
Auf Einen Blick
- Ethereum hat sich von wichtigen Unterstützungsniveaus erholt und könnte auf $10.000 zusteuern.
- Analysten verweisen auf frühere Marktmuster aus den Jahren 2016 und 2020 als Indikatoren.
- Die Stärke von Ethereum gegenüber Konkurrenten wie Solana und XRP unterstützt dessen steigendes Potenzial.
Ethereum zeigt zuletzt eine beeindruckende Performance und ist innerhalb von nur drei Tagen um über 44% gestiegen, was zu einem Kurs von über $2.600 am 11. Mai geführt hat. Diese Entwicklung befeuert Spekulationen über einen möglichen Anstieg auf $10.000 in den kommenden Monaten.
Technische Analyse und historische Muster
Die langfristige Preisentwicklung von Ethereum folgt einer parabolischen Kurve, die bereits seit 2015 die wichtigen Marktzyklen geprägt hat. Am Mai 2025 hat ETH die untere Begrenzung dieser Kurve bei etwa $2.100 durchbrochen, was als historisch signifikante Unterstützungszone gilt und bereits in der Vergangenheit große Rallyes ausgelöst hat.
Analyst MilkyBull Crypto hat auf eine ähnliche Konstellation im Monatschart von Ethereum hingewiesen und betont, dass ein Anstieg auf $10.000 “technisch nicht ausgeschlossen” sei. Die Erholung des Relativen Stärkeindex (RSI) aus einer mehrjährigen Unterstützungszone nahe 40 verstärkt dieses Ziel zusätzlich.
Aussichten für Ethereum im Kontext der Altcoin-Saison
Die optimistische Sichtweise auf Ethereum gewinnt zunehmend an Bedeutung, da Analysten eine bevorstehende Altcoin-Saison erwarten. Chartist Mister Crypto äußert die Meinung, dass Altcoins wie ETH in einem einzigen Tag um 40% steigen könnten, während Kapital von Bitcoin abfließt. Der Altcoin Season Index zeigt einen Ausbruch aus einem Abwärtstrend unterhalb der 29er-Marke, was auf eine mögliche Abkehr von der Dominanz Bitcoin hindeutet.
Zusätzlich zeigt die technische Analyse, dass Ethereum im Vergleich zu seinem Hauptkonkurrenten Solana ein steigendes Keilmuster bildet, was die Möglichkeit eines Rückgangs in den kommenden Wochen erhöht. Auch im Vergleich zu XRP gibt es Ähnliches zu beobachten, was darauf hindeutet, dass in naher Zukunft mehr Kapital zu Ethereum fließen könnte.
Potenzial für dramatische Kursbewegungen
Im Mai 2025 hat Ethereum die untere Trendlinie seines mehrjährigen symmetrischen Dreiecks zurückerobert, nachdem es im März kurzzeitig darunter gefallen war. Dieser Aufschwung bestätigt eine bullische Ablehnung und validiert die laufende Konsolidierungsstruktur. Diese Konstellation ähnelt vergangenen bedeutenden Konsolidierungen von ETH, wie dem Bull Flag von 2016 und dem Falling Wedge von 2018–2020, die beide großen Ausbrüchen zu neuen Allzeithochs vorausgingen.
Ein Ausbruch über die aktuelle Konsolidierung des Dreiecks könnte eine ähnliche Entwicklung nach sich ziehen, wodurch die Wahrscheinlichkeit steigt, dass ETH die $10.000-Marke erreicht – und sogar $20.000, wenn der Ausbruch gemäß den Regeln der technischen Analyse erfolgt.
Insgesamt bleibt die Entwicklung von Ethereum ein bedeutendes Thema für Investoren, da der Markt die kommenden Bewegungen genau im Auge behält. Die Dynamik und die Vorzeichen deuten auf ein spannendes Kapitel in der Geschichte von Ethereum hin.
Haftungsausschluss:
Dieser Artikel dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine Finanzberatung oder Anlageempfehlung dar. Die geäußerten Meinungen sind ausschließlich die des Autors und spiegeln nicht zwingend die Ansichten von News-Krypto.de wider. Investitionen in Kryptowährungen bergen erhebliche Risiken – bitte informieren Sie sich eigenständig und konsultieren Sie einen Fachberater, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen. News-Krypto.de übernimmt keine Haftung für etwaige Verluste.
🔵 Lesen Sie die neuesten Solana-News auf Deutsch – klicken Sie hier für aktuellsten Berichte! 🔵