Solana News

Fidelity plant Solana-ETF: Cboe BZX sucht SEC-Zulassung

Fidelity und Cboe: Ein neuer Weg für Solana-Investitionen im Blick der US-Regulierungsbehörden

Auf Einen Blick

  • Cboe BZX Exchange beantragt die Genehmigung für einen Fidelity ETF, der Solana hält.
  • Die Anfrage befindet sich derzeit bei der US Securities and Exchange Commission.
  • Mehrere Unternehmen haben ähnliche Anträge zur Einführung von ETFs mit Solana und anderen Kryptowährungen gestellt.

Genehmigung des Fidelity Solana ETF

Die Cboe BZX Exchange, eine US-amerikanische Börse, hat einen Antrag auf Genehmigung für die Einlistung eines von Fidelity verwalteten Exchange Traded Funds (ETF), der den Kryptowährungs-Token Solana hält, gestellt. Dies wurde in den Einreichungen vom 25. März bekannt gegeben. Bevor der Handel mit dem Fidelity Solana Fund beginnen kann, muss der Antrag von der US Securities and Exchange Commission (SEC) genehmigt werden.

Wachsende Zahl von ETF-Anträgen

Dieser Antrag ist Teil einer Welle von Einreichungen, die in letzter Zeit bei der SEC eingegangen sind. Zahlreiche Börsen und Fondsgesellschaften streben die Einführung von ETFs an, die SOL und andere Kryptowährungen halten. Am 12. März reichte Cboe bereits einen weiteren Antrag ein, um einen Spot SOL ETF zu listen, der von dem Vermögensverwalter Franklin Templeton unterstützt wird.

Aktuelle Entwicklungen im ETF-Markt

Der Antrag von Cboe folgt auf die Einführung eines ETFs durch den Vermögensverwalter Volatility Shares, der Finanzderivate in Form von Futures verwendet, um die Performance von Spot SOL abzubilden. Die Volatility Shares Solana ETF (SOLZ), die im März gestartet wurde, sowie die Volatility Shares 2X Solana ETF (SOLT) sind die ersten ETFs, die US-Investoren Zugang zu Solanas einheimischem Token bieten. Der SOLT ETF bietet sogar eine 2-fache Hebelwirkung auf die Performance von SOL.

Siehe auch  Tron: TRX hebt sich und nähert sich Dogecoin im Marktwert

Analysten von Bloomberg Intelligence schätzen die Wahrscheinlichkeit, dass US-Regulierungsbehörden in diesem Jahr einen Spot SOL ETF genehmigen, auf 70 % ein. Zu den weiteren Vermögensverwaltern, die eine Listung von Spot SOL ETFs anstreben, zählen Grayscale, VanEck, 21Shares, Canary und Bitwise.

Marktentwicklungen und regulatorische Veränderungen

Ein weiterer Indikator für die bevorstehende Genehmigung von Spot SOL ETFs in den USA ist die Einführung von SOL-Futures-Kontrakten am 17. März durch die Chicago Mercantile Exchange (CME), die größte Derivatebörse in den USA. Derzeit streben rund ein Dutzend Vermögensverwalter die Genehmigung der SEC an, um Altcoin ETFs in den USA einzuführen. Diese beantragten ETFs umfassen eine Vielzahl von Kryptowährungen, darunter Litecoin, XRP und Dogecoin.

Darüber hinaus fordern Emittenten auch Änderungen an bestehenden ETFs, um Staking, Optionen und natürliche Rücknahmen zuzulassen. Die SEC hat ihre Haltung zur Kryptowährung gelockert, nachdem Donald Trump im Januar seine zweite Amtszeit angetreten hat. Unter der vorherigen Präsidentschaft von Joe Biden leitete die SEC über 100 Klagen gegen Krypto-Unternehmen ein, die verschiedene Verstöße gegen das Wertpapierrecht vorbrachten.

Im Jahr 2024 genehmigte der Regulator ETFs für Bitcoin und Ethereum, blockierte jedoch Anträge auf ETFs, die mit anderen Kryptowährungen verbunden sind.

Schlussfolgerung

Die steigende Zahl von Anträgen auf die Einführung von Solana ETFs zeigt das wachsende Interesse an Kryptowährungen im regulierten Finanzmarkt. Die Entwicklungen in diesem Bereich könnten weitreichende Auswirkungen auf die Akzeptanz von digitalen Währungen und Investments in den USA haben.

Haftungsausschluss:
Dieser Artikel dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine Finanzberatung oder Anlageempfehlung dar. Die geäußerten Meinungen sind ausschließlich die des Autors und spiegeln nicht zwingend die Ansichten von News-Krypto.de wider. Investitionen in Kryptowährungen bergen erhebliche Risiken – bitte informieren Sie sich eigenständig und konsultieren Sie einen Fachberater, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen. News-Krypto.de übernimmt keine Haftung für etwaige Verluste.

Solana (SOL)
1.81%
152.69
2.76

🔵 Lesen Sie die neuesten Solana-News auf Deutsch – klicken Sie hier für aktuellsten Berichte! 🔵

Siehe auch  SEC-Roundtables: Experten diskutieren Crypto-Regulierung in Washington

Oliver Grant

Oliver Grant – Solana-Kolumnist Oliver Grant ist ein britischer Blockchain-Analyst mit einem Fokus auf Solana. Er liebt die Effizienz des Netzwerks und die Idee, mit einem gut optimierten System Geld zu verdienen. Für ihn ist Solana der perfekte Mix aus Skalierbarkeit, niedrigen Gebühren und Gewinnpotenzial. In seinen Artikeln erklärt er Solanas Technologie, Marktbewegungen und warum es das Potenzial hat, Ethereum herauszufordern.

Ähnliche Artikel