AltcoinsSolana News

XRP und Solana dominieren Krypto-Markt: ETP-Zuflüsse steigen

"Wie neue Marktbedingungen und regulatorische Entwicklungen das Investoreninteresse an Altcoins beeinflussen"

Auf Einen Blick

  • XRP und Solana führten in der Woche bis zum 21. März die Zuflüsse in altcoin-basierten ETPs mit jeweils 6,71 Millionen USD und 6,44 Millionen USD an.
  • Ethereum erlebte einen signifikanten Abfluss von 86 Millionen USD, was die allgemeine Stimmung gegenüber Altcoins beeinträchtigte.
  • Die Mehrheit der Zuflüsse stammte aus den USA mit 632 Millionen USD, während Kanada und Schweden die größten Abflüsse verzeichneten.

Leistungsaufnahme der Altcoins

In der Woche bis zum 21. März führten XRP und Solana mit Zuflüssen von 6,71 Millionen USD und 6,44 Millionen USD die altcoin-basierten Exchange-Traded Products (ETPs) an. Im Vergleich dazu waren die Zuflüsse anderer Altcoins eher bescheiden, wobei Polygon (MATIC) 400.000 USD und Chainlink 200.000 USD verzeichneten. Gleichzeitig blieb die Stimmung gegenüber Altcoins gemischt, da Ethereum (ETH) einen signifikanten Abfluss von insgesamt 86 Millionen USD erlitt.

Bitcoin als Stabilitätsfaktor

Trotz der erheblichen Abflüsse von Ethereum, die den Altcoin-Sektor belasteten, gelang es den digitalen Assets insgesamt, eine fünfwöchige Reihe von Nettoabflüssen umzukehren und Zuflüsse von 644 Millionen USD zu verzeichnen. Bitcoin (BTC) spielte eine entscheidende Rolle in dieser Erholung, indem es Zuflüsse in Höhe von 724 Millionen USD verzeichnete, damit seine eigene fünfwöchige negative Serie beendete. Dies markiert den größten Nettozufluss für Bitcoin seit Januar.

Die internationale Stimmung zu digitalen Vermögenswerten

CoinShares stellte fest, dass die Mehrheit der Zuflüsse aus den USA kam, wo 632 Millionen USD verzeichnet wurden, hauptsächlich durch BlackRocks iShares Bitcoin Trust (IBIT) angetrieben. Positives Sentiment gab es jedoch auch außerhalb der USA, insbesondere in der Schweiz, die mit 15,9 Millionen USD die anderen Regionen anführte. Deutschland folgte mit 13,9 Millionen USD und Hongkong mit 1,2 Millionen USD. Kanada und Schweden führten unterdessen die Abflüsse an.

Siehe auch  Analyse: Crypto Bears Time Running Out, Solana Meme Token WIF Bullish

Aussichten für Solana und XRP

Während die Altcoins insgesamt unter Abflüssen litten, stachen Solana und XRP als herausragende Performer hervor. Für Solana stehen die Zeichen gut, da der US-Markt plant, seine ersten Solana-Futures-ETFs einzuführen, was den Weg für einen künftigen Spot-ETF ebnen könnte. Die Genehmigung von Futures-basierten ETFs wurde von Regulierungsbehörden zunächst favorisiert, da ein regulierter Markt (die Chicago Mercantile Exchange) Sicherheitsvorkehrungen gegen mögliche Marktmanipulation bot.

Für XRP sieht die Situation ebenfalls vielversprechend aus, da die SEC kürzlich ihre langjährige Klage gegen Ripple Labs abgewiesen hat, was den Kurs von XRP erheblich stärken könnte. Diese Entwicklungen könnten entscheidend für die zukünftige Dynamik dieser Altcoins sein.

Zusammenfassung

Insgesamt zeigt die Analyse der Zuflüsse in den Kryptowährungsmarkt, dass trotz der Herausforderungen, vor denen Ethereum steht, XRP und Solana bemerkenswerte Wachstumsimpulse erhalten. Die Unsicherheiten, die mit Regulierungen und Marktverhältnissen verbunden sind, werden weiterhin eine entscheidende Rolle für die Performance der digitalen Vermögenswerte spielen.

Haftungsausschluss:
Dieser Artikel dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine Finanzberatung oder Anlageempfehlung dar. Die geäußerten Meinungen sind ausschließlich die des Autors und spiegeln nicht zwingend die Ansichten von News-Krypto.de wider. Investitionen in Kryptowährungen bergen erhebliche Risiken – bitte informieren Sie sich eigenständig und konsultieren Sie einen Fachberater, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen. News-Krypto.de übernimmt keine Haftung für etwaige Verluste.

Solana (SOL)
5.71%
145.50
8.31

🔵 Lesen Sie die neuesten Solana-News auf Deutsch – klicken Sie hier für aktuellsten Berichte! 🔵

Oliver Grant

Oliver Grant – Solana-Kolumnist Oliver Grant ist ein britischer Blockchain-Analyst mit einem Fokus auf Solana. Er liebt die Effizienz des Netzwerks und die Idee, mit einem gut optimierten System Geld zu verdienen. Für ihn ist Solana der perfekte Mix aus Skalierbarkeit, niedrigen Gebühren und Gewinnpotenzial. In seinen Artikeln erklärt er Solanas Technologie, Marktbewegungen und warum es das Potenzial hat, Ethereum herauszufordern.

Ähnliche Artikel