NFT

Krypto-Spiele-Wochenrückblick: Die neuesten Trends und Entwicklungen im Web3 Gaming

Die neuesten Entwicklungen und Chancen in der aufregenden Welt der Krypto-Spiele und NFTs, die jeden Gaming-Fan fesseln werden.

Wichtige Punkte:

  • NFL Rivals startet eine Super Bowl-Promotion mit neuen Spielerkarten.
  • Adin Ross plant einen Krypto-Server für GTA 6, was jedoch mögliche rechtliche Probleme nach sich ziehen könnte.
  • Die Fitness-App StepMania auf Telegram verwandelt Schritte in digitale Belohnungen.
  • Aktuelle Entwicklungen in verschiedenen Krypto- und NFT-Spielen wurden zusammengefasst.

Neuigkeiten aus der Welt der Krypto-Spiele

Der Bereich der Krypto- und NFT-Spiele ist aktuell sehr dynamisch, mit vielen bedeutenden Neuigkeiten, die die Aufmerksamkeit der Spieler erregen. Sobald neue Spiele veröffentlicht werden und Token-Airdrops anstehen, bleibt es spannend für alle Beteiligten. Damit die Nutzer stets informiert bleiben, bietet Decrypt’s GG einen Überblick über die letzten Entwicklungen.

NFL Rivals: Super Bowl-Promotion gestartet

Mythical Games hat am Donnerstag eine Promotionsaktion für ihr NFT-Mobilspiel NFL Rivals angekündigt, die sich über zwei Wochen erstreckt. Im Rahmen dieser Aktion können Spieler 30 neue Spieler-Karten mit unterschiedlichen Seltenheitsgraden erhalten, die von den Kansas City Chiefs und Philadelphia Eagles stammen.

Die Promotion beinhaltet zudem verschiedene Möglichkeiten für die Nutzer, Belohnungen zu verdienen, wie beispielsweise über Hero Events, bei denen sie zwischen zwei prominenten offensiven oder defensiven Spielern wählen können.

Zusätzlich können Spieler Vorteile aus Ereignissen im echten Super Bowl ziehen, indem sie an Live-Events teilnehmen und in-app Gegenstände wie Münzen und Edelsteine auf Entscheidungen wie den Münzwurf oder den Endpunktestand setzen.

GTA 6: Pläne für einen Krypto-Server

Der beliebte Kick-Streamer Adin Ross hat angekündigt, einen mit Krypto angereicherten benutzerdefinierten Server für Grand Theft Auto 6 zu erstellen. Dieser Plan könnte jedoch problematisch werden, da Rockstar Games bereits 2022 die Verwendung von Kryptowährungen und NFTs in ihren GTA Online-Servern verboten hat. Infolgedessen mussten viele von Fans erstellte Server, einschließlich des Servers von Rapper Lil Durk, schließen.

Siehe auch  Bitcoin Cash: Überraschende Preiserholung nach dem Halving

Diese Vorgeschichte macht die Schaffung eines GTA 6 Krypto-Servers durch Ross und Richard “FaZe Banks” Bengtson sehr unwahrscheinlich, außer es gibt einen Paradigmenwechsel in der Haltung von Rockstar.

StepMania auf Telegram: Ein neuer Fitnessansatz

Ein weiteres spannendes Feature in der Welt der Krypto-Spiele ist die neue App StepMania, die nun über Telegram verfügbar ist. Dieses Move-to-Earn-Fitnessspiel verwandelt tägliche Schritte in digitale Belohnungen, mit einem geplanten Token-Launch auf The Open Network (TON) in der Zukunft.

Momentan können Spieler in-game Münzen und Losnummern sammeln, die in Verlosungen für reale Preise, wie iPhones und PlayStation 5 Konsolen, eingelöst werden können. Die Entwickler sind jedoch fest entschlossen, in der Zukunft einen Token einzuführen.

Aktuelles aus der Krypto-Spielewelt

Zusätzlich zu den oben genannten Neuigkeiten gibt es in der Krypto- und NFT-Spielszene zahlreiche weitere Entwicklungen:

  • Gods Unchained hat ein Battle-Pass für sein Ethereum Trading Card Game zur kommenden “Fallen Age”-Expansion veröffentlicht.
  • Kuroro Wilds hat eine Play-to-Airdrop-Kampagne gestartet, während die Token-Einführung auf dem Ethereum-Spiele-Netzwerk Ronin bevorsteht.
  • Das Krypto-Kartenspiel What Is This Sorcery hat eine Kickstarter-Kampagne zur Finanzierung physischer Karten ins Leben gerufen und ist nun über 200% finanziert.
  • Das mobile Spiel Fishing Frenzy hat die “Founders Collection” mit 888 NFTs vorgestellt.
  • Das Polygon mobile Roguelite RPG Call of the Voyd ist nun im App Store und bei Google Play erhältlich.
  • Das Spiel Arena of Faith wurde auf Ronin als League of Legends-ähnliche Multiplayer-Online-Battle-Arena veröffentlicht.

Nina Bergmeister

Nina Bergmeister berichtet über NFTs und Web3. Sie erklärt, wie digitale Besitzrechte, Smart Contracts und Blockchain-Technologie das Internet verändern. Seit Jahren schreibt sie über Tech-Trends und untersucht, welche NFT- und Metaverse-Projekte echten Mehrwert bieten. Ihre Artikel machen komplizierte Konzepte verständlich und zeigen Chancen und Risiken auf.

Ähnliche Artikel

Schließen

Adblocker erkannt

Wir nutzen keine der folgenden Werbeformen:
  • Popups
  • Layer
  • Umleitungen
Wir nutzen nur unaufdringliche Werbebanner, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wenn du weiterhin alle Nachrichten, Analysen, Prognosen und Kurse kostenlos erhalten möchtest, deaktiviere bitte deinen Adblocker. Vielen Dank.