Terra Luna News

Terra Luna Classic-Gemeinschaft lehnt Erweiterung der Validatoren ab: Dezentralisierung im Fokus

Der Streit um Validatoren bei Terra Classic: Was steckt hinter der Ablehnung des Fusionsplans mit LUNA?

Die Terra Luna Classic-Gemeinschaft hat kürzlich einen bedeutenden Vorschlag abgelehnt, der darauf abzielte, die Anzahl der Validatoren auf der Blockchain von 100 auf 130 zu erhöhen. Dieser Schritt wurde im Zusammenhang mit der Einigung von Terraform Labs und Do Kwon mit der US-Börsenaufsicht SEC über 4,5 Milliarden Dollar getroffen. Die Entscheidung fiel nach intensiven Diskussionen und Abstimmungen innerhalb der Gemeinschaft.

Ablehnung des Vorschlags:
Die Gemeinschaft stimmte mehrheitlich gegen den Vorschlag 12116, der die Erhöhung der Validatorenzahl vorsah. Nur 30,59 % der Stimmen waren dafür, während 46,17 % dagegen stimmten und 22,59 % sich enthielten. Dieses Ergebnis spiegelt die klare Ablehnung der Gemeinschaft wider, die Anzahl der Validatoren zum aktuellen Zeitpunkt zu erhöhen.

Aufschlüsselung der Abstimmungen:
Von den insgesamt 46 teilnehmenden Validatoren unterstützten lediglich 10 den Vorschlag. Bekannte Validatoren wie Allnodes, Luna Station 88, LuncGoblins und Autism Staking sprachen sich gegen die Erweiterung aus, da sie Bedenken hinsichtlich der aktuellen Kapazitäten der Kette für eine solche Änderung hatten. Insbesondere Allnodes betonte, dass die erforderliche Menge an LUNC, um in das aktive Set aufgenommen zu werden, nicht belastend sei.

Sichtweise des Antragstellers:
Der Antragsteller des Vorschlags argumentierte, dass eine Erweiterung des Validator-Sets die Dezentralisierung des Netzwerks stärken und der LUNC-Community zugute kommen würde. Die Gegner des Vorschlags hingegen waren der Ansicht, dass das Netzwerk derzeit noch nicht bereit für eine solche Veränderung sei, da die erforderliche Menge an LUNC für die Aufnahme in die aktive Gruppe noch nicht belastend sei.

Laufende Bemühungen der LUNC-Gemeinschaft:
In einer früheren Berichterstattung wurde erwähnt, dass die Gesamtmenge der verbrannten LUNC-Token die Marke von 113,71 Milliarden überschritten hat. Dieser fortgesetzte Prozess der Verbrennung, insbesondere durch Binance, trägt dazu bei, die Entwicklung und Stabilität von Terra Luna Classic zu fördern. Der aktuelle Preis von Terra (LUNA) liegt bei $0,4268 und zeigt einen Anstieg von 4,41% in den letzten 24 Stunden und 3,01% in der letzten Woche.

Siehe auch  Terra LUNA, Litecoin-Preisprognose – Technische Daten sehen für LUNA und LTC optimistisch aus

Die Entscheidung der Gemeinschaft spiegelt einen behutsamen Ansatz zur Verbesserung der Dezentralisierung des Netzwerks wider. Durch die Ablehnung des Fusionsplans mit LUNA im Streit um Validatoren zeigt die Terra Classic-Gemeinschaft ihre Entschlossenheit, die Stabilität und Bereitschaft des Netzwerks zu gewährleisten. Dies verdeutlicht ihre Verpflichtung zur kontinuierlichen Entwicklung und Sicherung des Systems.

Krypto News Deutschland

Das beliebte Magazin für die aktuellsten Krypto News zu Kryptowährungen auf deutsch. Experten-Analysen, Prognosen, Nachrichten und Kurse zu allen Coins, findest du zuverlässig und in Echtzeit auf unserem Magazin.

Related Articles

Close

Adblocker erkannt

Wir nutzen keine der folgenden Werbeformen:
  • Popups
  • Layer
  • Umleitungen
Wir nutzen nur unaufdringliche Werbebanner, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wenn du weiterhin alle Nachrichten, Analysen, Prognosen und Kurse kostenlos erhalten möchtest, deaktiviere bitte deinen Adblocker. Vielen Dank.