
Edward Dowd – ehemaliger Managing Director bei BlackRock – glaubt, dass Bitcoin ein viel stabilerer Vermögenswert sein wird, sobald der Bärenmarkt vorbei ist. Er beschrieb es als „das Amazonas der Krypto-Ära“ und sagte voraus, dass es in Zukunft einen Platz in jedem Portfolio einnehmen wird.
Der Krypto-Winter wird Bitcoin nicht besiegen
Der jüngste Rückgang des Kryptomarktes und insbesondere des Preises von Bitcoin hat zahlreiche Skeptiker hervorgebracht, die der Anlageklasse eine düstere Zukunft und sogar ihr Ende vorhersagen. Der ehemalige Aktienportfoliomanager von BlackRock – Edward Dowd – gehört jedoch nicht dazu.
In einem kürzlich geführten Interview verglich er den Krypto-Winter mit der Dotcom-Blase Ende des letzten Jahrhunderts. Seiner Ansicht nach werden „robuste“ Kryptowährungen die Turbulenzen überleben, während sinnlose Projekte kapitulieren werden. Die zugrunde liegende Technologie, die Transparenz und die Freiheit, die Bitcoin bietet, werden dem Vermögenswert zweifellos helfen, die Probleme zu überwinden, argumentierte Dowd.
Er hob BTC weiter als „das Amazonas der Krypto-Ära“ hervor, das schließlich Gold übertreffen wird. Dowds Narrativ beruht auf der Tatsache, dass es einfacher ist, mit dem primären digitalen Vermögenswert umzugehen als mit dem Edelmetall. Die Leute können kleine Portionen davon kaufen und sollten sich keine Sorgen darüber machen, ihren Vorrat in Tresoren aufzubewahren. Alles, was sie tun müssen, ist, ihre privaten Schlüssel nicht zu verlieren.
Der ehemalige BlackRock-Manager prognostizierte, dass Bitcoin eines Tages einen Platz in jedem Portfolio einnehmen würde. Nichtsdestotrotz verriet Down nicht, ob er bereits einen Teil seines Vermögens in der führenden Kryptowährung verteilt hatte.
Edward Dowd, Reddit
Wie ist die Haltung des CEO?
Anfang dieses Jahres gab auch der derzeitige Chief Executive Officer von BlackRock – Larry Fink – seinen Senf für Krypto-Assets. Er behauptete, dass seine multinationale Anlageverwaltungsgesellschaft aktiv „digitale Währungen, Stablecoins und die zugrunde liegenden Technologien untersucht, um zu verstehen, wie sie uns helfen können, unsere Kunden zu bedienen“. Fink skizzierte weiter den enormen Appetit der Investoren auf Kryptodienste, der von den Kunden gezeigt wird.
Kurz nach dem Einmarsch Russlands in die Ukraine kam der CEO erneut auf das Thema zu sprechen. Er meinte, dass der militärische Konflikt Fiat-Währungen schaden und die Akzeptanz von Bitcoin und Altcoins fördern könnte.
Interessanterweise war Fink damals bei weitem nicht so unterstützend für das Universum digitaler Vermögenswerte. 2017 beschrieb er BTC als „Index der Geldwäsche“, während er 2020 argumentierte, dass die Weiterentwicklung der Kryptowährung die Dominanz des US-Dollars als Weltreservewährung untergraben könnte.