NFT

Smedleys neues Spiel: Reaper Actual startet Alpha-Phase mit umstrittenem Crypto-Ansatz

Ein Blick hinter die Kulissen: Wie John Smedley die Grenzen von Blockchain-Gaming neu definiert und Spieler in die Entwicklung einbezieht

Neue Ansätze in der Gaming-Industrie: Reaper Actual und die Macht der Ethereum-Technologie

Die Welt der Videospiele steht vor einem neuen Wendepunkt, insbesondere mit der Einführung von John Smedleys neuestem Projekt, Reaper Actual. Dieses Spiel kombiniert das beliebte Shooter-Genre mit innovativen Blockchain-Elementen, bei denen Spieler die Möglichkeit haben, digitale Güter tatsächlich zu besitzen. Das Konzept ist besonders spannend für diejenigen, die an der Schnittstelle von Gaming und Blockchain interessiert sind.

Die Relevanz der Blockchain im Gaming

Reaper Actual, ein Open-World-Ego-Shooter von Distinct Possibility Studios, hat gerade die „Foundation Alpha“-Phase erreicht und bietet den Spielern die Möglichkeit, für mindestens 29,99 USD ein Basisspiel und Charaktere zu erwerben. Smedley, der zuvor an Titel wie EverQuest und H1Z1 mitwirkte, betont, dass die Verwendung von Krypto-Elementen optional ist. Er schätzt, dass nur etwa 8% der Spieler die NFT-Marktplatzfunktionen nutzen werden, was zeigt, dass nicht jeder Spieler an den Blockchain-Features interessiert ist.

Kritik und Bedenken der Community

Trotz dieser Erklärungen gibt es Bedenken in der Gaming-Community. Einige Fans äußern ihre Enttäuschung darüber, dass Smedley ein Spiel mit Krypto-Integration veröffentlicht hat. Kritiker befürchten, dass der Fokus vielmehr auf finanziellen Gewinnen liegen könnte, anstatt Spaß am Spiel zu haben. Ein Nutzer kommentierte: „Wenn das Ziel des Spiels finanzieller Gewinn ist, dann ist der Fokus definitiv nicht auf das, was ich von einem Spiel möchte.“

Siehe auch  Hilfe durch digitale Kunst: NFT-Projekt unterstützt Feueropfer in LA

Funktionalität des Spiels und Spielerfahrung

In Reaper Actual befinden sich die Spieler auf der Insel Marova, die von einem brutalen Bürgerkrieg geprägt ist. Die Spieler steuern Charaktere, die „Reapers“ genannt werden, und müssen Missionen für eine der fünf kriegführenden Fraktionen erfüllen. Die Spieler können ihre Basen mit Fallen sichern, um feindliche Reapers daran zu hindern, ihre Beute zu stehlen. Der Spieler kann immer nur einen Reaper gleichzeitig kontrollieren, während inaktive Reapers die Basis verteidigen.

Die Perspektive auf Echtzeit-Feedback

Smedley ermutigt die Tester, ihre Erfahrungen über Plattformen wie Discord zu teilen. Er sieht dies als ein wichtiges Element der Entwicklung, um basierend auf den Rückmeldungen der Community regelmäßige Updates bereitzustellen. „Dies ist eine tatsächliche funktionsfähige Alpha unseres Spiels. Viele Funktionen sind noch nicht integriert, aber wir werden häufig aktualisieren und viel Zeit damit verbringen, den Spielern zuzuhören“, betont er.

Ein Blick in die Zukunft

Für Spieler, die an der Teilnahme interessiert sind, gibt es verschiedene Editionen des Spiels, darunter die „Stygian Oath Edition“ für bis zu 74,99 USD, die zusätzliche Reapers und Basen bietet. Bis zu 10.000 dieser Pakete werden angeboten, um die optionale Krypto-Nutzung zu fördern und den Spielern damit die Möglichkeit zu geben, ihre In-Game-Güter als NFTs zu handeln.

Smedley erwartet, dass in den kommenden zwei Jahren die Nutzung des Krypto-Marktplatzes auf 30% steigen wird. Dies könnte möglicherweise die Perspektiven für die gesamte Gaming-Industrie beeinflussen und dazu führen, dass mehr Entwickler Blockchain-Technologien in ihre Projekte integrieren.

Fazit: Veränderung der Gaming-Landschaft

Reaper Actual ist nicht nur ein neues Spiel, sondern auch ein Zeichen für den Trend, digitale Asset-Integration in die Spielewelt zu bringen. Die Reaktionen aus der Community zeigen deutlich, wie gespalten die Meinungen zu diesem Thema sind. Es bleibt abzuwarten, ob Smedley und sein Team in der Lage sein werden, sowohl die Befürworter als auch die Kritiker von Reaper Actual zufriedenzustellen, während sie ein unterhaltsames und gleichzeitig innovatives Spielerlebnis bieten.

Siehe auch  Miner Wars: Neue Funktionen für Bitcoin-Digging-Fans in der Region

Nina Bergmeister

Nina Bergmeister berichtet über NFTs und Web3. Sie erklärt, wie digitale Besitzrechte, Smart Contracts und Blockchain-Technologie das Internet verändern. Seit Jahren schreibt sie über Tech-Trends und untersucht, welche NFT- und Metaverse-Projekte echten Mehrwert bieten. Ihre Artikel machen komplizierte Konzepte verständlich und zeigen Chancen und Risiken auf.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"