Auf Einen Blick
- Solana Mobile kündigt das Seeker-Gerät für den Versand ab dem 4. August 2024 an.
- Das Unternehmen hat 150.000 Einheiten des Seeker vorab verkauft.
- Neue Architektur namens TEEPIN verspricht ein vertrauensloses Ökosystem für mobile Geräte.
Einführung des Seeker-Geräts
Solana Mobile, ein Tochterunternehmen der Blockchain-Technologiefirma Solana Labs, hat die nächsten Schritte für das in Kürze ausgelieferte Seeker-Gerät veröffentlicht. Das Seeker gilt als das zweite Gerät der Firma, nach dem Saga Web3-Handy, das im April 2023 auf den Markt kam. Die Präsentation des Seeker fand im September 2024 statt. Der Verkauf des Geräts beginnt am 4. August 2024.
Finanzielle Aspekte des Verkaufs
Das Seeker-Gerät hat bereits zwei Verkaufsphasen durchlaufen: In der Gründer-Phase betrug der Preis pro Gerät 450 US-Dollar, gefolgt von der Frühadopter-Phase, in der der Preis auf 500 US-Dollar stieg. Bei Annahme des niedrigeren Preises könnte Solana Mobile mindestens 67,5 Millionen US-Dollar brutto durch den Verkauf der Geräte generieren. Zum Vergleich: Das iPhone erzielte im Jahr 2024 einen Umsatz von 199,3 Milliarden US-Dollar für Apple.
Die neue Architektur TEEPIN
Die neue Architektur, die zukünftige Solana Mobile-Geräte steuern wird, trägt den Namen TEEPIN, was für “Trusted Execution Environment Platform Infrastructure Network” steht. Diese dreischichtige Architektur – bestehend aus Hardware-, Plattform- und Netzwerkschichten – ermöglicht es Nutzern, Entwicklern und Geräteherstellern, an einem vertrauenslosen Umfeld teilzuhaben. Anatoly Yakovenko, Mitgründer und CEO von Solana Labs, bezeichnete TEEPIN als “die nächste Evolution im Mobilbereich”, anhand deren Vertrauen “durch Kryptografie verifiziert wird”.
Einführung des SKR-Tokens
Zusätzlich plant Solana Mobile die Einführung des “SKR”, einem nativen Vermögenswert des Solana Mobile-Ökosystems. Emmett Hollyer, Geschäftsführer von Solana Mobile, sagte: “Es transformiert das traditionelle Geschäftsmodell im Mobilbereich, indem es den Stakeholdern tatsächliches Eigentum an der Plattform gibt.”
Reaktionen auf das Saga-Gerät
Das erste Gerät von Solana Mobile, das Saga, erhielt anfänglich gemischte Reaktionen aus der Web3-Community. Einige feierten es als den “iPhone-Moment” des Web3, während andere die Netzwerkausfälle als Nachteil anführten. Das Saga-Handy gewann jedoch an Beliebtheit und wurde bis Ende 2023 vollständig ausverkauft.
Fazit
Die Entwicklungen rund um Solana Mobile und das Seeker-Gerät sind bedeutend, da sie nicht nur technische Innovationen in die mobile Welt einführen, sondern auch das Potenzial für hohe Umsätze und eine veränderte Eigentumsstruktur im digitalen Geschäftsbereich bieten.
Haftungsausschluss:
Dieser Artikel dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine Finanzberatung oder Anlageempfehlung dar. Die geäußerten Meinungen sind ausschließlich die des Autors und spiegeln nicht zwingend die Ansichten von News-Krypto.de wider. Investitionen in Kryptowährungen bergen erhebliche Risiken – bitte informieren Sie sich eigenständig und konsultieren Sie einen Fachberater, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen. News-Krypto.de übernimmt keine Haftung für etwaige Verluste.
🔵 Lesen Sie die neuesten Solana-News auf Deutsch – klicken Sie hier für aktuellsten Berichte! 🔵