen politischen Reaktionen auf die Entwicklungen im zweiten Quartal neu zu bewerten. Ein weiterer Rückgang der Märkte könnte einen Wendepunkt für Krypto darstellen, da die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen und die Politik die Preisbewegungen maßgeblich beeinflussen werden.

Haftungsausschluss:
Dieser Artikel dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine Finanzberatung oder Anlageempfehlung dar. Die geäußerten Meinungen sind ausschließlich die des Autors und spiegeln nicht zwingend die Ansichten von News-Krypto.de wider. Investitionen in Kryptowährungen bergen erhebliche Risiken – bitte informieren Sie sich eigenständig und konsultieren Sie einen Fachberater, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen. News-Krypto.de übernimmt keine Haftung für etwaige Verluste.

Bitcoin (BTC)
1.35%
76,530.91
1,033.17

🔵 Alle Krypto-News auf einen Blick – Hier klicken! 🔵

Felix Vaider

Felix Vaider analysiert den Kryptomarkt und erklärt, wie Kursbewegungen, Handelsstrategien und makroökonomische Faktoren den Markt beeinflussen. Er hat Erfahrung im Finanzwesen und algorithmischen Handel. Seine Artikel liefern datenbasierte Einblicke für Anleger, die Bitcoin, Altcoins und Marktdynamiken verstehen wollen.

Ähnliche Artikel