Auf Einen Blick
- Alon Cohen bringt nach fünfmonatiger Aussetzung die Live-Streaming-Funktion von Pump.fun zurück.
- Die neuen Richtlinien sollen ein sicheres und kreatives Umfeld fördern, das schädliche Inhalte vermeidet.
- Die Entscheidung fällt, während das Interesse an Memecoins aufgrund von Marktproblemen und wenigen Sicherheitsstandards sinkt.
Wiedereinführung der Live-Streaming-Funktion
Alon Cohen, Mitbegründer der Memecoin-Plattform Pump.fun, plant die Rückkehr des Live-Streamings auf der Plattform. Dies geschieht fünf Monate nach der Aussetzung der Funktion aufgrund mehrerer Vorfälle, die schädliche Inhalte betrafen. In einem Beitrag auf X am 4. April bestätigte Cohen, dass die Funktion mit “Moderationssystemen nach Branchenstandard und transparenten Richtlinien” zurückgebracht wird. Der Rollout erfolgt zunächst für lediglich 5% der Nutzer.
Ziele der Moderationsrichtlinien
Laut der Webseite von Pump.fun zielt das neue Moderationssystem darauf ab, eine soziale Umgebung zu schaffen, die Kreativität und Meinungsfreiheit fördert und bedeutungsvolle Interaktionen zwischen Nutzern unterstützt – ohne illegale, schädliche und negative Begegnungen. Verstöße gegen die Moderationsrichtlinien können dazu führen, dass Livestreams und Konten auf Pump.fun deaktiviert werden. Die Richtlinien verbieten spezifische Inhalte, darunter Gewalt, Tiermissbrauch, Pornografie und die Gefährdung von Minderjährigen.
Allerdings wirft die Behauptung, dass “Pump.fun nicht versucht, universell zu definieren, was ‘angemessen’ oder ‘unangemessen’ ist”, Fragen auf. Die Plattform erklärt, dass sie sich das Recht vorbehält, die Angemessenheit von Inhalten einseitig zu bestimmen und entsprechend zu moderieren.
Kontext der Rückkehr in einem schwierigen Markt
Die Wiedereinführung des Live-Streamings fällt in eine Zeit, in der der Memecoin-Markt zusammenbricht. Pump.fun hatte das Live-Streaming im vergangenen November eingestellt, als die Plattform von extremen Inhalten überschwemmt wurde. Memecoin-Ersteller griffen häufig zu schockierenden Taktiken, um ihre Token zu bewerben. Berichten zufolge drohten einige Nutzer mit Gewalt oder Selbstverletzung, wenn ein Token nicht ein bestimmtes Preisziel erreichte.
Zuvor betonte Mikko Ohtamaa, Mitbegründer der algorithmischen Handelsfirma Trading Strategy, dass ohne angemessene Moderation die Plattform schnell geschlossen werden könnte, sobald ein breiteres Publikum die Geschehnisse wahrnimmt. Ohtamaa äußerte sich besorgt über die rechtlichen Probleme, die zu einem potenziellen Shutdown führen könnten.
Das Interesse an Memecoins hat in jüngster Zeit deutlich nachgelassen, was auf eine Reihe hochkarätiger Betrügereien, darunter Libra (LIBRA) und Melania Meme (MELANIA), zurückzuführen ist. Gleichzeitig sind Memecoins wie Trump (TRUMP) laut CoinGecko um über 90% von ihren Höchstständen im Januar gefallen. Laut Dune Analytics war die Abschlussquote für auf Pump.fun gestartete Tokens im März auf unter 1% gefallen, was einen signifikanten Rückgang gegenüber den Höchstständen von ca. 1,67% darstellt.
Insgesamt überblickt die Solana-Blockchain einen dramatischen Rückgang bei neuen Token; nur 31,651 sind laut Solscan am 5. April gestartet worden, was weniger als ein Drittel der 95,578 Tokens darstellt, die während des Höhepunkts der Memecoin-Manie am 26. Januar ins Leben gerufen wurden.
Schlussfolgerung
Die Rückkehr des Live-Streamings heilt einen Teil der Herausforderungen, die Pump.fun in der Vergangenheit hatte, während die Plattform versucht, ein sicheres und kreatives Umfeld zu schaffen. Dennoch bleibt die Frage, ob die Implementierung dieser neuen Moderationsrichtlinien ausreicht, um die Nutzer zu schützen und das Vertrauen in die Plattform wiederherzustellen, während der Memecoin-Markt mit ernsthaften Herausforderungen kämpft.
Haftungsausschluss:
Dieser Artikel dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine Finanzberatung oder Anlageempfehlung dar. Die geäußerten Meinungen sind ausschließlich die des Autors und spiegeln nicht zwingend die Ansichten von News-Krypto.de wider. Investitionen in Kryptowährungen bergen erhebliche Risiken – bitte informieren Sie sich eigenständig und konsultieren Sie einen Fachberater, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen. News-Krypto.de übernimmt keine Haftung für etwaige Verluste.
🔵 Lesen Sie die neuesten Solana-News auf Deutsch – klicken Sie hier für aktuellsten Berichte! 🔵