Aragon

Polygon präsentiert Governance-Hub in Partnerschaft mit Aragon für die direkte Einflussnahme der Community

Polygon enthüllt revolutionäre Governance-Plattform in Zusammenarbeit mit Aragon.

Polygon hat eine neue "Polygon Governance Hub" in Partnerschaft mit Aragon, einem führenden Entwickler von dezentralen autonomen Organisationen (DAOs), vorgestellt.

Die Plattform wird es den Benutzern und Entwicklern von Polygon ermöglichen, direkt Einfluss zu nehmen und über die zukünftige Entwicklung der Polygon-Technologie zu entscheiden. Sie wird als zentrale Anlaufstelle für die Polygon-Community dienen, um Vorschläge zu machen, Diskussionen zu führen und über Upgrades und Verbesserungen am Protokoll abzustimmen.

"Ein effizientes, sicheres und dezentrales Abstimmungsmodell wird vorgeschlagen, um den Anforderungen der System-Smart-Vertragsaktualisierbarkeit gerecht zu werden, so dass die Polygon-Community bald in der Lage sein wird, die Protokollentwicklung über den Governance Hub konkret zu lenken", sagte Mateusz Rzeszowski, Leiter der Governance bei Polygon, in Bezug auf die Partnerschaft.

Die Einführung des Polygon Governance Hub markiert das nächste Kapitel der Polygon-Governance und der Gemeinschaftseigentümerschaft. Die Plattform wurde gemeinsam mit der Community entwickelt und soll eine vereinheitlichte und transparente Benutzeroberfläche für die Gemeinschaftsgovernance bieten.

Zu Beginn wird sich der Hub auf zwei Schlüsselbereiche konzentrieren: die Protokollverwaltung zur Aktualisierung der Polygon-Protokolle und die Verwaltung der Kern-Smart-Verträge, auf die die Polygon-Protokolle angewiesen sind.

Zusätzlich können Entwickler Polygon Improvement Proposals (PIPs) einreichen, die einer Peer-Review, öffentlichen Diskussion und Abstimmung durch den Polygon Protocol Council unterzogen werden. Genehmigte PIPs werden dann einer 10-tägigen Community-Abstimmung unterzogen, bei der tokenhaltende Mitglieder und ausgewählte Gemeinschaftsvertreter über ihre Zustimmung oder Ablehnung abstimmen können.

Durch diesen Governance Hub strebt Polygon danach, die Mitbestimmung und Beteiligung der Community an der Entwicklung und Verbesserung ihrer Protokolle zu stärken. Die Schaffung einer transparenten und demokratischen Governance-Struktur ist entscheidend für den langfristigen Erfolg und die Akzeptanz von Blockchain-Plattformen wie Polygon.

Siehe auch  Kann der Preis von Polygon (MATIC) über die 770-Tage-Trendlinie steigen?

Mit der Zusammenarbeit mit Aragon, einem bewährten Akteur im Bereich der DAO-Entwicklung, soll die Governance-Plattform von Polygon auf bewährten Prinzipien aufbauen und die Sicherheit, Effizienz und Dezentralisierung der Abstimmungsprozesse gewährleisten.

Die Einführung des Polygon Governance Hub ist ein wichtiger Schritt für die Plattform, um die Bedürfnisse und Anliegen ihrer Community zu berücksichtigen und sicherzustellen, dass Entscheidungen von denjenigen getroffen werden, die direkt von ihnen betroffen sind. Diese Form der partizipativen Governance trägt dazu bei, das Vertrauen und die Engagement der Anwender zu stärken und die langfristige Nachhaltigkeit von Polygon als führende Blockchain-Lösung zu sichern.

In einer Zeit, in der die Dezentralisierung und die Mitbestimmung in der Blockchain-Industrie immer wichtiger werden, setzt Polygon mit der Einführung des Governance Hub ein starkes Zeichen für eine offene und demokratische Entscheidungsfindung. Durch die Schaffung eines transparenten und inklusiven Governance-Systems stärkt Polygon seine Position als innovative und benutzerzentrierte Plattform, die auf die Bedürfnisse und Wünsche ihrer Gemeinschaft eingeht.

Die Schaffung eines engagierten Governance-Hubs ist ein entscheidender Schritt für Polygon, um sicherzustellen, dass die Stimmen aller Beteiligten gehört werden und dass die Entscheidungsprozesse transparent und fair sind. Durch eine offene und partizipative Governance wird Polygon in der Lage sein, flexibel auf die sich ändernden Anforderungen und Bedürfnisse seiner Community zu reagieren und gleichzeitig sicherzustellen, dass die Plattform langfristig erfolgreich bleibt.

Insgesamt markiert die Einführung des Polygon Governance Hub einen bedeutenden Meilenstein für die Plattform und unterstreicht ihr Engagement für eine transparente, demokratische und nutzerzentrierte Governance. Durch die Zusammenarbeit mit Branchenführern wie Aragon wird Polygon in der Lage sein, bewährte Verfahren und bewährte Methoden der DAO-Entwicklung zu nutzen, um eine starke Governance-Plattform zu schaffen, die das Wachstum und die Entwicklung der Plattform unterstützt.

Siehe auch  Der Preis von Polygon (MATIC) wird durch die Zunahme der Walaktivität angekurbelt

Krypto News Deutschland

Das beliebte Magazin für die aktuellsten Krypto News zu Kryptowährungen auf deutsch. Experten-Analysen, Prognosen, Nachrichten und Kurse zu allen Coins, findest du zuverlässig und in Echtzeit auf unserem Magazin.

Related Articles

Close

Adblocker erkannt

Wir nutzen keine der folgenden Werbeformen:
  • Popups
  • Layer
  • Umleitungen
Wir nutzen nur unaufdringliche Werbebanner, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wenn du weiterhin alle Nachrichten, Analysen, Prognosen und Kurse kostenlos erhalten möchtest, deaktiviere bitte deinen Adblocker. Vielen Dank.