AltcoinsSolana News

Coinbase startet Solana-Futures: Ein Schritt in die Zukunft der Krypto-ETFs

Coinbase eröffnet neue Handelsmöglichkeiten: Wie Solana-Futures den Weg für institutionelle Investoren ebnen könnten

Coinbase startet regulierte SOL-Futures in den USA

Auf Einen Blick

  • Coinbase hat am 19. Februar Solana-Futures auf seiner regulierten Derivatebörse in den USA eingeführt.
  • Die Futures, reguliert von der Commodity Futures Trading Commission (CFTC), sollen die institutionelle Akzeptanz von SOL fördern.
  • Das Ziel ist die mögliche Einführung eines SOL-Exchange-Traded Funds (ETF) in den USA.

Einführung der Solana-Futures

Coinbase hat am 19. Februar 2024 Solana-Futures-Verträge auf seiner regulierten Derivatebörse in den USA eingeführt. Die neuen Produkte zielen darauf ab, die institutionelle Akzeptanz von Solana (SOL) zu beschleunigen und könnten den Weg für einen zukünftig geplanten SOL-ETF in den USA ebnen. In einem Blogeintrag erklärte Coinbase, dass die Einführung dieser Futures einen weiteren Fortschritt in der regulatorischen Entwicklung von Krypto-Derivaten in den USA darstellt und die Legitimität und die wachsende Nachfrage nach digitalen Assets unterstreicht.

Details zu den Futures-Produkten

Die Futures-Produkte von Coinbase umfassen Standardverträge, die jeweils 100 SOL repräsentieren, sowie auf den Einzelhandel ausgerichtete „Nano“-Verträge für jeweils 5 SOL, die zu diesem Zeitpunkt weniger als 1.000 US-Dollar wert sind. Futures-Verträge sind standardisierte Vereinbarungen, die den Kauf oder Verkauf eines zugrunde liegenden Vermögenswerts zu einem zukünftigen Zeitpunkt regeln. Sie spielen eine entscheidende Rolle für Spot-Krypto-ETFs, da sie einen stabilen Maßstab zur Bewertung der Performance eines digitalen Vermögenswerts bieten.

Vorstoß Richtung SOL-ETFs

Mindestens fünf ETF-Emittenten haben bei der Securities and Exchange Commission (SEC) der USA Anträge eingereicht, um Spot-Solana-ETFs zu listen. Die SEC hat bis Oktober 2025 Zeit, um eine endgültige Entscheidung über diese Anträge zu treffen. Bloomberg Intelligence schätzt die Wahrscheinlichkeit, dass SOL-ETFs letztendlich genehmigt werden, auf etwa 70%. Analyst Eric Balchunas erwartet, dass ein ETF, der mittels Futures die Performance von SOL synthetisch abbildet, bereits im März 2024 erscheinen könnte.

Siehe auch  Krypto-Horizonte 2024: Fünf vielversprechende Coins für Anleger

Regulatorische Entwicklungen und Marktwachstum

Die Haltung der US-Regulierungsbehörden gegenüber Krypto wird nach den Präsidentschaftswahlen, in denen Donald Trump versprach, die USA zur „Welt-Hauptstadt der Krypto“ zu machen, immer positiver. Asset-Manager haben im Jahr 2024 zahlreiche regulatorische Anträge eingereicht, um ETFs, die Altcoins wie SOL, XRP und Litecoin halten, auf den Markt zu bringen. Gleichzeitig hat die SEC bereits Spot-ETFs für Bitcoin und Ethereum genehmigt.

Laut Coinbase haben Krypto-Derivateprodukte im Jahr 2024 ein rasantes Wachstum erfahren, mit einem Anstieg der Handelsvolumen um etwa 10.950%. Die Börse hat ihre Derivateplattform bereits 2022 in den USA gestartet, was es Millionen von Nutzern ermöglichte, Krypto-Futures, einschließlich handelbarer Nano-Verträge, zu nutzen. Coinbase bietet über ein Dutzend Futures-Kontrakte an, darunter auch solche, die an Memecoins wie Dogecoin und Shiba Inu sowie an Rohstoffen wie Öl und Gold gebunden sind.

Schlussfolgerung: Die Einführung von Solana-Futures durch Coinbase stellt einen wichtigen Fortschritt in der Entwicklung von Krypto-Derivaten in den USA dar und könnte bedeutende Auswirkungen auf die Akzeptanz und die regulatorische Landschaft von digitalen Vermögenswerten haben, insbesondere im Hinblick auf die mögliche Genehmigung von SOL-ETFs in der Zukunft.

Haftungsausschluss:
Dieser Artikel dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine Finanzberatung oder Anlageempfehlung dar. Die geäußerten Meinungen sind ausschließlich die des Autors und spiegeln nicht zwingend die Ansichten von News-Krypto.de wider. Investitionen in Kryptowährungen bergen erhebliche Risiken – bitte informieren Sie sich eigenständig und konsultieren Sie einen Fachberater, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen. News-Krypto.de übernimmt keine Haftung für etwaige Verluste.

Solana (SOL)
8.47%
147.06
12.46

 

🔵 Lesen Sie die aktuellsten Solana news deutsch – klicken Sie hier für umfassende Berichte! 🔵

Siehe auch  Injective und Synesis One revolutionieren das KI-Training auf Injective-Blockchain - Zukunft des dezentralen KI-Sektors.

Oliver Grant

Oliver Grant – Solana-Kolumnist Oliver Grant ist ein britischer Blockchain-Analyst mit einem Fokus auf Solana. Er liebt die Effizienz des Netzwerks und die Idee, mit einem gut optimierten System Geld zu verdienen. Für ihn ist Solana der perfekte Mix aus Skalierbarkeit, niedrigen Gebühren und Gewinnpotenzial. In seinen Artikeln erklärt er Solanas Technologie, Marktbewegungen und warum es das Potenzial hat, Ethereum herauszufordern.

Ähnliche Artikel

Schließen

Adblocker erkannt

Wir nutzen keine der folgenden Werbeformen:
  • Popups
  • Layer
  • Umleitungen
Wir nutzen nur unaufdringliche Werbebanner, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wenn du weiterhin alle Nachrichten, Analysen, Prognosen und Kurse kostenlos erhalten möchtest, deaktiviere bitte deinen Adblocker. Vielen Dank.