Das erwartet dich in diesem Artikel
ToggleEin ungewöhnlicher Plan zur Schaffung einer Gemeinschaft
In einer Zeit, in der globale Unsicherheiten zunehmen, hat ein kreatives NFT-Projekt mit dem Namen Meatbags einen innovativen Plan entwickelt, um einen historischen Atombunker aus der Zeit des Kalten Krieges in Rutland, England, zu erwerben. Dabei wird ein Betrag von insgesamt 1,4 Millionen Dollar angestrebt, um die Immobilie zu kaufen und möglicherweise in eine Gemeinschaftseinrichtung zu verwandeln.
Das Konzept hinter Meatbags
Meatbags stellt eine narrativ getriebene NFT-Gemeinschaft dar, die sich mit den Themen der Doomsday-Preppers befasst. Diese Bewegung spiegelt reale Ängste wider, darunter Sorge um Kriege, globale Pandemien und die bedrohliche Entwicklung von künstlicher Intelligenz. Das Projekt strebt nicht nur den Erwerb eines Bunkers an, sondern auch die Möglichkeit, eine Funktion als Gemeinschaftszentrum für ihre Mitglieder zu realisieren.
Die Finanzierung durch NFTs
Um diese Pläne umzusetzen, wollen die Initiatoren 100.000 NFTs zu je 14 US-Dollar verkaufen. Durch den Verkauf dieser digitalen Tokens hofft die Gemeinschaft, genug Kapital zu generieren, um nicht nur den Bunker zu kaufen, sondern auch Renovierungen und die rechtlichen Kosten rund um das Projekt abzudecken.
Hintergrund des Bunkers
Der Bunker selber wurde 1960 als Überwachungsstation für das britische Militär erbaut, um während einer Zeit erhöhter atomarer Bedrohung Informationen zu sammeln. Er ist Teil eines Netzwerks von rund 1.500 ähnlichen Einrichtungen im Vereinigten Königreich. Das Areal, das auch einen ehemaligen Wasserspeicher umfasst, bietet nicht nur historische Bedeutung, sondern könnte auch eine touristische Attraktion werden.
Eine Frage des Vertrauens und der Transparenz
Sollte die Initiative erfolgreich sein, wird die neu gegründete dezentrale autonome Organisation (DAO) über die zukünftige Nutzung des Bunkers abstimmen können. Dies könnte in Form eines Aufenthaltsortes für Mitglieder oder sogar einer Airbnb-Vermietung geschehen, was dem Projekt eine zusätzliche Einnahmequelle verschaffen würde.
Vergangenheit und Zukunft anderer DAOs
Das Vorhaben erinnert an den gescheiterten Versuch von ConstitutionDAO, eine Kopie der US-Verfassung zu kaufen. Obwohl ihre Bemühungen 47 Millionen Dollar einbrachten, scheiterte das Projekt letztendlich. Trotzdem haben andere DAO-gesteuerte Initiativen, wie LinksDAO, erfolgreich Vermögenswerte erworben und diese erweitert. Meatbags hat sich bereits mehrere alternative Standorte angesehen, falls der Bunker nicht erworben werden kann.
Der Aufruf zur Teilnahme und Massekauf vonNFTs
Am Montag werden die Billionaire Bunker Club NFTs zum Verkauf angeboten. Käufer haben die Möglichkeit, mit Solana Pay oder Kreditkarte über die Dead Bruv-Website zu bezahlen. Es bleibt abzuwarten, ob die Gemeinschaftsinitiative genügend Interesse wecken kann, um das Ziel von 100.000 NFTs zu erreichen, denn die Zeit der Unsicherheit bleibt eine Herausforderung.
Ein Blick in die Zukunft
Die Vision von Meatbags könnte möglicherweise nicht nur den Erwerb eines historischen Bunkers umfassen, sondern auch die Entwicklung einer engagierten Gemeinschaft, die durch gemeinsame Erfahrungen und partizipative Entscheidungsfindung einen Sinn für Zusammenhalt und Unterstützung fördert. Die Ergebnisse der Abstimmungen und Entscheidungen über die zukünftige Verwendung des Anwesens könnten ebenfalls einen bedeutenden Einfluss auf die NFT-, Bunker- und Doomsday-Community insgesamt haben.