Uniswap News

Die Herausforderungen und Chancen von Krypto-Airdrops: Tipps für erfolgreiche Projekte

Das Geheimnis der erfolgreichen Krypto-Airdrops: Tipps und Tricks für Gründer

Krypto-Airdrops haben sich zu einem festen Bestandteil der Kryptomärkte entwickelt, und das besonders in bullishen Zeiten. Dennoch gehören sie zu den schwierigsten und potenziell kontroversesten Maßnahmen, da sie fast genauso viele Risiken für ein Projekt darstellen wie die Chancen, die sie generieren sollen.

In der ersten Jahreshälfte allein scheinen einige der größten Kontroversen von Airdrops ausgegangen zu sein, die ihre Gemeinschaften zum Toben brachten - aber nicht unbedingt aus den richtigen Gründen. Einer der bekanntesten war der EigenLayers EIGEN Airdrop, der Kritik auslöste, nachdem unbeliebte Bedingungen für die Teilnahme auferlegt wurden - darunter ein Verbot für Nutzer aus den USA und mehreren anderen Ländern sowie die Unübertragbarkeit von Token.

Jedoch war EigenLayer nicht der Erste. Bereits im Februar wurde der sehnlich erwartete Airdrop von Starknet nach Enthüllung der Mechanik kritisiert, was Enttäuschung bei Nutzern auslöste, die eine höhere Zuteilung erwartet hatten. Die Nachricht, dass die Zuteilung, die dem Team und den Investoren bereitgestellt wurde, innerhalb von zwei Monaten freigeschaltet werden würde, wurde ein weiteres Angriffsziel für Kritiker.

Ähnliche Beschwerden über zu kleine Zuteilungen verfolgten den kürzlich erfolgten LayerZero-Airdrop, während zkSync auch wegen mangelnder Sybil-Kontrollen in die Kritik geriet und damit den gesamten Airdrop effektiv in eine Farmaktivität verwandelte, an der eine kleine Gruppe von Nutzern durch die Verwendung mehrerer Konten Tokens erntete.

Natürlich sind dies nur die Vorfälle, die Schlagzeilen gemacht haben - und Kontroversen zu vermeiden ist nicht immer notwendigerweise gut, wenn dadurch keine Unterstützung für die Bemühung vorhanden ist. Ein Bericht zu Beginn dieses Jahres legte nahe, dass die Teilnahme zunehmend von kurzfristigen Scalpern übernommen wird, die niedrigen Umlaufknoten für einfache Gewinne ausnutzen. Warum also überhaupt einen Airdrop starten?

Siehe auch  Die Zukunft von Bitcoin: Debatte über Relevanz und Innovation in der Krypto-Community

Nun, ein ordnungsgemäß durchgeführter Airdrop kann eine beträchtliche Menge an greifbarem und immateriellem Wert für ein Projekt generieren - die Injektion von Token-Liquidität, Förderung der Gemeinschaftsbeteiligung und Anreize für zukünftige Teilnahme am Live-Projekt sind nur einige der Vorteile. Das erfolgreichste Beispiel ist vielleicht der "Fair Drop" von Uniswap aus dem Jahr 2020, der nur exklusiv frühere Nutzer belohnte, aber auch Apecoin und Arbitrum schafften es, ähnliche Kunststücke abzuziehen.

Die Tatsache, dass immer noch ein so hohes Interesse und Aufmerksamkeit sowohl in der Presse als auch in sozialen Medien besteht, deutet darauf hin, dass das Konzept der Airdrops noch ausreichend Akzeptanz bei echten Teilnehmern hat. Wie können Projekte also ein Stück von der Airdrop-Magie einfangen?

Das Lernen von denen, die es bereits getan haben oder genug Zeit damit verbracht haben, herauszufinden, was funktioniert, ist vielleicht der beste Rat für Gründer, die über einen Airdrop nachdenken. Der Forschungszweig des Risikokapitalfonds Node Capital veröffentlichte kürzlich seinen eigenen umfassenden Airdrop-Leitfaden für Gründer. Einer der ersten Schritte besteht darin zu wissen, warum man den Airdrop macht. Dies mag wie eine offensichtliche Aussage erscheinen, aber ohne messbare Metriken kann es leicht aus den Augen verloren werden. Der Node-Leitfaden empfiehlt:

"Indem sie diese Ziele klar formulieren, die als realistische, aber ehrgeizige Leitplanken gedacht sind, wird jede Initiative im Rahmen des Airdrops gezielt darauf ausgerichtet, Ihr Projekt in Richtung seiner breiteren strategischen Ambitionen voranzutreiben. Dieser Ansatz stellt sicher, dass jede Aktion wirkungsvoll ist und mit dem Wachstum und Wohlstand Ihrer Community im Einklang steht und darauf abzielt, die gesamte Gemeinschaft zur Aktion zu inspirieren und zu mobilisieren."

Siehe auch  Primex, das Protokoll für den Spot-Margin-Handel auf DEXs, startet seine Mainnet-Beta

Andre Cronje wird weithin als der Pate von DeFi angesehen, daher ist es ein Kinderspiel, Ratschläge von ihm für DeFi-DApp-Gründer anzunehmen. TapiocaDAO hat kürzlich eine seiner Ideen verwendet, um Sybil-Angriffe zu verhindern, indem während des eigenen Starts Einkaufsoptionen für airdroppte Token verwendet wurden.

Mein Senf dazu - Transparenz ist auch entscheidend. Wenn die Menschen von Anfang an wissen, worauf sie sich einlassen, kann dies helfen, Beschwerden im weiteren Verlauf zu vermeiden. Es ist mittlerweile allgemein bekannt, dass Vorschriften die Teilnahme von US-Nutzern verbieten, daher hilft es, von Anfang an klarzustellen, dass der Airdrop die regulatorischen Anforderungen einhalten wird. Ein vollständiges Whitepaper im Voraus? Noch besser.

Leider gibt es keine harten und schnellen Regeln für den Start von Krypto-Airdrops, aber "handle stets so, wie du auch behandelt werden möchtest" und das Befolgen der Ratschläge von Experten sind solide Ausgangspunkte.

Krypto News Deutschland

Das beliebte Magazin für die aktuellsten Krypto News zu Kryptowährungen auf deutsch. Experten-Analysen, Prognosen, Nachrichten und Kurse zu allen Coins, findest du zuverlässig und in Echtzeit auf unserem Magazin.

Related Articles

Close

Adblocker erkannt

Wir nutzen keine der folgenden Werbeformen:
  • Popups
  • Layer
  • Umleitungen
Wir nutzen nur unaufdringliche Werbebanner, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wenn du weiterhin alle Nachrichten, Analysen, Prognosen und Kurse kostenlos erhalten möchtest, deaktiviere bitte deinen Adblocker. Vielen Dank.