Coinbase investiert 25 Millionen Dollar in Rückkehr des UpOnly-Podcasts
Coinbase investiert in die Rückkehr eines ikonischen Podcasts: Was bedeutet der Kauf eines NFTs für die Zukunft von UpOnly?

Der Kauf eines Non-Fungible Tokens (NFT) durch Coinbase hat nicht nur finanzielle Wellen geschlagen, sondern auch das Potential, die Community rund um die Kryptowährungen nachhaltig zu beeinflussen. Coinbase hat satte 25 Millionen USDC ausgegeben, um das NFT zu erwerben, das als Schlüssel zur Wiederbelebung des beliebten Krypto-Podcasts UpOnly dient.
Wiederbelebung eines Trends
Der Podcast UpOnly, der während des Krypto-Bullenmarktes 2021 große Beliebtheit erlangte, wird nun durch die Investition von Coinbase neue Impulse erhalten. Die letzte Episode wurde im Dezember 2022 hochgeladen, kurz nach dem spektakulären Zusammenbruch der ehemaligen Krypto-Börse FTX. Diese Rückkehr könnte nicht nur Fans des Podcasts ansprechen, sondern auch jüngere Zuhörer im wachsenden Krypto-Markt in ihren Bann ziehen.
Die Rollen der Influencer
Brian Armstrong, CEO von Coinbase, bestätigte die Übernahme des NFTs und dessen entscheidende Rolle für die Rückkehr von UpOnly. Die Initialzündung dazu kam von Jordan Fish, auch bekannt als „Cobie“, dem Moderator und Krypto-Influencer des Podcasts. Letzterer äußerte auf der Plattform X, dass die Entscheidung, den Podcast neu zu starten, nun nicht mehr in seinen Händen liege, sondern in der Macht des NFTs, das er mintete.
Marktplatz-Analyse
Auf OpenSea wurde das NFT gelistet, jedoch war das höchste Gebot mit 4,7 ETH (etwa 18.500 USD) weit entfernt von dem Summe, die Coinbase gezahlt hat. Dieses NFT wird jetzt als das fünfthöchste verkaufte NFT in der Geschichte der Krypto-Welt angesehen. Dies wirft Fragen zur Bewertung und zu den langfristigen Zielen von Coinbase auf.
Community-Reaktionen und Memecoins
Die Nachricht über den Kauf führte kurzfristig zur Explosion von Memecoins, die mit dem Namen UpOnly in Verbindung stehen. Der Memecoin UPONLY auf der Layer-2-Plattform von Coinbase stieg um unglaubliche 7.900%, während ein weiterer Memecoin mit dem gleichen Namen auf Solana um etwa 250% zulegte. Solche Preisschwankungen zeigen, wie eng der Krypto-Markt mit den Entwicklungen in der Medienlandschaft verknüpft ist.
Ein Blick in die Zukunft
Die Entscheidung von Coinbase, in den Podcast-Bereich zu investieren, könnte ein strategischer Schritt sein, um eine breitere Community anzusprechen und Krypto-Bildung auf innovative Weise zu fördern. Die Rückkehr von UpOnly könnte neue Trends in der Krypto-Welt setzen und zeigt, wie Unternehmen proaktiv auf Marktveränderungen reagieren können.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Investition in das NFT nicht nur ein eindrucksvolles finanzielle Manöver darstellt, sondern auch das Potenzial hat, die Art und Weise, wie Krypto-Inhalte konsumiert werden, grundlegend zu verändern. Ob dies gelingt, wird sich in den kommenden Monaten zeigen.
