Solana News

Rückgang der Solana-Einnahmen: Memecoins verlieren an Attraktivität

Memecoin-Euphorie verfliegt: Was das plötzliche Abrutschen der Solana-Einnahmen für die Zukunft der Blockchain bedeutet

Auf Einen Blick

  • Der Umsatz des Solana-Netzwerks ist um 93% von seinem Höchststand im Januar gefallen.
  • Der Rückgang ist mit einem Nachlassen des Interesses an Memecoins verbunden.
  • Die gesamte, auf Solana gesperrte Liquidität fiel in den letzten zwei Monaten um fast 50%.

Umsatzrückgang bei Solana

In den letzten zwei Monaten hat der Umsatz des Solana-Netzwerks erheblich abgenommen, da das Interesse an Memecoins stetig zurückgeht. Der wöchentliche Umsatz auf der Solana-Blockchain erreichte Mitte Januar einen Rekordwert von 55,3 Millionen US-Dollar während des Höhepunkts der Memecoin-Prägung. Aktuell ist der Umsatz auf etwa 4 Millionen US-Dollar in der vergangenen Woche gefallen, was einem Rückgang von 93% entspricht und somit auf Niveaus zurückgekehrt ist, die seit September nicht mehr verzeichnet wurden.

Rückgang der dezentralen Anwendungen

Zusätzlich zum Umsatz hat auch der wöchentliche Umsatz dezentraler Anwendungen (DApps) auf Solana einen Einbruch erlitten. Dieser fiel von 238 Millionen US-Dollar Mitte Januar auf nur noch 32 Millionen US-Dollar in der vergangenen Woche, was einen Rückgang von rund 86% darstellt.

Abnehmende Liquidität im DeFi-Sektor

Die gesamte, auf Solana gesperrte Liquidität (Total Value Locked, TVL) ist ebenfalls um fast 50% gesunken, von über 12 Milliarden US-Dollar im Januar auf derzeit etwa 6,4 Milliarden US-Dollar. Dies zeigt, dass die DeFi-Aktivitäten auf der Solana-Plattform stark zurückgegangen sind.

Laut einem Bericht von VanEck vom 5. März macht der Handel mit Memecoins, hauptsächlich über die Plattform Pump.fun, etwa 80% der Einnahmen der Solana-Blockchain aus. Die täglichen Einnahmen von Pump.fun erreichten Ende Januar einen Höhepunkt von 15 Millionen US-Dollar, sind jedoch seitdem um etwa 95% auf 800.000 US-Dollar am 7. März gefallen.

Siehe auch  Vertrauenskrise im Krypto-Sektor: Was die neue Token-Entscheidung bedeutet

Zusammenhang mit Memecoin-Manie

Der Höhepunkt der Memecoin-Manie fiel mit dem Start der eigenen Namenstokens von Donald Trump, dem TRUMP-Token am 18. Januar, und von Melania Trump, die am 20. Januar den MELANIA-Token einführte. “Die Einführung von TRUMP und MELANIA markierte den Höhepunkt der Memecoins, da sie Liquidität und Aufmerksamkeit von anderen Kryptowährungen abgezogen haben,” erklärte Bobby Ong, Mitgründer von CoinGecko, am 6. März.

Beide Tokens erlebten nach ihrer Einführung einen raschen Anstieg, fielen jedoch in den darauffolgenden Tagen. TRUMP ist derzeit um 86% von seinem Höchststand gefallen und wird mit 10,50 US-Dollar gehandelt, während MELANIA in nur sieben Wochen um 95% auf 0,71 US-Dollar eingebrochen ist.

Marktentwicklung von Memecoins

Die Marktkapitalisierung der Memecoins hatte im Dezember einen Höchststand von 137 Milliarden US-Dollar erreicht, ist jedoch seitdem um 68% auf 44 Milliarden US-Dollar geschrumpft, gemäß CoinMarketCap. Dies spiegelt die allgemeine Abwärtsentwicklung im Bereich der Memecoins wider.

Zusätzlich haben die Preise des Solana-Assets in den letzten Wochen ebenfalls eine erhebliche Abwärtsbewegung erfahren, was zu einem Rückgang von 58% von ihrem Allzeithoch im Januar von 293 US-Dollar führte. Zum Zeitpunkt der Berichterstattung fiel das Asset um weitere 5% und wurde bei 122 US-Dollar gehandelt.

Abschließend lässt sich sagen, dass das Solana-Netzwerk signifikante Rückgänge in seinen Einnahmen und seiner Liquidität erlebt, was eng mit dem Rückgang des Interesses an Memecoins verbunden ist. Diese Entwicklungen könnten zukünftige Investitionen und das Vertrauen in die Solana-Plattform beeinflussen.

Haftungsausschluss:
Dieser Artikel dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine Finanzberatung oder Anlageempfehlung dar. Die geäußerten Meinungen sind ausschließlich die des Autors und spiegeln nicht zwingend die Ansichten von News-Krypto.de wider. Investitionen in Kryptowährungen bergen erhebliche Risiken – bitte informieren Sie sich eigenständig und konsultieren Sie einen Fachberater, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen. News-Krypto.de übernimmt keine Haftung für etwaige Verluste.

Solana (SOL)
2.07%
147.72
3.06

🔵 Lesen Sie die neuesten Solana-News auf Deutsch – klicken Sie hier für aktuellsten Berichte! 🔵

Siehe auch  Solana Airdrops: So sichern Sie sich kostenlose Krypto-Token!

Oliver Grant

Oliver Grant – Solana-Kolumnist Oliver Grant ist ein britischer Blockchain-Analyst mit einem Fokus auf Solana. Er liebt die Effizienz des Netzwerks und die Idee, mit einem gut optimierten System Geld zu verdienen. Für ihn ist Solana der perfekte Mix aus Skalierbarkeit, niedrigen Gebühren und Gewinnpotenzial. In seinen Artikeln erklärt er Solanas Technologie, Marktbewegungen und warum es das Potenzial hat, Ethereum herauszufordern.

Ähnliche Artikel