![](https://news-krypto.de/wp-content/uploads/2024/11/ortlergruppe-963422_960_720.avif)
Die politische Landschaft Händel zwischen Krypto-Industrie und Regierung ist nie stabil gewesen. Mit der Amtseinführung von Donald J. Trump stellt sich die Frage, wie sich die Beziehung zur aufstrebenden Welt der Kryptowährungen entwickeln wird. Die Blockchain Association hat sich mit fünf zentralen Forderungen an den neuen Präsidenten gewandt, die für die Zukunft des Krypto-Marktes in den USA von entscheidender Bedeutung sind.
Der Bedarf an Regulierung und Verbraucherschutz
Ein Hauptanliegen der Krypto-Experten ist die Schaffung eines klaren regulatorischen Rahmens für digitale Währungen. Dieser Rahmen soll nicht nur Innovationen innerhalb der Krypto-Branche fördern, sondern auch den Verbraucherschutz gewährleisten. Angesichts der aktuellen Marktsituation ist es für Unternehmen und Investoren unerlässlich, klare Bestimmungen zu haben, die ihnen helfen, Risiken zu minimieren und Chancen zu nutzen. Ein solcher Rahmen könnte dazu beitragen, den US-Markt sowohl wettbewerbsfähiger als auch attraktiver für internationale Investoren zu gestalten.
Debanking-Praktiken und ihre Folgen
Ein weiteres zentrales Thema ist das Problem der „Debanking“-Praktiken. Diese verhindert, dass Krypto-Unternehmen Zugang zu grundlegenden Bankdienstleistungen erhalten, was wiederum deren Geschäftstätigkeit erheblich einschränkt. Der Verlust des Zugangs zu Bankdienstleistungen sieht die Blockchain Association als ungerecht und als spürbare Barriere für eine gesunde Integration der Krypto-Industrie in die traditionelle Finanzwelt. Ohne diese Integrationsmöglichkeiten bleibt die Krypto-Branche unter ihren Möglichkeiten, was sich negativ auf die gesamte Wirtschaft auswirkt.
Änderungen bei der SEC und im Finanzministerium
Die Blockchain Association fordert auch eine Überprüfung der aktuellen Führungsgremien bei der US-Börsenaufsichtsbehörde SEC und beim Finanzministerium, insbesondere hinsichtlich der steuerlichen Behandlung von digitalen Assets. Die derzeitige Regelung wird als hinderlich für die Entwicklung innovativer Projekte angesehen. Ein neuer Ansatz könnte Unternehmen ermutigen, in den USA zu bleiben, anstatt ins Ausland abzuwandern, wo rechtlich günstigere Bedingungen vorherrschen.
Vorteile eines Krypto-Beirats
Die Experten hoffen zudem auf die Einrichtung eines speziellen Krypto-Beirats, der eng mit Regierungsbehörden zusammenarbeitet, um einen Dialog zwischen der öffentlichen Hand und der Krypto-Privatwirtschaft zu fördern. Ein solcher Beirat könnte wertvolle Anregungen geben, wie die Bedürfnisse der Krypto-Branche und der Verbraucherschutz in Einklang gebracht werden können. Der Austausch und die Zusammenarbeit zwischen diesen Sektoren sind von zentraler Bedeutung für die Schaffung eines ausgewogenen regulatorischen Umfelds.
Der Blick nach vorne: Chancen und Risiken
Die Erwartungen der Krypto-Industrie sind hoch: Mit dem neuen Präsidenten könnten sich Chancen für ein wachstumsfreundlicheres und gerechteres Umfeld für digitale Währungen auftun. Unter der bisherigen Führung waren Krypto-Unternehmen oft mit Unsicherheiten konfrontiert, die Innovationen behinderten. Wenn es Trump gelingt, den Dialog mit der Krypto-Community zu intensivieren und intelligente Regelungen zu fördern, könnte dies sowohl für die Branche als auch für die US-Wirtschaft von großem Vorteil sein. Angesichts der schnelllebigen Entwicklungen im Krypto-Markt ist die nächste Zeit besonders spannend.
Die Forderungen der Blockchain Association sind also ein klarer Indikator dafür, dass die Krypto-Industrie nicht mehr ignoriert werden kann und sich aktiv in den politischen Dialog einbringen möchte. Sollten diese Forderungen in den kommenden Monaten Gehör finden, könnte dies die gesamte Landschaft der digitalen Währungen in den USA nachhaltig verändern.
Martin Schwarz