Solana News

Kristin Smith wechselt zur Solana Policy Institute: Ein Neuanfang für die Krypto-Advokatur

"Wie Kristin Smiths Wechsel die zukünftige Ausrichtung und Strategie der Solana-Politik prägen könnte"

Blockchain Association CEO wechselt zur Solana Policy Institute

Auf Einen Blick

  • Kristin Smith verlässt die Blockchain Association und wird Präsidentin des Solana Policy Institute.
  • Der Wechsel erfolgt am 16. Mai, während die Solana Policy Institute erst kürzlich gegründet wurde.
  • Die Blockchain Association hat laufende rechtliche Auseinandersetzungen mit dem US-Finanzministerium.

Der bevorstehende Wechsel

Kristin Smith, die seit 2018 als CEO der US-amerikanischen Blockchain Association tätig ist, wird ihre Position am 16. Mai 2023 aufgeben. Laut einer Mitteilung der Blockchain Association vom 1. April wird Smith am 19. Mai die Rolle der Präsidentin des neu gegründeten Solana Policy Institute übernehmen. Die Ankündigung gab keinen spezifischen Grund für ihren Wechsel an und auch keine Informationen darüber, wer ihre Nachfolge antreten wird.

Hintergrund zu Kristin Smith

Vor ihrer Zeit bei der Blockchain Association arbeitete Smith als stellvertretende Stabschefin des ehemaligen Montana-Repräsentanten Denny Rehberg. Ihr Wechsel folgt dem Schritt von Miller Whitehouse-Levine, dem CEO des DeFi Education Fund, der ebenfalls zur Solana Policy Institute gewechselt ist. Whitehouse-Levine erklärte, dass das Ziel der Organisation darin liege, US-Politiker über die Solana-Plattform aufzuklären.

Die Rolle der Blockchain Association

Die Blockchain Association hat Mitglieder aus der Kryptowährungsbranche, darunter Coinbase, Ripple Labs und Chainlink Labs. Die Organisation ist aktuell in rechtliche Auseinandersetzungen mit dem US Internal Revenue Service verwickelt, indem sie gegen Vorschriften klagt, die Broker dazu zwingen, Krypto-Transaktionen zu melden. Zudem hat die Gruppe die US Securities and Exchange Commission (SEC) unter dem ehemaligen Vorsitzenden Gary Gensler für ihre angreifbare “Regulierung durch Durchsetzung” kritisiert, die zu hohen Rechtskosten für viele Unternehmen geführt hat.

Siehe auch  US-China Handelsabkommen: Auswirkungen auf Bitcoin und lokale Märkte

Zukünftige Perspektiven des Solana Policy Institute

Obwohl das Solana Policy Institute erst kürzlich ins Leben gerufen wurde, bleibt unklar, welche unmittelbaren Ziele die Organisation in Bezug auf die Zusammenarbeit mit US-Gesetzgebern und die Interessenvertretung der Branche verfolgen wird. Die Organisation bezeichnet sich selbst als nicht parteiisch und als gemeinnützige Gruppe.

Der bevorstehende Übergang von Smith und die Aktivitäten der Blockchain Association sowie die Gründung des Solana Policy Institute könnten bedeutende Auswirkungen auf die Kryptowährungsbranche und deren Regulierung in den USA haben.

Haftungsausschluss:
Dieser Artikel dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine Finanzberatung oder Anlageempfehlung dar. Die geäußerten Meinungen sind ausschließlich die des Autors und spiegeln nicht zwingend die Ansichten von News-Krypto.de wider. Investitionen in Kryptowährungen bergen erhebliche Risiken – bitte informieren Sie sich eigenständig und konsultieren Sie einen Fachberater, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen. News-Krypto.de übernimmt keine Haftung für etwaige Verluste.

Solana (SOL)
1.26%
149.08
1.88

🔵 Lesen Sie die neuesten Solana-News auf Deutsch – klicken Sie hier für aktuellsten Berichte! 🔵

Oliver Grant

Oliver Grant – Solana-Kolumnist Oliver Grant ist ein britischer Blockchain-Analyst mit einem Fokus auf Solana. Er liebt die Effizienz des Netzwerks und die Idee, mit einem gut optimierten System Geld zu verdienen. Für ihn ist Solana der perfekte Mix aus Skalierbarkeit, niedrigen Gebühren und Gewinnpotenzial. In seinen Artikeln erklärt er Solanas Technologie, Marktbewegungen und warum es das Potenzial hat, Ethereum herauszufordern.

Ähnliche Artikel